1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja eben. Man hätte selbst mit hochskaliertem SD fast 6 Wochen testen können. Aber nein. Roadmap von anno dazumal sagt was anderes.
     
  2. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Soso, in diesen 6 Wochen gab es eine Liveübertragung aus Kanada mit entsprechender Umskalierung?
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja was machen Sie denn auch so einen Mist mit der Umskalierung.
    Ach stimmt ja EBU Empfehlung. :eek:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Umwandeln müssten sie oder so.

    Egal ob sie in 1080i oder in 720p senden :eek:
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es läuft kein Olympia heute auf ZDF HD. Es ging um ZDF HD, von daher...
     
  6. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die meisten Programme auf ARD HD und ZDF HD sind ja nicht nativ und werden nur hochskaliert, oder?

    Kann es dann sein, daß das Bild dadurch Unschärfen hat, obwohl es auf einem HD-Kanal gesendet wird?

    Finde das Bild bei vielen Sendungen nicht besser als bei den SD-Angeboten von ARD und ZDF; oftmals sogar enttäuschend.

    Schaue über den Telestar Diginova HD und einem Sony KDL 40 Z550.

    Am Equipment sollte es daher eigentlich nicht liegen.
     
  7. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bis of Olympia, SOKO, Forsthaus Falkenau, Tatort etc. und wenigen Spielfilmen wird alles hochskaliert. Wetten, dass... gibt es ab Samstag auch in HD sowie demnächst den ECHO 2010. Du kannst im Teletext schaun was natives HD ist.

    Umskalierung ist ja keine Wandlung der Bildrate. Es wäre schon genug manipuliert bei der Wandlung von 1080i60 auf 1080i50. Aber nein, man muss ja noch sinnigerweise die Auflösung reduzieren. Unterliegt der zusätzliche Aufwand dem zusätzlichen (geringen) Nettonutzen? (besseres Deinterlacing abzüglich zusätzliches Skalieren und reduzierte Schärfe)
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Wiederholungsrate zu ändern ist aber teils aufwendig als die Auflösung zu verändern ;).

    Außerdem sehe ich das wie ein anderer User, ich finde nicht das wir nur den ÖRR wegen 720p kritisieren sollten, sondern auch die anderen die unnötigerweise wieder auf "i" setzen wollen...
     
  9. Joker23

    Joker23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Momentan hab ich bei ZDF und ARd immer mal wieder Klötzchenbildung im Bild zu sehn ist. An was liegt denn sowas? Anbieter ist Kabel Deutschland.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Da gibt's zwei Möglichkeiten:

    - Entweder unsere ÖR überzeugen die internationalen Sportproduzenten, alles in p zu produzieren (am besten 1080p, daraus lässt sich am besten 720p oder 1080i machen, wenn man nicht gleich 1080p ausstrahlen will)
    - oder die ÖR gestehen ein, dass 1080i der "de facto" Standard ist, und aus ökonomischen Gründen niemand in einem "unnötig aufwendigen" Format wie 1080p produzieren wird, wenn man doch nur 1080i für die Ausstrahlung braucht (ausser in einem kleinen Dorf namens Deutschland), und strahlen die Inhalte künftig im etablierten Originalformat 1080i aus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.