1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    Ich glaube das definitiv!

    Denn Abschreibungen machen nur bis zu einem gewissen
    Punkt Sinn! Und der ist bei Sky mit 1 Mio € Tagesverlust
    längst überschritten.

    Ich kann und werde es auch nie verstehen wie man
    sich den Klotz Buli ans Bein binden konnte, obwohl
    der immer Verluste für Premiere bedeutet hat.

    Ich glaube das ein kleineres Paket (10-12 Sender alle in HD)
    + HD-Receiver (mit Scart für unsere Nostalgiker) mit
    wirklichem Premium Inhalt ala HBO die bessere Lösung wäre.

    Was soll der Kunde auch mit 40+ Sendern von denen
    ihn 35 nicht interessieren?

    Für Sparteninteressen kann man die Drittsender ja
    zum dazubuchen (auf Risiko der Drittanbieter) anbieten.

    Weiter so bedeutet für Sky imho nur weiter in Richtung
    Abgrund!
     
  2. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Wenn man jeden Tag angeblich ne Millionen Minus macht und dann noch nen Gewinn von 254 Millionen Dollar ausweisen kann, dann kann man sich das leisten :)
     
  3. Bierchecker

    Bierchecker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Bravo, das sehe ich genauso. :winken:

    Von mir aus auch noch weniger Sender, dafür wirklich in Top-Bild- und Tonqualität.

    Das ganze preislich zugeschnitten auf eine realistische Anzahl Abonnenten (von mir aus 2 Millionen), die bereit sind, den notwendigen (fairen) Preis zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2010
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ich nehme mal an du beziehst dich auf die NewsCorps?

    Selbst wenn die Aktionäre hätten aber wohl lieber
    500, 750 oder 1000 Millionen Dollar Gewinn oder meinst
    du nicht?
     
  5. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Mag sein aber ich finde die ganze Diskussion nicht ganz "ehrlich" ...es geht hier eigentlich nur um "verbilligte" Abos bekommen ...viele sind nicht bereit, die 50 Euro für ein Vollabo anzulegen und wünschen sich deshalb ne Inso von Sky um dann doch irgendwie in den Genuss des billigen Jakobs zu kommen ...eigentlich ist der Wunsch der Inso der Neid, sich das Ding für 50 Euro nicht leisten zu können ...
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Na ja 10 HD Sender sind ja nicht soviel und sollten auch
    auf die Transponder/Kabelkanäle passen (256QUAM).

    Das ganze nur im Komplettpaket so für 30-35 €.

    Dazu kann dann wer will Bundesliga, Spartenkanäle
    einzeln oder in kleinen Paketen (ala Kids, Music,
    alte Serien etc.) dazubuchen oder alleine
    bei Drittanbietern buchen.

    Wäre imho erfolgsversprechender als das jetzige Chaos
    mit lausigem Service, Sendern die keiner braucht und
    einer "Bildqualität" die eines Pay-TV völlig unwürdig ist.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Darf ich mal laut lachen? Du weisst nicht was ich mtl. für
    Kino, Blu-Ray und DVD ausgebe. Von den CD´s und Büchern
    ganz zu schweigen.

    Ich wäre gerne bereit für ein Premium Pay-TV (wie von mir
    weiter oben beschrieben) ohne Bundesliga (die gehört
    extra/allein vermarktet) 40-50 € auszugeben.

    Dafür erwarte ich aber mindestens exzellente SD Qualität
    auf dem Niveau von ARD/ZDF besser alles in HD mit
    Bitraten jenseits von 12 MBit (Schnitt).

    Wenn dann auf den ca. 10 Programmen ein Superprogramm
    (schau mal bei HBO vorbei oder Showtime) läuft hätte
    Sky vielleicht eine Chance.

    Das UK Rezept kann hier auf Grund anderer Gegebenheiten
    (mehr Free TV, andere Mentalität) nicht funktionieren.
     
  8. PlanetHerbst

    PlanetHerbst Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?


    !!!

    Es wird Zeit für wirkliches Premium TV! Und gerade bei HD hat Sky doch schon den Sprung verpasst, da lag vielmehr Potential dahinter. Pro alle SD Sender weg, dafür noch zwei Film HD Sender dazu, ein Kinder HD Sender ala Playhouse für die ganz kleinen dazu, zwei Sport HD Sender dazu. Und FOX HD dazu, mit mehr Serien und exklusiveren Filmrechten und Sky hat eventuell eine Chance. Wichtig wäre noch das Sky der DFL verklickert entweder ab nächster Saison deutlich weniger Geld oder wir melden Konkurs an. Dann muss Murdoch über ein Drittunternehmen alles bis auf BuLi Rechte aufkaufen und neu starten. Entweder dann BuLi günstiger oder eben garnicht mehr. Wenn man dafür die PL komplett kauft und die anderen Top Ligen mit ausgewählten Spielen reicht das aus und dem Fußball Fan wird genug mit CL und Europa League geboten. Soll doch die DFL zu sehen wie sie die BuLi zeigen und das sagt ein Fußball Fan. ;) :winken: Es geht auch ohne die BuLi jedes WE live zu sehen, das ging früher auch warum nicht heute?
     
  9. rajun

    rajun Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Hallo zusammen,

    also ich bin auch der Meinung, dass bei einem Pay-TV Anbieter in Deutschland weniger Quantität und dafür mehr Qualität und insbesondere mehr Exklusivität der einzige Weg ist.

    Exklusivität hat Sky aber insbesondere bei Filmen und Dokus nicht. Die Filme kannst du günstig und oftmals in besserer Qualität über Videotheken oder durch Kauf bekommen. Dokus kannst du insbesondere über die ÖR beziehen. Dazu haben die KNB eigene Angebote.


    Bei Sportrechten haben sie die Exklusivität verschlafen (IPTV unterschätzt z.B.).

    Bliebe HD für die Qualität. Aber trotz des angeblichen Hypes um HD: Es wird Jahre dauern, bis HD so verbreitet ist, dass man damit Gewinn machen kann. Derzeit ist es doch sehr teuer, die entsprechende Hardware zur Verfügung zu stellen, wo soll da noch Gewinn herkommen?

    Das vorausgeschickt, bin ich im Gegensatz zur Mehrheit sicher, dass Sky ohne Bundesliga auch nicht überleben würde. Ich habe Sky ausschließlich wegen Bundesliga und CL und weil ich offensichtlich ein Sammler bin, buchte ich den Rest einfach dazu (zunächst über ein Rabatt-Abo, seit einiger Zeit über den Vollpreis). Fällt Fußball weg, kündige ich auch Sky (als die Bundesliga wegfiel, habe ich auch kein Premiere gehabt).

    Die Idee, das Sky nur noch über Satellit selber verkauft und über Kabel sich mit den KNB einigen sollte, ist in meinen Augen eine der wenigen Ideen hier, die funktionieren könnten.

    Im Übrigen:
    In Deutschland sinkt seit 1991 mehr oder weniger das Reallohneinkommen. Nicht nur Pay-TV spürt, dass die Leute im Gegensatz z.B. zu UK einfach immer weniger Geld in der Tasche haben und deswegen Prioritäten setzen müssen, wohin sie ihr Geld geben. Im übrigen. Ich empfange UK-TV. Die haben nicht weniger Free-TV als wir. BBC, ITV, Channel 4, More 4, Film, Five … also Möglichkleiten gibt es auch in UK genüge, ohne Pay TV auszukommen.

    Wenn jeder sofort monatlich 200 Euro mehr in der Tasche haben würde zur freien Verfügung, würden sich auch einige finden, die einfach weil das Geld da ist Sky abonnieren würde. Nice to have eben …. Aber bei der Entwicklung hier … Pay TV wird alleine deshalb wohl hier nicht funktionieren.
     
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ich halte deie Aussage hier für Blödsinn, denn es ist egal: Habe ich kein Geld für ein 50EUR-Abo, so wäre ich selten dumm, eines für 35EUR abzuschließen.

    Und für 7,50 kann es keine Buli und CL, die mit kinoaktuellen Filmen angereichert werden, geben.

    Außerdem ist es eine freche Unterstellung, allen die sich die Insolvenz eines Unternehmens wünschen, das seit über zwei Jahrzehnten defizitär ist, als Neider abzustempeln.

    Ich bin kein Sozialneider, wünsche mir aber (trotzdem!) einen kompletten Neustart eines guten und deutschsprachigen Bezahlfernsehens. Stell dir das mal vor. Und dazu gehört nun einmal das Schließen der Pforten im Sky-HQ.

    Sky ist zurzeit der schmierige Pommesverkäufer, der sein Fett nur alle par Tage wechselt und seine Kunden ständig beschaißt. Dass ich mir da nicht die Fritten hole solte doch klar sein, zumal er Preise wie der Italiener nebenan verlangt.

    Lasst doch mal die Vivendi-Jungs aus Frankreich oder die aus Entenhausen oder die Nordmänner ran.

    Also: Die Reset-Taste drücken, durchatmen und die Steine wieder neu aufschichten.

    Rom musste auch erst fallen um neues möglich zu machen.