1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 25. Februar 2010.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Doch gerade das würde einem PayTV gut stehen, zumal man doch nicht selten PayTV mit PremiumTV gleichstellt.
     
  2. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Die Idee finde ich absolut Top und würde bestimmt gut funktionieren. HD boomt im Moment... :winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Immerhin bekam man HD im Rahmen des Prepaids zum gewünschten bzw. eigentlich noch niedrigeren Preis. Aber "HD only" für 20 oder 25 Euro kann man kneifen, wirds niemals geben, nicht mal ansatzweise. Man muss immer dran denken, dass Sky nix offizielles unter 30 Euro anbieten kann. Gut..WELT kostet 16,90 Euro, aber dafür interessiert sich nur ein Bruchteil. Die echten Fleischtöpfe kosten richtig Geld. Dazu kommt dass die Aboesteigerung wie man sieht nahezu zum erliegen gekommen ist, für Sky wirds also nun darum gehen, aus dem wenigen Vorhandenen das maximal finanzielle rauszupressen. Und daher schwant mir immer mehr, dass mein vermutetes Modell im Zuge einer Reform HD zwangspaketiert enthalten wird, mit dem Resultat, dass es für die ca. 5-8% HD Kunden und Interessenten paar Euro billiger wird, für den großen Rest der SD Kunden merklich teurer. Und Sky wird die Zwangspaketierung von HD genau so als Nächstenliebe verkaufen wie das WELT Zwangspaket.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Ich halte es für sehr gewagt, alles nur noch auf HD zu setzen. HD ist momentan noch ein größerer Nischenmarkt als PayTV an sich schon.

    Glaube nicht, dass das funktionieren wird.

    Der Deutsche braucht keine X-Sender? Nein, das ist falsch, der Deutsche will die, will aber nichts dafür zahlen. Mit 40 € für 15-20 HD-Sender gehen die auch pleite.

    Auf der anderen Seite nehmen Portale wie Maxdome etc immer mehr zu. Sky muss sich mehr auf diese Schiene verlagern. Stichwort VoD. Dort muß Sky einen echten Mehrwert anbieten in Form von HD-Inhalten. Bspw. mit einem Select+ in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Da Sky sich auf exklusive Kunden konzentrieren sollte, könnte meine These aufgehen
    wenn man mit max. 2 Mio Kunden rechnet.

    Angesichts der vorhandenen Flachbildschirme dürfte HD das einzige Zugpferd sein.
    Und einmalige Inhalte.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Die Leute kaufen sich keinen Flachbildschirm wegen HD, sondern weil der so schick aussieht. Wieviele HD-Receiver wurden angeblich bislang verkauft? 800.000? Gegenüber XX Millionen Flachbildschirmen... die meisten, vor allem in den Kabelgebieten, schauen ja noch mit analogem Signal über die Dinger und sind offensichtlich damit zufrieden
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Trotzdem ist da im TV-Bereich der einzige Wachstumsmarkt.

    Im Fachhandel dreht sich das Interesse Richtung HD.

    Im übrigen sollte Sky sich endlich von Zwangsboxen verabschieden.
    HD-Tuner sind eingebaut.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Welche einmaligen Inhalte bleiben denn noch?

    - Filme + Serien? Gibt es bei Maxdome & Co jederzeit auf Abruf, bei langsamer Internetleitung wird halt lange genug vorgepuffert.

    - Formel 1? Der qualitative Abstand zwischen der Sky- und der RTL-Übertragung strebt kontinuierlich gegen Null. Die Vorberichte bei RTL sind bereits besser als die bei Sky.

    - Fußball-WM? 99% auch im Free-TV

    Das einzig wirklich exklusive sind manche Sportübertragungen, die nirgendwo anders laufen bzw. per THE nur einem geringen Nutzerkreis offenstehen.

    Dazu die wenigen echten eigenproduzierten Sendungen (mir fällt da im Moment nur Sky90 ein).

    Alles andere hat man nicht exklusiv, die Zeiten, dass man akutelle Filme nur per DVD oder Premiere auf den Fernseher bekam, sind längst vorbei.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Werden die niemals können, da sie gesetzlich einen nicht abschaltbaren Jugendschutz gewährleisten müssen, zumindest als Voraussetzung, um Smartcards rausgeben zu können. Das geht nur mit propietären Mitteln.

    Oder sie müssen auf CI+ setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    eigene CI-Module (nicht CI+) mit nicht abschaltbarer Jugenschutzfunktion wäre auch eine Möglichkeit...