1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Naja, so viele können das ja nicht sein, die nach den "exklusiven" Apps schreien, denn sonst würden die Softwareschmieden diese doch auch für den Markführer Symbian über Nokia (ja, ich habe was von dir gelernt) programmieren.

    Seltsam auch, dass der böse, böse geschlossene und zensierte Appstore immer noch die größte Vielfalt an Apps bietet, während der freie Markt das anscheinend nicht hinbekommt.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple iPad

    Ach bitte Gag, ich weiß jetzt gerade nicht, ob ich lachen oder weihnen soll. Kann es sein, dass du dich hier gerade absichtlich absolut dumm stellt? Anders kann ich mir das gerade bei dir nicht vorstellen.

    Keine Institution der Welt schreibt einem Hersteller vor ein geschlossenes System zwangsweise für die Konkurrenz zu öffnen, oder sogar zu forcieren, es sei denn es besteht eine überdimensional große Marktmacht.

    Im Falle von Microsoft reden wir von fast 90 % Marktanteil und nur deshalb hat sich die EU noch eingeschaltet. Apple ist mit allen ihren Produkten meilenweit von einer solchen Marktdurchdringung entfernt und deshalb schreitet da auch die EU nicht ein und das weißt du sehrwohl.

    LINUX kommt in den meisten Distributonen auch mit Vorinstallierten Browsern. Ein Auswahlfenster bei Erststart (zum Beispiel vom automatisch installieren Konquerer bei KDE Distributionen) habe ich da auch noch nicht gesehen?

    Klar ist beim Mac die Auswahl geringer, aber außer im Spielesektor fällt mir gerade nichts ein, was es auf dem Mac nicht auch in vielfacher Auswahl gäbe. Für die Standardaufgaben eines Heimanwenders, gibt es mehr als genug Auswahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  3. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    da haste recht.
    wie gesagt, die zensur-debatte finde ich ich in diesem fall übertrieben, aber das apfel-käfig system kann man absolut ablehnen. und dieses alberne "ich bin so toll kreativ und sitz mit dem 17 zöller in berlin inner kneipe" geht mir genauso auf die nerven.
    das mac-system hat früher ja mal echte vorteile gehabt, durch die restriktiven forderungen von apple an softwarehersteller blieb einem manche plage erspart und führte dazu, das das ganze system insgesamt stabiler lief und eben auch berechenbarer für den anwender. einfaches beispiel copy+paste. ich hab hier pc-programme die können das nicht. beim mac war das undenkbar.
    ebenso mit der hardware. du kannst halt arbeitsspeicher diverser hersteller einbauen, aber gut funktionieren tut er nur mit sehr bestimmter. was aber beim pc nicht so viel anders ist. du kannst auch festplatten einabauen wie du willst. gut, beim chip hörts auf, aber wie oft tauschst du den chip in deinem pc?! theoretisch kannst du mac os auch auf andere hardware draufwürgen, wird von irgendwelchen freaks regelmäßig gemacht. aber gut, das will ich nicht mit linux vergleichen.
    (aber die nasen, die sich nen 50 euro riegel in ihren mac bauen und es dann auf "apple" schieben weil er dauernd abstürzt hab ich echt gefressen)
    naja das sich daraus ein immer geschlosseneres system wie als höhepunkt jetzt das ipad, ergibt, kann ja keiner ahnen. kein usb-anschluß, man kann ja die mac-wolke benutzen. na super.
    aber jeder andere hersteller machts doch auch so. windows und der internet explörrer, sony und die playstation.
    wo profit zu erzielen ist, da wird der erzielt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Durch den restriktiven Markt von Apple wird ein Bedarf geschaffen, der in anderen Bereichen nicht vorhanden war.
    Auch kommt noch hinzu, dass viele der Entscheidungsträger ein "hippes" iPhone in der Tasche haben und zum ersten Mal in ihrem Leben überhaupt mitbekommen haben, dass es Applikationen für Mobilgeräte gibt. Hab ich selbst schon mehrfach erlebt.
    Die Krönung: Mein Lieblings-Radiosender hr3 (öffentlich rechtlich!) hat jetzt von den Rundfunkgebühren eine iPhone-App entwickeln lassen, die Zusatzinformationen zum Programm aufs iPhone holt.
    Ich habe beim Hessischen Rundfunk angefragt, warum diese Applikation nur für das iPhone entwickelt wurde. Ich bekam als Antwort, dass dort eine große Nachfrage herrscht.
    Ähm... Ja, nee, iss klar. Haben sie tatsächlich Markforschung betrieben? Oder haben sie nur die paar Höreranfragen gesehen, von iPhone-Besitzern, die nach Apps für ihr Telefon lechzen (weil's auf dem freien Markt ja nix gibt)?

    Die einzig korrekte Entscheidung zur Entwicklung einer Mobilapplikation wäre gewesen, sich vorher die Marktsituation anzusehen und entweder plattformübergreifend anzubieten oder es zu lassen. Denn genau das erwarte ich von einem öffentlich-rechtlichen Rundfunksender, den schließlich auch ich bezahle.
    Das ist Unsinn. Der entscheidene Unterschied ist, dass es nur einen Appstore gibt, während z.B. Symbian-Applikationen von jedem und überall engeboten werden -- so wie das bei PC-Software oder selbst Büchern der Fall ist.

    Es gibt auch viele Händler, die sich auf Mobilsoftware spezialisiert haben. Wenn du dir deren Katalog mal anschaust, dann wirst du dich wundern.

    Für den Anwender ist es sicherlich praktischer, nur ein zentrales Verzeichnis zu haben. Doch muss dies dann jedem offen stehen und eben nicht von einem Konzern kontrolliert werden.

    Gag
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple iPad

    Das ist aber doch nicht der Fehler von Apple, dass die anderen Hersteller es bis jetzt schlicht und ergreifend verpennt haben, diese Möglichkeit gegenüber ihren Kunden entsprechend zu kommunizieren´und zu bewerben.

    Ja, dann solltest du dich vielleicht mit anderen Nutzern von Symbian zusammentun und ein solches App fordern und somit Nachfrage erzeugen.

    Ist doch egal, wenn die Iphone nutzer zahlreich und laut genug waren, rechtfertigt das doch die Entwicklung. Genauso könnte sich der Playstation 3 Nutzer über das ZDF beschweren, dass deren Mediathekapplikation nur auf der Xbox360 existiert.

    Das im Zensurthread so viel beschworene BILD App gibt es aber nunmal nicht. Wir sind uns doch wohl einig, dass jede Firma, auch der Springerverlag Geld verdienen will. Dass sie nur für das IPhone ein App entwickelt haben, nicht aber auch für Symbian, scheint also einzig und allein an der Nachfrage zu liegen.

    PS:
    Schade dass du den ersten Teil meines Beitrags vollkommen ignorierst. Gerade darauf hätte mich deine Antwort brennend interessiert
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Nein, das ist wirklich nicht der Fehler von Apple -- im Gegenteil, es beweist ihr brilliantes geschick für Marketing.

    Es ist jedoch der Fehler der Entscheidungsträger, auf diese Marketintricks reinzufallen und diese Entwicklung noch weiter zu befeuern, indem sie sich in ihrer Unwissenheit eben auf diesen Nischenmarkt festlegen.

    Ich erwarte von einem gebührenfinanzierten Rundfunksender, dass er die Nutzer fragt bzw. durch einfachste Marktforschung ermittelt, wie die Marktsituation ist.

    Ja, könnten sie völlig zu Recht.

    Großer Unterschied: Wenn jemand ein neues Angebot auf den Markt werfen will, dann ist es seine freie Entscheidung, welchen Weg er geht.
    Wenn er jedoch seinen bestehenden Kunden einen Mehrwehrtdienst anbietet, den diese Kunden indirekt bezahlen, dann hat er sich für ein Medium zu entscheiden, dass die größtmögliche Zahl dieser Kunden bedient.


    Okay, gerne: Hier spielt die Verknüpfung zur Hardware die entscheidende Rolle. Denn Apple hat 100% Marktanteil bei iPhones.
    Den wenigsten Käufern ist bewusst, dass sie sich beim Kauf eines Smartphones dadurch 100% an Apple binden.
    Denn das tu ich z.B. beim Kauf eines Geräts von Nokia oder HTC nicht.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple iPad

    Hmmm, diese Beobachtung von dir ist vielleicht Umfeld bedingt. Ich kenne einige IPhone Besitzer und keiner von denen wusste nicht vorher, dass er die Apps nur via Appstore bekommt. Im Gegenteil, für die meisten war der Appstore sogar einer der Gründe sich für das Iphone zu entscheiden - eben weil sie die eingeschränkte Freiheit gerne zu Gunsten des einfachen Handlings in Kauf genommen haben!

    Im Gegenzug kenne ich aber auch genug Symbian Nutzer, die gar nicht wissen, dass es sowas wie Apps überhaupt für ihr Handy gibt und selbst wenn sie es wissen, vollkommen überfordert sind.

    Im Endeffekt hat aber jeder die Wahl sich das System raus zu suchen, was am Besten zu ihm passt. Wer die "grenzenlose" Freiheit will kann diese doch wählen und nutzen, muss aber damit leben, dass Freiheit ein System nunmal auch verkompliziert. Wer hingegen alles vorgekaut haben möchte und ein System einfach nur nutzen möchte ohne sich gedanken zu machen der wählt halt ein geschlossenes System!

    Ist bei Spielen doch auch so. Wer immer die neuste Grafikpracht will, möglichst viele Gratiscommunitys usw. der greift zum PC und lebt mit der Suche nach aktuellen Grafiktreibern usw.

    Wer darauf keine Lust hat kauft eine Spielekonsole, lebt aber damit, dass er der Hardwarentwicklung hinterherhinkt und auf viele Spiele konkurrierender Herstelle (SONY, Microsoft, Nintendo) verzichten muss! Er unterwirft sich also freiwillig Einschränkungen, gibt mehr Geld aus (Konsolenspiele sind auf Grund der Lizenzzahlungen an den Hersteller, die an jedem Spiel mitverdienen immer teurer) aber hat es halt im Handling wesentlich einfacher (auspacken, einschalten, loslegen).

    Ich verstehe halt nicht wo das Problem ist, wenn man dass, was in anderen Märkten seit Jahren normal ist, auf den PC oder Handy Sektor überträgt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Ist ihnen auch bewusst, dass Apple die Auswahl bestimmt und nach eigenem Gusto zensiert?

    Hier prallen zwei Dinge aufeinander. Ja, ein zentrales Software-Verzeichnis zum einfachen und benutzerfreundlichen Installieren ist gut. Aber die Inhaltskontrolle ist schlecht.
    Kein Einspruch.
    Allerdings gibt's unterdessen auch 'nen App-Store von Nokia, der es dir erlaubt, mit einem Klick die gewünschte Applikation zu installieren.

    Nur eben mit dem Unterschied, dass du nicht auf diesen einen Weg festgelegt ist.

    Wo ist das denn "normal", dass mir der Hersteller einer Hardware vorschreibt, was ich damit machen darf und was nicht?

    Vielmehr ist es normal, dass man bei beliebigen Dingen -- sei es ein Küchengerät, ein Fernseher oder ein Auto -- Zubehör vom Hersteller direkt bekommen kann, aber man stets auch auf Zubehör von Fremdanbietern zurückgreifen kann, weil die Hersteller dies nicht unterbinden (und dies auch aus Wettbewerbsgründen nicht dürfen).

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2010
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Na sowas. Apple iPad ist vergriffen. :cool:

     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Überrascht mich auch nicht.