1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Ich sage das gleiche, bin aber kein Händler. :D
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple iPad

    Du glaubst du nicht das sich irgendeiner der Apple Jünger darüber beschweren würde? Und die MAC Software Entwickler trauen sich vermutlich nicht was zu sagen sonst fliegen sie raus und dürfen nicht mehr für den MAC entwickeln.
    Und den anderen ist der MAC doch einfach egal.

    BTW: Witzig das in dem Zusammenhang Linux nicht erwähnt wird ;) Bei meinem Debian mache ich apt-get install <Softwarepaket> und dann wird das vom zentralen Debian Softwarearchiv (für die MAC Freaks, das ist sowas wie der App Store, nur ohne Bezahlen ;) ) aus installiert. Wundert mich das niemand das aufgegriffen hat ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2010
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Apple iPad


    Ich war schon ein paar mal kurz davor, aber hatte Angst vor der anschließenden Steinigung der Applejünger :D

    Die meisten Applejünger wissen ja nicht mal, worauf Mac BS basiert...
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Japp... An die zentralen Software-Archive von Linux musste ich auch denken. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass dies dort zu einem Teil eine dringende Notwendigkeit ist, da es ja mitunter zu recht komplexen Abhängigkeiten zwischen den Paketen und deren Versionen gibt. Aber letztlich ist das gut gelöst.

    Gag
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Stimmt. Und die meisten Windows-User wissen noch nicht mal was ein Browser ist. :D
     
  6. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Apple iPad

    muß ich das als Anwender wissen ? Falls ja, wirst Du es mir bestimmt verraten, oder ?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Außerdem wenn ich schon lese "Applejünger". :rolleyes:

    Um mal eines klar zu stellen. Die allermeisten Mac-User, und so war es auch bei mir, sind keine "Applejünger" sondern nichts weiter als entäuschte Windowsnutzer. Warum sie enttäuscht sind spielt keine Rolle und darum geht es mir hier auch nicht. Aber welche vernünftige Alternative hat man denn heut' zu Tage noch wenn man kein Windowssystem mehr möchte?

    Was ich suchte sollte kleiner, leiser und Windows-frei sein. Da blieb mir nur der Mini. Damals war Linux auch längst noch nicht so gut wie heute. Und was für ein System auf dem Mac läuft, davon hatte ich damals ehrlich gesagt auch keine Ahnung. Es war jedenfalls kein Windows mehr, also konnte es nur besser werden. Und ich wurde nicht enttäuscht.

    Heute, wo etliche große PC-Hersteller ihre Produkte mit vorinstalliertem Linux anbieten, wäre die Entscheidung vielleicht anders gefallen. Da kann man sich dann wenigstens einigermaßen sicher sein das es vernünftig läuft. Ist ja zur Zeit bei einer Eigeninstallation auch noch nicht selbstverständlich.
     
  8. Snackbox

    Snackbox Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apple iPad

    Als überzeugter Apple-User (absolut keine Lust mehr auf Windows, Abstürze, Lärm/Netzwerkprobleme/Bluescreens und Ärger mit dem Akku gehabt) bin ich sehr froh, dass es so viele Menschen gibt, die Apple nicht mögen. Wenn die anfangen würden so auf Masse zu produzieren wie manchne PC-Anbieter etc., würde sicherlich einiges an Innovation und Qualität verloren gehen.
    Daher jedem das seine. Vielleicht ist es ja auch eine Geschmackssache?
     
  9. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    meine güte dieser thread lebt ja immer noch..
    die meisten übersehen auch einfach, das es lange zeit einige programme nur fürn mac gab. audio/video -bearbeitung ging bis vor gar nicht so langer zeit nur aufm mac.
    naja, da ist man dann halt bei geblieben, denn in dem bereich ist es hardware-seitig eh fast egal, aber vom betriebssystem nach wie vor nicht ganz. video kenn ich mich nicht genug aus, aber audio läuft darauf hinaus, entweder cubase/pc oder logic/mac. was in sich dann wieder benutzerseitig völlig wurst ist, welches man benutzt.
    also als mac benutzer ist man nicht unbedingt windows enttäuscht, sondern auch vllt programm festgelegt, oder hat sich zwischen pest und cholera entschieden.
    also ich versteh echt nicht, wo diese "applejünger" wohnen, oder "sektenangehörige", jeder, der länger als ein jahr mit nen mac arbeitet und nicht nur ein macbook in der hand hält um damit vor seinen freunden anzugegeben, weiß, das ist auch nurn computer.
    und diese leidenschaft, "aufs marketing" reingefallen, "design-anhänger", meine güte, wie hoch ist der anteil von apple am gesamten computermarkt? 2 % ? 4 % ?
    nicht jeder hat lust+zeit, vorm benutzen von audio oder videosoftware erstmal linux zu lernen. oder selber ein betriebssystem zu schreiben.
    meinetwegen kann auf dem rechner auch ne banane oder ein seehund sein, ich will das programm aufmachen und damit arbeiten.
    und das man mit dem mac nur "briefe schreiben" oder "surfen" kann, das lass mal keinen musikproduzenten hören, der großteil mucke die so läuft, wurde auf nem mac hergestellt. lass es 60/40 mac/pc sein, aber linux kannste in dem bereich mit der lupe suchen.
    und die nasen, die nicht in der lage sind, einen mac hardwaretechnisch richtig auszustatten und dann "enttäuscht" vom mac sind, ja herje, man sollte sich halt informieren.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Es geht nicht um die Leute, die als Grafiker, Layouter oder Designer ihren Mac liebgewonnen haben, sondern eher um diejenigen, die 24h in der Schlange vorm Apple-Store stehen und horrende Summen zu zahlen bereit sind, nur um ein technisch minderwertiges Gerät zu erstehen, um das aber ein halbes Jahr bereits ein riesen Bohei gemacht wurde.

    Es geht um die Leute, die sich ein Apple-Produkt kaufen, weil sie es einfach schön finden (zu Recht!), aber dann durch die restriktive und proprietäre Zubehör-Politik (in vielen Bereichen) dann auf Apple festgenagelt werden.

    Und es geht letztlich um die Leute, die eben ein iPad, iPhone oder iPod Touch erwerben und hier nun einem geschlossenen und allein von Apple kontrollierten Software-Markt ausgesetzt sind. Aus Sicht des Users ist das halb so wild, denn der integrierte App-Store ist ja echt praktisch. Doch dass dahinter ein monopolistisches Kontrollorgan steht, dass ihnen vorschreibt, was sie benutzen dürfen und was nicht, das bemerken sie erst später -- oder nie. Es gibt keinen freien Markt in diesen Bereich.

    Und mehr noch: Es entsteht eine fatale Wechselwirkung. Da iPad, iPhone oder iPod Touch kein Java unterstützen, müssen Applikationen speziell für dieses Gerät entwickelt werden. Die Kunden schreien nach Anwendungen, die Hersteller liefern sie, worauf im Umkehrschluss wiederum diejenigen, die diese Anwendungen auch gerne nutzen möchten, nun gezwungen sind, sich auch ein Apple-Gerät zuzulegen, usw.

    Es ist hier die fatale Bündelung von Hardwarehersteller, Betriebssystemhersteller und alleiniger Kontrolleur des Software-Markts.

    Ein Linux oder ein Microsoft-Betriebssystem läuft auf Hardware beliebiger Hersteller. Ich kann darauf auch Software von beliebigen Herstellern aus beliebiger Quelle installieren. Niemand schreibt es mir vor, was ich darf und was nicht.