1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 25. Februar 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Ist das schon eine indirekte 2. Gewinnwarnung innerhalb von 2 Monaten?

    Nicht mehr "wir wollen 2,8 Millionen Abonnenten" sondern "wir sind froh wenns über 2,47 Millionen hinaus geht"

    Und das hier

    dürfte wohl allen "Preise runter, dann wirds was" Befürwortern auch in den Ohren klingeln. Bei Sky wird die "Klasse statt Masse" Schiene wohl jetzt erst richtig forciert, nachdem man sich scheinbar von der Zielmarke 2,8 Millionen Abonnenten verabschiedet hat. Geht ja dann nur über Preise rauf, um mit weniger Kunden als kalkuliert gleichbleibend oder höher als erwartete Umsätze zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  2. Higgibaby

    Higgibaby Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    eine Frage an die Experten: Werden die 199 €-HD-Starter-Kunden aus dem Dezember eigentlich als Einmalzahler ins Q4 eingerechnet oder auf die komplette Laufzeit verteilt? Falls komplett als Einmalleistung könnte das den Sprung des ARPU erklären ...
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Normalerweise muss sowas auf die Vertragslaufzeit verteilt werden.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Jepp. Mit einer Abschaffung der kleinen Pakete und ausschließlich einem Komplettpaket für ca. 40€ (+5 für HD) o.ä. hätte man die ARPU schnell auf (wenn man Direkt noch mit einbezieht) deutlich nördlich von 40 EUR.

    Und das dürfte auf eine deutlich größere Akzeptanz treffen als Bundesliga + ZwangsKrimskrams für 32 EUR, da man da dann auch Film und den restlichen Sport dabeihat, für die zusätzlichen 8 EUR einen deutlichen Mehrwert bekommt.

    Über 2 Mio Kunden dürften da schon drin sein.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Der Sargnagel sind die viel zu hohen Fußballkosten. Die Bundesliga muss kapieren, dass es bei den Fernsehgeldern eher nach unten gehen wird. Es ist einfach nicht mehr rauszuholen.
    Alleine mit Film und Serien könnte man PayTV refinanzieren, mit der völlig überteurten Bundesliga ist das nicht drin.

    Sky kann nur überleben, wenn auf der Ausgabenseite, und hier bei den Rechten was passiert.
    Auf der Einnahmenseite wird sich grundlegend nichts ändern.
    Es gibt zuwenige, die bereits sind pauschal einen Betrag für TV zu zahlen, der weit über 20 Euro liegt.
     
  6. barca1899

    barca1899 Junior Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Autsch...
    Dann werden die Lampen wohl bald ausgehen.
    Kann man sich bald wieder auf die Sportschau freuen...;)
     
  7. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Sportschau? Ne, DFL geht auf Einzelvermarktung... Sky kauft Bayern für 50Mio€ im Jahr... Dann brauchen sie nur noch einen Bundesliga-HD-Kanal, exclusiv für die Bayern

    Nicht ganz ernst nehmen... Aber für Sky wäre es das Beste, wenn die DFL die Einzelvermarktung (wie von EU gefordert) abnicken würde.

    Fakt ist, dass die jährliche Buli-Zahlung fast das gesamte Defizit darstellt, ohne jtzt die Buli-Zahler gegengerechnet zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2010
  8. Hollyy

    Hollyy Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Besser kann man das nicht ausdrücken. Mich wundern die Zahlen nicht, es war eigentlich klar und mehr gibt es da nicht zu sagen. Lange macht der Laden nicht mehr, lieber ein Ende mit Schrecken...
     
  9. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Das Problem ist vor allem, dass sich die DFL faktisch dafür entschieden hat, T-Home aus den Sky-Rechtegeldern quer zu subventionieren. Denn die IPTV Rechte sind viel zu günstig abgegeben worden.

    Mittelfristig wird die DFL meiner Meinung nach die Rechte nicht mehr exklusiv pro Verbreitungsweg vergeben und/oder selbst BuLi TV produzieren und an die verschiedenen Plattformbetreiber vertickern. Ansonsten gehen die Rechtekosten wirklich runter - und wenn das durch Insolvenz eines der Rechteinhaber passiert... :winken:
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Sky hat 167.000 Bruttoneukunden generieren können, bleiben 39.000 Nettoneukunden.

    Etwa ein Drittel der 167.000 Bruttoneukunden kommen vom HD-Prepaid, das von Anfang an eine Panikaktion war. Das macht rund 58.000 Bruttoneukunden, die einzig und allein durch das unwirtschaftliche HD-Prepaid generiert werden konnten. Ohne das hätte man rund 19.000 negative Nettoneukunden.

    Sky ist am Ende und zwar gründlicher und nachhaltiger als es unter Kirch, Kofler oder Börnicke je der Fall war. Niemand kann das abstreiten und während einer der üblichen Verdächtigen hier schon wieder mit "Ich glaube ..." anfängt und damit eingesteht, daß Sky keine realistische Chance hat, jemals aus den tiefroten Zahlen herauszukommen, ist jedem, der sich ohne ideologische Sonnenbrille damit auseinandersetzt klar, daß es nun nur noch eine Frage der Zeit sein kann, bis entweder die Banken oder News Corp. den Stecker ziehen.

    Man mag Pay-TV in Deutschland als generell gescheitert betrachten. Aber niemand ist so grundlegend, vollständig und schnell gescheitert wie Sky.

    Und man darf gespannt sein: Morgen in acht Wochen, am Freitag, den 23. April 2010, findet die Hauptversammlung statt. Dort wird wohl die nächste Kapitalerhöhung beschlossen werden, die notwendig ist, um die Insolvenz zu verhindern und es werden die Zahlen fürs Q1/2010 bekanntgegeben. Hier wird man ohne das von Berliner erwartete Billigramschsonderangebot wohl mit einer negativen Nettoneukundenzahl rechnen müssen. Auch das noch bis Mitte Januar vermarktete HD-Prepaid wird nicht das ganze Quartal retten.

    Es wird jetzt Zeit, eine Gewinnwarnung rauszugeben. 2,8 mio Kunden am Stichtag 31.12.2010 sind unrealistisch, diese Prognose nach wie vor aufrecht zu erhalten ist nicht nur unseriös sondern wäre ein Fall für die Finanzmarktaufsicht. Von 3,4 mio Kunden, die man einst kolportierte und 7,4 mio Kunden am 31.12.2012 müssen wir wohl gar nicht mehr reden. Wenn man sich jetzt nicht ganz kurzfristig was einfallen läßt, werden die Banken unruhig und der Großaktionär News Corp. dürfte auch kein Interesse haben, hier Tag für Tag für Tag neues Geld zu verbrennen.