1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TS4-Datei umwandeln

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Gunnar, 8. Februar 2009.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: TS4-Datei umwandeln

    @kraemer_sg

    Zu unserer kürzlichen Diskussion betreffend h264:
    In der Zwischenzeit habe ich ein Konzert in HD 720p aufgenomen, auf externe USB-HDD kopiert und mit TsDoctor die beiden Teildateien zusammengesetz und das ganze durch das Korrekturprogramm von TsDoctor laufen lassen.

    Danach habe ich die resultierende TS-Datei auf verschiedene Weise verlustfrei konvertiert/remuxt/encodiert.
    Es ergaben sich folgende Dateigrössen:

    Original (TS zusammengefügt + korrigiert) ____4,42GB
    AVCHD NERO 9 (NeroVision) Export MP4______1,99GB (Schnelles Enconieren mit Smartencoding)
    DivX-Converter 7 (Einstellung DivX PLUS HD) __1,51GB (Matroska MKV)

    Die Encodierung mit NERO 9 beanspruchte 00:12:04 (hh:mm:ss), da hier nichts konvertiert wird.
    Die DivX-Convertierung dauerte viel länger, 02:32:08
    Qualitätsunterschiede sind weder sicht- noch hörbar.

    Bei der NERO 9 Variante wurde noch ein scrollender Beschreibungstext hinzugefügt (entnommen aus der .REC Datei).

    Das mit h264tsto.exe (Kommandozeilenversion) erzeugte Resultat war ruckelnder Schrott.

    MediaCoder
    blieb nach über 2 Std hängen bei einem Fortschritt von lediglich 18% (schon mehrmals passiert).
    .
     
  2. kraemer_sg

    kraemer_sg Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Dann hast du ja für dich eine Lösung gefunden.

    Was Nero macht ist dasselbe, was TSDoctor bie der Korrektur macht (nach dem Zusammenfügen), wenn die die "Entferne Filler Data" gesetzt hast, schätze ich.

    Wir haben jetzt beide ein Lösung, super.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht das dies geht.

    Es geht auch mit modernen Software DVD Player abzuspielen.

    Z.B. WinDVD 2010.

    Vorteil bei denen das Bild EQ.

    Unser PC ist ein Notebook mit HDMI Ausgang.

    Kleiner als ein DVD/BluRay Player.

    Wenn ich also nun obige .TS4 Datei einfach PC/Notebook mässig Archiviere, also auf Daten-DVD-DL brenne oder auf ein USB 1TB Laufwerk, bin ich doch schon fertig.

    Das alles ohne TSRemux, ohne TsMuxerGUI, ohne Nero Express 9 Vollversion.

    Mache ich da einen Gedankenfehler?

    Ok, will man jemals einer der Filme im Archiv mitnehmen, Ferienhaus mit DVD am Fernseher oder so, muss man seine 2-3 Lieblingsaufnahmen auf DVD-Format bringen und brennen, unter Verlust der HD Auflösung.

    Oder man nimmt das Notebook mit in Urlaub und schaut da wie im Mäusekino.

    Naja, aber in allen anderen Fällen zuHause kann man doch via PC/Notebook angeschlossen an den Flachfernseher via HDMI sein Archiv geniesen ohne viel rumzureencoden.

    Oder?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Was ist denn der Vorteil dieses Mkv Formates bzw. Kontainers?

    Das die Datengrösse nochmals reduziert wird?

    Oder das es ein Format ist, das man auf diversen Fernseher mit Stream-Clients streamen kann?

    Oder noch einen anderen Vorteil?

    Also, wenn es einen handfesten Vorteil gibt, gebt mal bitte die Kommandozeile des Tools h264tsto hier bekannt; wo nicht nochmal kodiert wird sondern nur dieses Mkv Format erzeugt wird.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: TS4-Datei umwandeln

    h264tsto habe ich ausprobiert. Resultat ist Schrott, lauter Ruckler.

    DivX 7.0 konvertiert .TS4 ebenso auf MKV (Matroska - gegenüber h264tsto aber viel langsamer), ein praktisch verlustfreies Kompressionsverfahren, das immer mehr an Bedeutung gewinnt - viele Wiedergabegeräte können es abspielen.
    Die Dateigrösse wird gegenüber .TS4 erheblich reduziert.

    Dann gibst auch noch MediaCoder, konvertiert ewig und Resultat ruckelt.
     
  6. Joness

    Joness Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Jetzt habe ich mich eine halbe Stunde durch die letzten Beiträge gequält und komme trotzdem nicht weiter.

    Ich möchte meine HD-Files (.ts4) nur so umwandeln(?) damit ich sie über die PS3 per ext. Festplatte abspielen kann.

    Gibt es denn kein konkretes Tutorial zur Vorgehensweise? :confused:
     
  7. Big-Inspektor

    Big-Inspektor Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2+
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Moin!

    ...ich kenn` mich in Konsolen nicht so aus, was kann denn die PS ohne Prob`s abspielen?
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TS4-Datei umwandeln

    TsRemux runterladen, in".ts"-Format remuxen, hinter dem Dateinamen aber die Endung ".m2ts" anhängen.
    Läuft einwandfrei über USB-Stick an der PS3 (hab einen 64 GB Stick), sollte also per Festplatte auch klappen :)
     
  9. Big-Inspektor

    Big-Inspektor Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2+
    AW: TS4-Datei umwandeln

    ...oder

    die Files durch den TSDoctor Cypheros DVB jagen, hier werden evtl. Fehler im Stream beseitigt und es kann auch passend zugeschnitten werden. Wenn die PS also *.ts abspielen kann, erhält man so ein passendes Ergebnis.

    Ich persönlich wandele HD-Files, welche ich archivieren will, noch zusatzlich mit "Alive HD Video Converter" nach XvidHD um. Ist zwar etwas Zeitaufwendig, aber so ist die kompatibilität zu anderen Geräten gegeben.

    Gruß, BIG-I
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: TS4-Datei umwandeln

    Wennschon umwandeln, dann doch als MKV (und das ohne Qualitätsverlust) das gehts schnell und die Filme lassen sich mit jedem mkv Player abspielen (im gegensatz dazu kenne ich kaum Player die mit einem XVID HD Format was anfangen können.