1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 25. Februar 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Lustig auch dass Williams mit 597.000 Bruttoneukunden (+37% Zuwachs) mehr protzt ggüber Ende 2008. Netto sind es 71.000 (+2,95%) :winken:...in 12 Monaten (!!!)
     
  2. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Ich seh aber noch was positives..beim Geld verbrennen (ca 1,32 Milliarden DM) hat Sky wenigstens ein paar Nostalgiepunkte gesammelt. Mancher sehnt sich hier ja nach den Zeiten Kirch/DF1 zurück..in Sachen "Umfang der Geldverbrennung" haben wir die wieder.

    Mal sehen was auf der Telefonkonferenz noch für Kracher kommen. Vielleicht tritt Sullivan zum 01.04. garnicht mehr an ;)
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Ich glaube ein Erfolg für Sky kann es nur bei einem radikalen Wechsel der Strategie geben und das heißt weg von der alles selber machen wollen Mentalität und weg vom Konkurrenzdenken.

    Das PAY-TV Pontential in Deutschland liegt meiner Meinung nach bei 3,5-4 Millionen Kunden. Dieses Pontential ist ausgeschöpft, verteilt sich aber auf zig Angebote und Plattformen. Sky muss mit den anderen Anbietern kooperieren und sollte die Vermarktung auf den Satellitenbereich und kleine provate Kabelnetze beschränken.

    Trotzdem sollte Sky überall verfügbar sein, nur als als Bestandteil der Pakete. Es ist doch unerträglich, dass ein Kabel Deutschland oder Unity Media Kunde zwei Abos braucht um alles Digital zu empfangen. Sky muss für Kabelkunden eine Zubuchoption werden und zwar nicht nur im Kabel, sondern auch via IP-TV auf allen Plattformen (T-Home / Alice / Vodafone / Maxdome usw).

    Dieser Konkurrenzkampf um einen ohnehin beschränkten Markt hilft keinem der Teilnehmer weiter und wird auf Dauer nicht funktionieren!
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Na die richtigen Nassen macht Sky, da sie sich zwar - positiverweise - wieder aufs Kerngeschäft beschränken, aber auch das katastrophal läuft. Bei den KNB laufen die PayTV Angebote so lala, aber die können mit der Kabelgebühr + Triple Play bequem quersubventionieren und haben zudem keine insolvenzfördernden Kostenblöcke wie Bundesliga im Programm. Die sitzen das bequem aus und werden sich mit Sky bestimmt keinen Konkurrenten ins halbwegs gut laufende Geschäft reinholen. Im Gegenteil..die KNB wollen selber jetzt auf HD machen und damit Sky weiter Gebiet abgraben.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Eben. Unitymedia hat ja bereits mehrfach klar gemacht, dass Sky sofort mit allen Programmen bei Unity Media voll durchstarten könnte ... aber eben als Bestandteil der Unity Media Pakete zu entsprechenden Konditionen.

    Sky sollte sich im Kabel, falls der Anbieter es wünscht, nur auf die Kernprogramme Film und Sport konzentrieren und diese Innerhalb der Angebote der Kabelnetzbetreiber anbieten. Weg mit Sky Welt und Eigenvermarktung als direkte Konkurrenz zu den Kabelnetzen.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    uiiii.....das die Zahlen so schlecht sind, hätte ich nun nicht erwartet
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.701
    Zustimmungen:
    32.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Bei der Abozahl ich auch nicht. Aber das liegt daran, dass Williams Ende 2009 schön frisiert hat.

    Dann hat Williams offenbar auch keinerlei Überblick mehr. Am 21.12. hat er zwar "Prognosen" veröffentlicht und sprach von 110.000 Kündigern. Letztendlich sind es 128.000. Wie bitte kann der CEO im Dezember nicht wissen, wie viele Kündigungen bis einschl. 31.12. eingegangen sind? Soweit ich weiß sind die Kündigungsfristen nicht 1 Woche zum Monatsende, ergo steht allerspätestens am 01.12. fest, wie viele zum 31.12. aussteigen. Entweder waren Zahlen auf denen Williams hin prognostizierte von Anfang November oder er hat hier für schön Wetter frisiert.

    Und die 40.000-65.000 Nettoneukunden war auch ein Schuß in Ofen, nicht mal das wurde erreicht, ganz zu schweigen vom minimalsten Mittel von 70.000 Nettoneukunden, die man braucht um Ende 2010 2,8 Millionen Abonnenten zu haben. Mit den Zahlen heute steht die nächste Gewinnwarnung ins Haus. Und wenn ich dann Sätze lese "wir sind zufrieden", "solide Grundlage für Wachstum" und "positive Resonanz bei der Kundschaft"....da passen die gemeldeten Zahlen aber kein bisschen zu.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    Auch bei den KNB geht es mit derren Pay TV Paketen vermarktung nicht wirklich vorran.

    Die Zahlen Stagnieren weiterhin.

    Die einzigen Anbieter die mit Videostream Inhalte sich eine Goldene Nase verdienen bleiben die Internetanbieter mit Youtube & Co.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky - 4. Quartal 2009 in Zahlen

    So chaotisch und fehlerhaft wie das neue System immer noch läuft, könnte ich mir das durchaus vorstellen, dass man tatsächlich die übersicht verlohren hat. Ich möchte nicht wissen, wieviele Neukunden man gerade dadurch sofort wieder vergrault hat.

    Die Einführung einer komplett neuen Software die nur durch eines auffällig ist, nämlich das sie mit der alten zu 100% nicht kompatibel ist, parallel zum Relaunch war der größte Fehler von Williams hat eigentlich nur für Probleme und Chaos gesorgt!