1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2 Plus

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Horst.K, 17. Februar 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Wer bei seinem Fernseher eine automatische Kontrastkorrektur aktiviert hat merkt von der Umschaltung übrigens kaum etwas. Ich habe das jetzt für den Übergang auch so gemacht. Wenn diese automatische Kontrastkorrektur aktiviert ist, geht mein Fernseher hin und passt das Bild bei Bedarf an. Das klappt meist ganz gut, nur wenn in einem Film bewusst etwas in sehr dunklem Grau gehalten ist, dann kann es schonmal schwarz werden, das Bild wird also unter Umständen verfälscht, dafür sieht es aber immer schön kontrastreich aus.
    Wer also sagt er sehe zwischen den beiden Einstellungen keinen Unterschied, der sollte mal prüfen ob so eine Automatik bei seinem Fernseher aktiv ist. Und wer sich über ein blasses Bild beschwert, kann diese Automatik ja einfach bis zum nächsten Update aktivieren...;)
     
  2. GADITANO

    GADITANO Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Auch hier: Wo bitteschön ist EPG und Konsorten bei VERGLEICHBAREN Geräten "Stand der Technik" respektive besser?

    Kathi 922! Ist deutlich besser als beim TS! :)

    GADITANO
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Kann man den Kathi 922 per Webinterface aus dem Urlaub programmieren? In dem Fall ist Technisat schon näher am Stand der Technik, oder?
    Das einzige wofür ich heute meinen HDS2+ hergeben würde wäre eine DM8000, auch wenn ich weiß, dass ich wesentlich mehr Zeit darin investieren würde, dafür wäre dann einfach mein Spieltrieb zu groß. Der HDS2+ begrenzt diesen technischn Spieltrieb auf natürliche Weise, indem er einfach nur funktioniert, und gar nicht erst groß zu Experimenten einlädt, bei einer DM8000 fürchte ich, würde mein Spieltrieb wieder durchbrechen...:D
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Warum sollte man das tun wollen? Aber die Reelbox und die Dreambox können das (und viele andere Receiver auch), wobei man sich bei der Reelbox im Urlaub nicht um die Timerprogramierung des Receivers kümmern muss, das macht der Receiver schon ganz alleine (diese Funktion wurde übrigens von einem Hobbyprogrammierer ganz alleine in der Freizeit nebenbei entwickelt (und ist auch qualitativ um einiges hochwertiger als die Software die die Receiverhersteller üblicherweise abliefern)).

    Was übrigens auch der Hauptpunkt ist was ich an diesem Receiver (und an vielen anderen auch) Vermisse, die selbständige automatische Programmierung. Wenn man sowas einmal hatte kommt einem die Idee da am Receiver (oder im Webinterface) ständig Timer einzutipseln auf einmal ziemlich lächerlich vor. Deswegen fehlt mir hier auch wirklich das Verständnis für die Begeisterung für ein derart hochpreisiges Gerät mit nem Funktionsumfang aus dem letzten Jahrtausend *).

    cu
    usul

    *) Klar, in diesem Segment gibts nix besseres, aber deswegen zu sagen die Bedienung ist vorbildlich und es gibt nix besseres und alles andere ist Müll ist verblendet. Es geht halt schon besser wenn man will. Und nachdem sich das bei TS an der Software die letzten 10 Jahren nix getan hat würde es ihnen wirklich mal gut stehen die Flagschiffe einwenig aufzumöbeln. Selbst die T-Home Schrottbox versucht sich in ner Serienaufnahmefunktion. Und TS mit EPG Daten die sogar Episodentitel und Folgennummer mitliefert nutzen das nicht?

    Also zu sagen die Bedienung ist O.K. ist vollkommen I.O. Aber diese Begeisterung die die Bedienung hervorruft kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Jeder 08/15 Baumarkt-PVR bedient sich genauso. Das war mal was, aber mittlerweile ist das der übliche Standart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Mal ganz abgesehen vom Geldbeutel. Der Preis der Dream ist doch jenseits von gut und böse.
    Dafür bekommt man fast drei Digicorder. Kann die Dream gleichzeitig sechs HD-Kanäle aufnehmen? Nein, kann sie nicht. Dafür hängt man dann eben länger in deren Foren ab. Gut, die Dream kann HD+. Aber den Mumpitz würde ich selbst mit ner Dream nicht unterstützen.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Google sagt mit das die Drem ohne HDD (ok, nochmal 60 EUR für 1TB drauflegen) nur ca. 200 EUR teurer als der HD-S2 ist.

    Kann sie nicht? Sicher?

    Du hängst hier aber auch ganz schön lange wegen deinem Receiver ab ;)

    Darfst nicht vergessen das sich viele Leute ne Dream kaufen deren Hobby das auch gleichzeitig ist. Da ist es doch ganz selbstverständlich das sie in ihrer Freizeit dran rumbasteln und in Foren abhängen.

    cu
    usul
     
  7. Pedromax

    Pedromax Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Hallllllooooo kann man mal beim Thema bleiben......:winken:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Es ging mir um den Begriff "Stand der Technik" ;)
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    @Usul,

    du rechnest es dir schön. Gut, das ist menschlich, aber es bleibt trotzdem falsch.
    Was kostet eine Dream 8000 ohne HDD, und was kostet ein HD S2+ mit der kleinsten HDD?

    Ja, aber nur zum Spaß. Problemlösungen suche ich hier - wenn überhaupt - nur extrem selten.

    Warum?

    Weil meine Geräte eben so funktionieren, wie sie für meine Bedürfnisse funktionieren sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Ja, denn sag doch einfach, ich bin da doch auch nciht so auf den laufenden. Ich fand den HD-S2 für 700 EUR und die Dream HD8000 für 900 EUR bei Google.

    Ja, die Dream Leute aber auch gröstenteils. Also warum ist es bei denen negativ und bei dir Positiv?

    Jup, und die Antwort war das es viele Receiver können es aber nach dem Stand der Technik ganricht mehr notwendig ist weil es besser geht ;)

    cu
    usul