1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Warum ?

    Sport ist ja auch besser geeignet für 720p , da spielt es seine Vorteile aus und würde durchaus Sinn bei Eurosport machen.

    ARD und ZDF sind aber keine reinen Sport Sender und senden überwiegend halt nicht Sport , daher macht es bei diesen Sender auch Sinn in 1080i zu senden denn bei der Mehrzahl der Programminhalte dieser Sender ist man mit 1080i im Vorteil.

    Dazu kommt dann noch das das Ausgangsmaterial sogar bei den Sportereignissen in 1080i vorliegt und nicht in 720p.


    stimmt ja alles was du sagst, das ändert aber nichts an der Tatsache das das Quellmaterial nun einmal interlaced und nicht progressive vorliegt und daran ändern wir nun einma nichts.


    Das ist Blödsinn, es wird natürlich in 1080i prodzuiert, wie immer wenn man Ausnahmen wegläßt.

    die ö.r. Sender wandeln in 720p und die "FULL HD" TVs müssen dann die ursprüngliche Auflösung wieder herstellen ohne das sie natürlich die von ARD ud ZDF HD verworfenen Daten haben, die TVs müssen sie also wieder errechnen.
    Das sieht halbwegs passabel auf weil das Raufrechnen von 720er Auflösung auf 1080er Auflösung relativ leicht ist ( Faktor 1,5 ).
    Bei HD Ready Geräten sieht das dann wieder anders aus, dort kommt eher Murks aus dem Scaler, fällt aber wegen der niedrigen Auflösung halt auch nicht so auf.

    Wollte ich gerade sagen, seit wann nimmt die BBC die HD Light Auflösung an .:cool:


    So sehe ich das auch :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich wollte ja eigentlich nichts mehr zum Thema "720p vs. 1080i" schreiben, da ich mich - wie andere ja auch - ohnehin gebetsmühlenartig wiederholen müsste.

    Aber hier wird ja mal ein starkes Stück rausgehauen.

    Ich meine es echt nicht bös, aber wenn - ungeachtet der Diskussion "interlaced / progressive" - die Kameras mit einer festen Belichtungszeit von 1/50s arbeiten würden: WAS genau könnte man denn dann überhaupt "scharf" übertragen?

    Mehr als Hallenhalma bei aufgedrehtem Flutlicht wäre bestimmt nicht drin - denn Fussball, Formel 1, Ski Alpin, Eishockey, sogar das behäbige Geschunkel im Musikantenstadl > das alles würde man mit 1/50s gar nicht ohne Bewegungsunschärfe ablichten können.

    Grüße vom Grinch
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Nööööö, viel niedriger, die liegt normalerweise bei 20-30 MBits/s,
    Was willst du denn für Kabel benutzen bei 20000 MBits/s?
    Mit HDMI Kabeln schaffst du das nicht ;) :winken:

    Ich bewundere auch immer die Leute die hier die einzelbilder erkennen können. So "schnelle" Augen möchte ich auch einmal haben:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Also ich meine das nicht, aber man sollte das den Zuschauer demokratisch entscheiden lassen, da wird sicherlich eine Mehrheit finden lassen und das Format sollte dann auch gesendet werden.
     
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Genau, in der Niederlande hat man den Zuschauern schließlich auch die Wahl gelassen.

    Zum Ärgernis der 720p Befürworter hat man sich dort aber gegen 720p entschieden.
    Aber die ÖR in Deutschland können viel besseres 720p, deswegen würde es sich hierzulande natürlich durchsetzen. Eurosport und Sky Sport HD können einfach nix mit ihren Halbbildern, das ist totaler Graus! Ich ertrag diese Kämme nicht mehr, vor allem wenn das Bild scharf ist, sieht man besonders die Bewegungsunschärfen! Ich will lieber den generellen Matsch im Bild als wenn ich ertragen muss, dass das Bild teilweise unscharf wird wenn sich einer alle 2-3 Minuten z.b. bei "Wetten, dass..." extrem schnell bewegt :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Wer Kämme sieht sollte seine Gerätschaften aus dem Fenster werfen.

    Ich denke viele schreiben hier in Lagern (das eine oder das andere) ohne ansatzweise etwas gesehen zu haben.

    Fakt ist, mein Full HD-TV verlangt nach Bildpunkten.
    ob die in i oder p kommen ist dem egal weil er aus i ein nahezu fast genauso perfektes Bild kreiert wie aus aus 1080p (DVD, BluRay)
    Selbst 576i auf 1080i durch den Receiver hochgerechnet ergibt ein Bild was man in SD-Auflösung als fehlerfrei bezeichnen könnte.
    720p nativ dem TV zu überlassen bedeutet das er das Bild aufblasen muß und da gibts immer Defizite.

    Hätte ich die Wahl, auch ich würde mich für 1080i entscheiden.
    Bessere Tiefenschärfe. "Kämme" sehe ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ketzerisch betrachtet hat eine 720er Auflösung gegenüber SDTV/BG-Norm nur 144 "Zeilen" mehr. Nicht der Rede wert... ;)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Aber 50% mehr bei NTSC Auflösungen.
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Hhm, was so 144 "Zeilen" ausmachen, wenn man bei Olympia zw. ZDF und ZDF HD umgeschaltet hat.

    Dazwischen lagen Welten...

    Oder liegt es an etwas mehr?

    Aja, die meisten die hier rumdiskutieren haben Progressive Panels und das Signal war ja Progressiv.

    Evtl. lag es auch daran, wenn nicht zu einem Grossteil.