1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2010.

  1. eu123

    eu123 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant


    Fällt hier keinem der Unterschied an den Konturen der Skifahrer und ihrer Stöcke/Ski zwischen ZDF HD und Eurosport HD auf? Total ausgefranst bei Eurosport, perfekt beim ZDF. Da sind die leichten Schatten bei den Info Einblendungen im Vergleich gerade dieser beiden Bilder total nachrangig finde ich.. Und woran liegt dieser Unterschied bei den Bildern wohl?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  2. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Die LDK 8000 kann aber nur 1080p in der World Cam Version. Und ich bezweifel, dass auch nur eine ÖR Anstalt in D das Geld für die World Cam Version ausgibt! :winken:
    Dies wuerde ich zur Zeit sogar auch für die freien Produktionsfirmen behaupten.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Grass Valley Cams sind immer Worldcams außerhalb der USA, so nennen die das. Deren Standard ist immer NTSC. Jedenfalls war das immer so, und bestimmt ist immer noch so. Mit anderen Worten, deren Standard kann kein PAL (genauer 25p/50i) sondern nur NTSC (30p/d ; 60i/d)
     
  4. SwissSniper

    SwissSniper Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Das liegt an der Interlaced Übertragung von Eurosport (1080i). Der Screenshot wurde ohneDeinterlacing gemacht, dann sieht man halt den Zeilensprung ohne Gnade. Da ARD mit Vollbildern sendet ist das Bild klar.

    Der Rand an den Einblendungen von ARD entsteht wohl durch die zu starke Nachtschärfung des Bildes. Da müssen sie das Feintuning wohl noch etwas runterschrauben.
     
  5. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Das diese Aussage der totale Quark ist, weiß jeder, der die Blu-Rays zuhause hat...
    Alle Folgen (12) von Planet Earth liegen komplett in 1080/24p vor, nur die beiden Bonus-Folgen auf der letzten Disk sind in 1080i!
     
  6. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Edit: Stelle fest: Hab mich verlaufen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  7. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Also die 8000er mit denen ich bisher zu tun hatte konnten kein 1080p. Das waren "normale" Elite Versionen. Somit nehme ich mal an, dass die World-Cam Version schon einen anderen Kamerakopf hat!
     
  8. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Das ist es ja, was ich sage - die HD-Bilder sollten vor Ort direkt im "progressive Mode" produziert werden, und da 1080p derzeit nicht geht, eben in 720p. Dann könnte jeder Sender daraus machen, was immer er möchte - meinetwegen auch auf 1080 hochskalieren und "interlaced" senden.

    Noch mal: "interlaced" ist Schnee von gestern, daran festzuhalten vollkommener Unsinn. Den Sendern, die sich für 720p entschieden haben, jetzt auch noch eins überzuziehen, ist ja mal völlig daneben. Zumal insbesondere ARD / ZDF, sowie die Österreicher und Schweizer HD-Sender jede Menge Sport im Programm haben.

    1080i ist nur etwas für Sender, die a) ihre Zuschauer für blöd verkaufen, und b) Filme / Lizenzware abdudeln - eben RTL, Pro7 und diese ganze Fraktion.

    Grüße vom Grinch
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  9. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Das will man nun aber aus Marketinggründen nicht, denn man will ja in 1080 produzieren, auch wenn an der Kamera nur schnell umgeschaltet werden müsste.

    Das gleiche passiert gerade im Kleinen bei Digicams. Vor einem halben Jahr hatten die alle noch 720p30, jetzt werben sie mit neuem 1080i25. Toll :rolleyes:
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF: HDTV-Auflösung von 1080p/25 zukünftig nicht geplant

    Klar, so sieht es im Bewegtbild natürlich auch aus! :rolleyes::eek: Ist halt noch schwierig, mit dem PC H.264 richtig zu verarbeiten.