1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lost auf ABC

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Vanity, 5. Oktober 2006.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Lost auf ABC

    Wie kommst du darauf, dass Ilana... sein soll? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  2. graynbucc

    graynbucc Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    4.175
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Lost auf ABC

    Würd mich auch interessieren, also das was du im Spoiler geschrieben hast, Aufklärung bitte ;)
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lost auf ABC

    Zumal ich dazu überhaupt gar nichts auf verschiedenen Seiten gefunden hab! Und ich verfolge eigentlich schon die besten Spoiler-Lieferanten...

    PS: Was ganz anderes:

    Nach dem, was ich bisher so gesehen habe, habe ich mittlerweile folgende Theorie. Ich glaube, dass diese Flash Sideways gar keine Flash Sideways sind! Und sie zeigen auch nur bedingt eine alternative Realität, die entstand, nachdem die Bombe hochging. Denn in dieser anderen Realität nach 77 dürften Ethan und vor allem Ben gar nicht mehr am Leben sein!

    Außerdem sollte man an Jacks Wunde am Hals denken, die er sich in der ursprünglichen Realität noch gar nicht zugezogen hat. Vielmehr wird er sich die noch zuziehen! Und zwar bei dem Akt, der die alt. Realität erst ins Leben ruft! Was das sein wird? Keine Ahnung, aber in die Richtung wird es gehen!

    Das einzige, was mich stört ist, dass Dharma ja trotzdem auf der Insel war, siehe Dharmaville unter Wasser und natürlich den Hai mit dem Dharma-Tattoo...
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lost auf ABC

    Hat zufällig jemand den Trailer zu "The Lighthouse", also der nächsten Folge gesehen? Jack sagt da folgendes

    Ja, wer oder was denn jetzt noch?! :confused:

    EDIT: Vergesst den Teil, weiß es schon...

    Und dann hab ich noch dieses Zitat von Jorge Garcia gelesen, was mich natürlich sehr freut:

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Wann haben sie denn die Bombe gezündet? War das nicht 1977? Da gab es das Dharmaville doch schon. Wenn die Insel also in dieser Realität 1977 versunken ist, dann sollte man das Dorf dort doch auch erwarten, oder? Die Frage ist ob die Hydra da schon fertig war, hmm...?

    Ich sehe das so, die Insel hat sich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in beiden Realitäten gleich entwickelt, und irgendwo trennte sich das auf und führte zu den zwei Realitäten die wir jetzt beobachten.

    Die Frage ist, wo setzte die Trennung ein? Die Zündung der Bombe würde sich ja anbieten, nur scheint mir das mit Ben und Ethan etwas schwierig, da die sich ja beide als Kinder noch auf der Insel befanden, oder haben sie die Insel vor der Bombe noch verlassen?

    Für mich sieht es jedenfalls so aus als gäbe es in der einen Realität die Insel schon seit längerer Zeit nicht mehr, zu lange kann das aber auch nicht sein, denn das Dharma Dorf gibt es ja schon. Mein Tipp ist also dass sie die beiden Realitäten mit der Bombe trennten und seitdem parallel entwickelten.
    Es bleibt die Frage wo oder wann, sich die Gruppe im Tempel befindet?

    Freue mich jedenfalls schon auf die nächste Folge...:)
     
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lost auf ABC

    Da Locke Sawyer getroffen hat, dürfte klar sein, dass es 2007 ist...

    Aber die Trennung der Zeitlinien kann nicht erst 1977 passiert sein, denn dazu tauchen in den nächsten Folgen viel zu viele Personen in der anderen Realität auf, die 77 definitiv auf der Insel gewesen sein müssten...

    Ich denke da etwa an:
    Das passt alles irgendwie nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Die Realität meine ich nicht. Ich meine die auf der Insel. Da gibt es nur den toten Körper von Locke (der sicher noch eine Funktion hat, vielleicht wird der im Tempel auch wiederbelebt und kann dann gegen den falschen Locke antreten;)) und den Rauchmonsterlocke.
    Woher weisst denn in welcher der beiden Realitäten sie auftauchen? Aus dem Cast der Episoden geht das nicht hervor, oder? Mit Ben und Ethan hätte man in der Realität ja auch nicht gerechnet, also ich zumindest nicht...
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Lost auf ABC

    Ja die Realität meine ich doch. UnLocke und Lockes Leiche sind im Jahr 2007. Also im Grunde wenige Tage nach der Bruchlandung von Ajira 316. Und da Sawyer UnLocke und zwischendurch auch Richard getroffen hat, gilt es als sicher, dass es 2007 ist.

    PS: Aber man hat doch Locke begraben, den wird man wohl nicht mehr ausbuddeln...

    Mit Ethan hab ich gar nicht gerechnet - übrigens ist sein Nachname auch so ein Indiz dafür, dass das alles nicht so ganz passt, denn offenbar lebt Horace, sein Vater, in der anderen Realität auch noch. Und der war ja definitiv 1977 zur Zeit der Bombe auf der Insel.

    Mit Ben konnte man rechnen wegen eines kommenden Episodentitels, "Dr. Linus".

    Und was die andere Frage angeht...

     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Lost auf ABC

    Und auch wenige Wochen nach dem Absturz von Flug 815. Denn wenn die Landebahn das war, was die Anderen in Staffel 2 gebaut haben, dann war das bei der Landung noch recht frisch und nicht allzu bewachsen. Trotzdem können wir das Jahr nur vermuten, eine Sicherheit darüber haben wir nicht. In dem Fall wäre das Flugzeug also bei seiner "Landung" insgesamt etwa 2 Jahre zurückgesprungen, und einige bestimmte Insassen ca. 30 Jahre? Schon komisch das ganze...
     
  10. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Lost auf ABC

    Also, dass das Ajira-Flugzeug bei der Landung ebenfalls in der Zeit zurückgesprungen ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da ist in die Unkraut-freie Landebahn vielleicht ein bisschen zu viel hinein interpretiert. Aber klar - man weiß nie...

    Was den Startpunkt der alternativen Zeitlinie angeht: Der müsste ja eigentlich beim frühesten Zeitsprung der Losties liegen (also mal mindestens zu Zeiten als die Statue noch stand, wie ja einmal kurz von Sawyer & Co. gesehen). Denn durch das Verhindern des Absturzes von Oceanic 815 wurden ja letztendlich auch die ganzen Zeitreisen verhindert. Und da ja nach der guten alten Schmetterlings-Theorie schon ein Flügelschlag mehr oder weniger zu großen Veränderungen führen kann, müssten eigentlich auch die fehlenden Zeitsprünge zu Unterschieden geführt haben. So gesehen hätten die Autoren also in den Flash-Sideways momentan absolute Narrenfreiheit.