1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Versteh ich nicht, was muss der Sender bei 720p dazu erfinden?

    Naja, wieviel Filme werden denn pro Tag gezeigt Bei ARD HD oder ZDF HD?
    1 oder maximal 2 pro Sender. (Wochenende vielleicht etwas mehr?)
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Es gibt kein Equipment, dass 720p kann - dafür kein 1080i. Oder andersrum. Professionelles Equipment natürlich, nicht der Sondermüll aus dem Baumarkt.


    1080p50 erlaubt DVB-C/S/T/C2/S2/T2 nicht. Und wenn sich die Leute nicht immer den Abfall aus den Blöd-ist-geil Märkten kaufen würden, könnte man sowohl 1080op50 nachträglich einführen, als auch zwischen 720p und 1080i ständig wechseln.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Du meist das mit den lustigen Stimmen? Nun, wird nicht mehr gemacht von seriösen Studios. Dank des tollen PAL-Speedups sind die meisten Blu-rays mit dt. Ton nämlich dann "gebremst", wenn der Film in 24p wiedergegeben wird. Im Ergebnis sind dann die Stimmen extrem tief.

    Deswegen werden die meisten Filme in 24p synchronisiert, statt wie früher in 25fps (nach PAL-Speedup). Da geht kein PAL-Speedup mehr, weil dann die Stimmen anfangen, kindlich zu wirken. Neuerdings werden Bilder dupliziert, ähnlich wie das 24fps-NTSC Telecine-Verfahren.

    Und jetzt erzähl mir nur noch, dass es 2 Synchros gibt: Die 24fps und die PAL Syncro. ;)
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist völliger Unsinn. DVB-C/S/T/C2/S2/T2 sind Übertragungsverfahren, die es völlig offen lassen, was man da eigentlich übertragen will. Bei DVB-C/S/T wird lediglich vorgegeben, dass es in MPEG-2 Transport Stream Packets übertragen werden muss, während bei DVB-C2/S2/T2 nicht einmal das vorgegeben ist.

    Technisch wäre es ohne weiteres sofort möglich, beliebige Formate und Kompressionsverfahren via DVB-C/S/T/C2/S2/T2 auszustrahlen, begrenzt einzig durch die Nettobandbreite des jeweiligen Kanals. Aber wie die EBU inzwischen selbst festgestellt hat, gibt es keinen nennenswerten Unterschied im Bandbreitenbedarf zwischen 1080i und 1080p.

    Kurzum: Wo 1080i ausgestrahlt wird, könnte man genauso gut 1080p ausstrahlen. Der Übertragungsweg ist nicht das Problem. Die Endgeräte an beiden Enden sind das Problem. Und die Leute, die die Zeichen der Zeit nicht begreifen natürlich...
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Ich sehe auch keinen wirklichen großen Unterschied zwischen ZDF SD und ZDF HD. Zugegeben mein Verstärker rechnet die Signale auch sehr gut hoch. Aber EUROSPORT HD ist teilweise deutlich besser, gerade bei Nahaufnahmen.

    Dagegen war gestern die Sendung "W wie Wissen" in Das Erste HD super top.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.611
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Na geht doch mit dem Bilder posten!

    Leider schrecken die beiden Bilder eher ab. Sind zwar gross, aber viel schlimmer noch auch ziemlich verwaschen/unscharf.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Man, man, man, man. :wüt:

    1080p25 oder 1080p50? 720p sind 50 Vollbilder pro Sekunde, 1080i sind 50 Fields pro Sekunde. Das entspräche somit 25 Vollbildern. 1080p25 und 1080i brauchen in der Tat in etwa die gleiche Bitrate (+10%) - aber es geht um 1080p50 mit 50 Vollbildern pro Sekunde. Das braucht logischerweise die doppelte Bitrate. Und das geht in DVB-x nicht, da diese hohe Bitrate die VBV/HRD Buffer sprengt. Bumm, knall, rumps. DVB Spec definiert die maximale Bitrate pro Stream, sowie die maximale VBV/HRD Buffergröße. Genauso, wie die Bildgröße definiert wird. Sonst kommen am Ende noch 1023x854 Bilder raus.
     
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen


    Das war mit mein TV Karten:D
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.146
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kritik an HDTV-Sendeformat der Öffentlich-Rechtlichen

    Die DVB-Spezifikationen sind nicht für alle Zeiten fest in Stein gemeißelt.

    Eine nachrägliche Erweiterung von 1080p mit 50 und 60 Hz ist bereits geplant. Damit ältere Receiver nicht sofort zu Elektroschrott werden wird 1080p als SVC Enhancement Layer zu 720p (oder 1080i) als Base Layer gesendet werden. So sehen es jedenfalls die Planungen vor.