1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ich habs schon mal irgendwo geschrieben. Zwischen leisten können und wollen ist ein Unterschied. Ich habe fast den Normalpreis bezahlt und jetzt auch gekündigt. Und nicht wegen der 50 Euro im Monat. Was ist sky denn außerhalb der Sportrechte? Eine Abspielstation für eingekaufte Ware, die ich früher oder später auch woanders sehen kann.

    Keine Spur von Exklusivität. Und was ist der Erfolg z. B. von HBO? Die Eigenproduktionen. Nur sehe ich da für sky eigentlich keine Möglichkeiten mehr. Etwas in der Art jetzt noch aufzuziehen würde wahrscheinlich auch nicht mehr klappen. Den Versuch hätte man wesentlich früher starten müssen.

    Evtl. wäre es doch nicht so schlecht, wenn sky DE wie auch immer vom Markt verschwindet und ein Neuanfang mit einem unverbrauchten Namen gemacht wird, der auch auf selbst Produziertes setzt.

    Aber da glaube ich nicht wirklich dran. Sollte das passieren wird man vermutlich die gleichen Konzepte wieder probieren und sich nach einiger Zeit wieder wundern, warum es nicht funktioniert.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    • Die Vor- und Nachberichte der Freitagssitzungen in der Formel 1 im DSF sind länger als bei Sky.
    • Es gab 2010 erstmals in der Geschichte der Formel 1 Live-Bilder von den Vorsaisontestfahrten im Fernsehen. Nur bei Sky lief nichts davon.
    • Gleich drei Sendeanstalten haben die Präsentation des Mercedes MGP W01, des neuen Silberpfeils, am 25. Januar live übertragen. Sky hat gar nichts gezeigt.


    Es gibt nach wie vor zwei Vorteile


    • Das Duo in der Sprecherkabine
    • Wenn auf der Strecke was los ist, gibt es keine Werbung


    Das ist alles. Ob das mindestens rund 25 Euro im Monat wert ist, also mindestens 12*16,90+19*5,-, also 297,80 Euro für die Saison, das sei jedem selbst überlassen.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    Volle komplette Zustimmung!

    Sky sollte nur noch drei Pakete anbieten und auf die BuLi verzichten:

    Premium Film
    Premium Sport (ohne Bundesliga)

    und zusätzlich aber NICHT als Voraussetzung:
    Sky Welt + Sky Welt Extra
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Hast du auch nicht. Es war eher ein Rundumschlag gegen alle, die Sky zu teuer fanden ;).

    Lies dir mal die Meinungen im F1-Thread durch. Und vergleiche mal die heutigen Übertragungen mit denen vor 2, 5 odet 10 Jahren. Ein himmerweiter Unterschied und ein Niedergang, der seinesgleichen sucht. Von Bakerville bis hin zum Worldfeed-Sparprogramm mit Werbung von heute. Ich würde die Rennen auch lieber auf Sky sehen, als auf RTL, aber dort - also bei RTL - ist die Vorberichterstattung erstaunlicherweise immer besser geworden, und in Meiner Ansicht mittlerweile schon besser als auf Sky. Und das darf absolut nicht sein.

    Jetzt kommt Schumi wieder, das wäre eventuell ein Grund für ein Abo, aber 32,90 monatlich dafür auszugeben, dass man F1 auf einem Niveau ansehen darf, das nur sehr knapp über dem von RTL ist, das wird kein Aboreißer. Leider. Sky muss! Maßstäbe setten. Das tut Sky nicht.


    Mit der DEL wird es weiter bergab gehen. Es gibt die Fans, die immer noch in die Hallen strömen, aber es werden schon langsam weniger. Eishockey findet kaum noch in den Medien statt, weil sich die Menschen nicht mehr dafür interessieren. Dabei ist Eishockey ein sehr faszinierender und spannender Sport den wir alle sicherlich schon einmal im Winter auf den zugefrorenen Seen gespielt haben. Aber die DEL war der Sargnagel. EH-Bundesliga musste dringend weg, nur damit so eine künstliche Amiliga auch bei uns installiert werden kann.

    Sollte Eishockey bei Sky eingestampft werden, dann ist nicht zuletzt die DEL selber daran schuld. Zurück zu einem europäischen Ligasystem und zu Spielern, mit denen man zumindest auf Deutsch ein Interview führen kann. Es ist peinlich, dass in einer deutschen Liga der Trainer mit den Spielern Englisch sprechen muss, weil weder er, noch die meisten Spieler die Sprache der Fans verstehen.

    Das was ich sehen möchte sollte zumindest 50 Euro Wert sein, oder ich sollte die Möglichkeit haben, ein sinnvolles, kleineres Paket zu schnüren.

    Dass Rauchen der größte Quatsch ist, das bleibt sich unbenommen, aber wie soll sich denn nun ein Nichtraucher wie ich Sky schönrechnen? Soll ich auf das Bergwandern verzichten, weil das Halbe auf der Hütte mehr kostet als zu Hause im Kühlschrank? :)

    Nein: Mal im Ernst: Wenn mich mein Arzt vor die Wahl stellen würde: Anfangen mit Rauchen oder ein Sky-Abo abschließen: Ich würde das Sky-Abo wählen.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Wenn die BuLi wegfallen würde, würdest du dann nicht Sky Sport behalten. Bedenke bitte, dass neben der CL noch der DFB-Pokal, die Europa League und die Formel 1 (werbefrei) kommt.
     
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Aber genau das hatten wir doch schon einmal. Und sehr viele Leute sind gegangen.

    Anmerkung:
    Die F1 kommt nur weitgehend werbefrei und alles Wichtige kommt mit Werbung auch FTA. Die EL kommt größtenteils auch FTA, ebenso ein CL-Spiel pro Spieltag und mindestens ein DFB-Pokal-Spiel pro Spieltag. Das reicht für viele nicht mehr, um sich ein Abo inkl. Welt zu gönnen.
     
  7. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Die Bundesliga müßte über Sky buchbar bleiben - aber Sky dürfte nur eine Provision von der DFL kriegen. Das unternehmerische Risiko muß zur DFL zurück.

    Also zunächst einmal: Selbst DF-1 hatte Werbung. Zwar nicht zwischen Vorberichte und Rennen, aber z.B. freitags zwischen den Trainings. Um 12:15 endete die Übertragung der ersten Session, dann Werbung, die besten Grand Prix, Werbung und um 12:45 war man wieder vor Ort.

    Trotzdem, DF-1 und Premiere World war um Längen, Längen, Längen besser als das, was Sky heute bietet. Aber weißt Du, ein 13jähriger, der in den Sommerferien 2008 zum ersten mal Formel 1 gesehen hat, dessen Vater sich ein Jahr später Sky angeschafft hat, der wird von Sky auch heute beeindruckt sein. Nur wer sich eben an die alten Zeiten erinnern kann, wer den Pioniergeist von DF-1 noch kennt, wer noch weiß, wie voll die Premiere Sports World zur Jahrtausendwende war, wer mit dieser Erinnerung heute guckt, der ist enttäuscht. Es ist definitiv schlechter geworden und bei allem, was man über Leo Kirch sagen möchte, aber DF-1 und Premiere World waren seriöse Unternehmen. Da gab es keine Trickbetrügereien, keine arglistige Täuschung, keine "outgesourcten" Callcenter mit Leuten, die für 4 Euro die Stunde Kunden vertrösten müssen, sondern da fühlte man sich als gern gesehener Kunde.
     
  8. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    !!!
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    das schönste DF-1 oder Premiere World nutzt aber nichts, wenn ein Sender nicht Überlebensfähig ist.
     
  10. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.242
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Sehr viele Leute buchen Sky erst gar nicht, weil sie ansonsten viel zu wenig bringen... wie sehen also die Alternativen aus? Weiter wie bisher? Also weiter täglich mehr Schulden machen? Das geht nicht mehr lange gut. Damit mehr Abonnenten holen? Können sie vergessen. Ins restliche Sportangebot endlich mal richtig investieren und mit der DFL neu verhandeln, damit man einen Vertrag mit denen machen kann, der einen nicht ruiniert wie der aktuelle? Wäre die einzige Lösung... so wie bisher funktioniert es jedenfalls auf alle Fälle nicht, so ist Sky Deutschland nicht überlebensfähig. Das sollten selbst die größten BL-Junkies einsehen. Kein Pay-TV der Welt außer Sky D gibt für eine einzige Liga so viel von seinem Etat aus (und macht damit dann nur Verluste)...