1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Louis van Gaal stehen aber auch hochbezahlte Weltklassespieler und nicht nur der eigene Nachwuchs zur Verfügung. Auf der anderen Seite ist der FC Bayern wohl die einzige Fußballmannschaft, die selbst eine Implosion von Sky gut verkraften könnte.

    Und was Jürgen Klopp betrifft, beim BVB ist man halt ein gebranntes Kind. Es ist nicht gar nicht solange her, da stand es in der Strobelallee Spitz auf Knopf, man stand kurz davor, da hätte der Insolvenzverwalter den Laden liquidiert. Ich bin ja aus der Region, ich fühl mich mit meinen Nachbarvereinen verbunden und alles, was den BVB einst unsympathisch gemacht hat, der gigantische Größenwahn unter Niebaum, den hat man überwunden - wenn auch verdammt knapp.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Und dann? Die Zentralvermarktung der BuLi platzt. Bayern mit Abstand, Dortmund, Schalke und das wars wahrscheinlich mit den Vereinen, die mit der Eigenvermarktung noch Gewinn machen. Der Rest der Liga ist dann Füllmaterial wo alle paar jahre mal eine Mannschaft mal oben mitmischt. Schaut doch mal nach Spanien z.B. Meistens wird Real oder Barca Meister.

    Es würde bei den Bayern funktionieren ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Bundesliga wird 2013 zwangsläufig bei der DFL zur Vermarktung landen, weil nun auch der letzte Mediendepp gesehen haben sollte, dass man sich mit den Bundesligarechten galant ruinieren kann. Wenn überhaupt kauft vielleicht ein Konzern ein Filetstück wie das Topspiel Samstag um 18.00 Uhr, aber das rundum-sorglos Paket wirds über Kabel/SAT dann nicht mehr geben bzw. wenn nur bei der DFL und die darf das dann selber subventionieren, da sie aus den Aboeinnahmen den Klubs niemals die gewohnten Gelder zur Verfügung wird stellen können.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Sie konnte deshalb funktionieren weil es das Boosmann Urteil noch
    nicht gab und die Vereine ihren Spielern höchstens mal 1-2 Mio DM
    pro Jahr (für die Stars) gezahlt haben.

    Spielergehälter Bundesliga gesamt:

    1992/1993: ca. 97,6 Mio. €
    .
    .
    .
    2006/2007: ca. 448,5 Mio. €

    Qelle: Die Entwicklung der Spielergehälter | RP ONLINE

    Heute in der Saison 2009/2010 liegen wir bestimmt schon über 500 Mio. €

    Das wird ein hübscher Knall wenn die alle auf ihrem Hintern landen.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Worum soll es da sonst gehen?

    Steht doch explizit das es eine Tabelle über die Verteilung
    der Fernsehgelder in der Bundesliga ist!:eek:
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Na ich glaube kaum das die DFL das subventionieren kann und will.

    Eher ist es wahrscheinlich das die Vereine nach langeeer Zeit mal
    wieder vernünftig wirtschaften lernen müssen!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Das würde ein Erdbeben nach sich ziehen. Viele Vereine müssten Spieler verkaufen oder die Gehälter um 50% reduzieren. Na das würde lustig. Würden zwar viele hier gut finden, aber die Spieler nicht. Bei der DFL dürfte jedenfalls das Zittern sehr groß sein, den Klotz bald selber am Bein zu haben.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Die Rechtevergabe im Jahre 2012 für die Saison 2013 sollte doch kein Problem darstellen.

    Ab 2011 wird Sky (nach eigenen Angaben) ja fette Gewinne schreiben. In froher Erwartung der prognostizierten 7 Millionen Kunden (irgendwann) kann Sky dann ja Ende 2012 als Vorgriff auf die Zukunft ja mal richtig was bieten.

    ;)
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Warum Spieler verkaufen oder Gehälter kürzen?

    Machen wir doch ganz einfach engliche Verhältnisse, alles wird auf Schulden aufgebaut, nicht ohne weiteres hat ja alleine Manchester United mehr Schulden - 850 Mio Euro - als die gesamte 1 Bundesliga mit rund 600 Mio Euro.

    Alleine die 4 englischen Spitzenclubs haben Schulden in Höhe von sagenhaften 3,5 Mrd Euro.

    Man muß in Deutschland also nur genug dumme und habgierige Banken finden, die einem die Milliarden leihen.

    In England, Spanien und Italien klappt es schon seit Jahren.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    @ Athlonpower: Sag bloß, Fußball lohnt sich nicht für die Anbieter !? Wundern würde mich das nicht. Schließlich ist Fußball hauptsächlich was für die Unterschicht.