1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2010.

  1. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Dann hätten wir ja wieder die Probleme mit dem Zeilenflimmern und der nötigen zusätzlichen Filterung.

    Ich vermute mal:
    Die Entscheidungsträger bei den ÖR haben sich Jahrzehnte mit den Interlace-Problemen und deren Darstellung auf Röhrengeräten rumgeärgert - so daß sich gar nicht mehr "offen" sind für die Erkenntnis:
    Moderne Flachbildschirme und deren bewegungsadaptive Deinterlacer machen das uralte Zeilensprungverfahren plötzlich relativ akzeptabel.

    Auf jeden Fall ist das Zeilensprungverfahren annehmbarer als auf Schirmen mit geordneten Rastern eine andere Auflösung anzuzeigen.

    Im Extrem verdeutlich das der Röhren-Computermonitor:
    Dort war es keine Problem bei der Desktop-Auflösung 1-2 Stufen von der üblichen Auflösung runterzugehen - für Leute die schlecht sehen.
    Auf den TFTs sollte man jedoch NUR die native Auflösung zuspielen - alles andere ist viel schlimmer als bei den Röhrengeräten.
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich versteh gar nicht das Problem, hol Dir doch einfach einen Beamer mit nativer 720x1280 Auflösung, wenn Dir 1:1 Pixeldarstellung so wichtig ist?
    Du mußt nicht davon ausgehen, daß sich die Fersehsender Deinem Equipment anpassen, sondern umgekehrt! ;)
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Also wenn ich immer wieder die Kammartefakte auf den HD-Sendern von ARD und ZDF sehe, dann taugen diese "hunderttausende Euro teuren Profi-Geräte" nicht mehr als eine 30 Euro teure PC-Grafikkarte...
     
  4. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Auch die können die Kammeffekte nicht wegzaubern. Je mehr man deinterlaced umso mehr geht es auf Kosten der Bewegunsschärfe. Schon mal nicht D-interlaced Video gesehen? Nicht de-interlaced Video sieht schärfer aus, allerdings mit Kammeffekten.

    Sobald man dann de-interlaced sind die Kammeffekte zwar weg aber alles wirkt unschärfer.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Bis vor einigen Jahren konnte man davon ausgehen, dass die Fernsehsender immer bessere Qualität liefern, als die Heimgeräte darstellen können - das hat sich leider geändert...

    Klaus
     
  6. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ja, aber die Kämme sind ja keine Schärfe - sondern Bildstörungen.

    Die Belichtungszeiten in den Kameras sind ohnehin so lang (1/50s ist normal) - das die einzelnen Frames sowieso keine eingefrorenen Bewegungen aufweisen.
    Sollen sie auch nicht - mal will ja einen flüssigen Bewegungsablauf und keinen HiSpeedShutter-Action-Look (z.B. Crank).
    Schau Dir mal einzelne Frames von TV-Bildern an, da ist die Interlace-Problematik gegenüber der Bewegungsunschärfe der Belichtungen zu vernachlässigen.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"


    Wenn niemand die Kammeffekte wegzaubern kann, wieso sendet man dann nicht wenigstens in 1080i vorliegendes Material nativ? Wozu dieser verlustbehaftete, zusätzliche Arbeitsschritt, wenn Reons und Faroudjas genauso gut deinterlacen können wie die Sender?
     
  8. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Weil die Sender das nur wenig oder gar nicht komprimierte Originalbild deinterlacen können. Die Deinterlacer Zuhause müssen mit dem heftig komprimierten MPEG-4 AVC/H.264 Bild inklusive der dabei entstanden Artefakte zurecht kommen.
     
  9. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    Ich sehe keinerlei Kamm-Artefakte, weder auf meinem Beamer noch auf dem Plasma....
    Der Receiver ist natürlich auf native 720p-Ausgabe eingestellt, gibt also das Bild so weiter, wie auch angeliefert wird!
    Muß also doch an Deiner 30-Euro-PC-Karte liegen ;)
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD/ZDF zur 1080i-Petition: "720p hat viele Vorteile"

    ...oder an einem fehlenden Häkchen im Einstell-Menue...

    Klaus