1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 Anleitung Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von streamie, 15. April 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Siehe PN
     
  2. aakoe

    aakoe Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2 Plus
    Digicorder S1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    danke und meinen ehrlichen Respekt
    Albrecht
     
  3. suxat

    suxat Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TF4000; TF5000; HD S2+
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    @hschenk
    Besten Dank für den raschen Link zur Anleitung
     
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Du hast vergessen, die Frontblende wieder anzuschrauben. :D
     
  5. Trudemonika

    Trudemonika Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42" Plasma HD Ready
    Panasonic DMP BD 60 EG
    TechniSat Digicorder HD S2 + (1,5 TB HDD)
    SKY Welt, Cinema, Sport, HD
    Notebook mit Blu-Ray Brenner und 17,3" HD Display
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    Mein TS HD2 S+ war mal gerade einen Monat alt, als ich eine 1.5 TB Samsung eingebaut habe. Das ist jetzt 2 Monate her und alles läuft wie geschmiert. Das Gerät wird nicht sehr warm und zu hören ist auch nichts. Wenn ich Glück habe, bleibt das auch so, wenn nicht... ...dann schaun mer mal. ;)
     
  6. Technikrach

    Technikrach Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Festplattenkühlung

    Ich nahm jetzt tagelang Temperaturmessungen des Innenraums vor.
    Alles mit dem Ziel den kleinen 30mm Lüfter mit seinen Laufgeräuschen abzuklemmen.

    Das Hauptproblem von Technisat bleibt allerdings bestehen :
    Der Luftdurchsatz durch Konvektion ist viel zu gering.
    Daher ist der 30mm Minilüfter wirksamer als zuerst gedacht.

    hschenk mit seiner radikalen Umbaumaßname um den Luftdurchsatz im Gerät gezielt zu erhöhen, ist schon auf dem richtigen Weg.

    Aber das ist mir zu aufwändig.
    Im Moment betreibe ich das Gerät mit natürlich dem nachgerüstetem 80mm Lüfter, abgeklemmten 30mm Minilüfter und an der Rückseite hochgestellten Gehäusedeckel, so das an der Geräterückseite ein fingerdicker Schlitz über die gesamte Gehäusebreite die Warmluft entweichen läßt.
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    @Technikrach
    So ein Zwischenblech schneidet Dir der nächstgelegene Spengler für ein paar Euros. A.W. kann ich Dir auch eine 1:1 DXF-Datei schicken, die wurde beim letzten Mal vom CNC-Laser erkannt.

    Du kannst Deine Situation verbessern, wenn Du hohe Gummifüsse unter die des HDS2 stellst; damit kann die Luft besser nach unten entweichen (ich habe bei meinem Zwischenboden sogar einen Ausschnitt ausgesägt). Dann kannst Du den Deckel wieder schliessen.
    Ohne dieses Blech hatte ich auch geübt, jedoch ergaben sich wegen einer gewissen internen Luftumwälzung höhere Temperaturen. Mit dem Blech habe ich dann eine Zwangs-Überdruck-Kühlung für alle Teile erreicht.
     
  8. aakoe

    aakoe Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DigiCorder HD S2 Plus
    Digicorder S1
    AW: Festplattenkühlung

    Die Abdeckung meines alte Digicorders S1 scheint nahezu baugleich mit der meines neuen HD 2 Plus zu sein.
    Ich überlege nun, die alte S1 Abdeckung mit einer 12 cm Bohrung zu versehen
    und in diese einen Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12SL einzubauen.
    Der Lüfter ist mit 7.5 dBA sehr leise und mit einer Leistungsaufnahme von 0,8 Watt recht sparsam.
    Danach die Abdeckungen tauschen und dabei den Lüfter anstelle des originalen anschliessen,
    oder aber nach "Stefan1100" den Stromanschluss der Festplatte mit nutzen.
    Alternativ will ich versuchen, eine Plexiglasabdeckung zu biegen und diese, versehen mit dem Lüfter, zu montieren.
    Mal sehen....
     
  9. Hocker13

    Hocker13 Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    ich habe diese vielen Beiträge durchgearbeitet und mich hier angemeldet, weil sich eine Frage ergeben hat.
    die ersten Beiträge sind ja schon recht alt. und ich möchte erst heute an den Tausch einer Festplatte gehen bei einem Digicorder S2 mit einer 160er FP.
    außerdem wurde in der großen Anweisung sehr vielWert auf den Lüfterwechsel gelegt. Das möchte ich aber nicht! ich möchte bitte nur die FP tauschen (das traue ich mir zu, habe gestern gerade im PC eine Platte gewechselt)
    1.Frage: kann ich sogar eine TB nehmen oder sollte es bei einer 500er bleiben?
    2. da sich ja die FPlatten gegenüber der Original-Anweisung sicherlich geändert haben: welches Modell wird heute empfohlen?
    alles andere sollte ja so klappen.
    ich bin mal gespannt.
    danke
    Hocker
     
  10. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 Anleitung Festplattentausch

    @ aakoe
    Den Anschluß des originalen kannst du nicht nutzen, da dieser laut Technikrach gepulsed ist. Ich hab ihn noch unverändert angeschlossen, er schaltet nur sporadisch ein und dann ist er auch nicht hörbar, da er nur langsam läuft.
    Bei direkter Luftzufuhr von außen kann ich mir gut vorstellen, daß er gar nicht mehr einschaltet.