1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Vor 01. April wird sich mal gar nix tun.
    Onkel Sulli kann dann ja aufräumen.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    Onlinevideotheken und die Post sind deren Freunde!:winken:

    Mal ehrlich wer sich vom Programmschema von Sky
    abhängig macht, sollte doch kein Problem damit haben
    einen vernünftigen Onlineverleiher zu finden bei
    dem ihm mtl. 10 gute Filme zugeschickt werden.

    Habe mich mal umgeschaut für 18 € bekommt man 8 Filme
    für 31 € 14 Filme auf Blu Ray zugeschickt (4 Zuhause)
    vielleicht gibts das sogar noch günstiger.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Einen Onlineverleiher hatte ich auch mal. Die Filme der vorderen Wunschliste kamen nie, dafür habe ich immer alles ab Platz 40 bekommen.
    Das finde ich ist keine gute Alternative.

    Und zum Thema: Auf der Skyhomepage gibt es immer noch die gleichen Preise und Pakete.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Wo sind sie denn nun, die Kracherpakete? :D
     
  5. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Läuft das nicht immer noch nach diesem vorsindflutlichen Prinzip ab, dass man sich Listen erstellen muss und dann irgendwas geschickt bekommt, was die gerade meinen? Das ist beim besten Willen keine Alternative, das ist ein Zustand.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ja das ist immer noch so. Man darf zwar Prioritäten setzen ("ultrawichtig", "kann warten") oder es wird automatisch ab Platz 1 abgearbeitet, aber gerade bei neu erschienenen Filmen wartet man häufiger.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    Ich verrate dir mal ein Geheimnis:

    Schreib nie mehr als 20 Filme auf deine Liste!

    Oder nimm ala Carte Verleih (pro Film 3,50 €)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  8. Friedhelm19

    Friedhelm19 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ändert aber nichts daran, dass die aktuellen Filme fast nie greifbar sind.

    Gruß Friedhelm
     
  9. Andili

    Andili Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Kann sein - aber das sind Vergleiche zw. Äpfel u. Birnen. Würde man die Filme die auf Sky Cinema aktuell laufen ausleihen, würde man diese auch bekommen. Da alle Filme f. Videotheken schon "alt" sind.
    Die aktuellen Filme in der Online-Videothek sind ja fast ein Jahr vor Sky-Ausstrahlung verfügaber. Nur so kann man das fair verlgeichen find ich.
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Anscheinend wird es keine neuen Pakete ab dem 1. März geben.

    War ja auch nicht anders zu erwarten.

    Ich persönlich habe Sky nur wegen der Bundesliga abonniert.

    Was mich stört ist dieses Zwangspaket "Welt".

    Ich habe mir hierzu die TV-Zeischriften TV-Spielfilm XXL und TV-Digital besorgt um mich über den Programminhalt informiert und bin zu folgender Erkenntnis gekommen:

    - Nur die Sender Discovery Channel, National Geographic Channel, Nat Geo Wild und Spiegel Geschichte sind für mich interessant.

    - Die Sender Sky krimi, RTL Crime, 13th Street, SciFi, Fox, TNT Serie, Passion und Heimatkanal bestehen nur aus uninteressanten Serien oder Wiederholungen alter Spielfilme. Fazit: Grausam, sowas werde ich nicht in meine bevorzugte Kanalliste aufnehmen.

    - Motorvision TV, Beate Uhse TV, Classica und Goldstar sind ebenfalls nicht mein Geschmack.

    - Die Kinderkanäle Disney Channel, Disney XD, Playhouse Disney und Junior werden von mir ebenfalls nicht in meine bevorzugte Kanalliste aufgenommen, da meine Kinder schon genug TV (KiKa, Super RTL und Nick) sehen und ich dieses nicht weiter forcieren möchte.