1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Die Technik für das Basissignal (also das komplette Spiel ohne Moderierung/Kommentierung) gehört einer DFL-Tochter. Sky produziert nur das "Drumherum" für sich selbst, so wie alle anderen Sender auch.
     
  2. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    also müßte die DFL auch dafür kein weiteres Geld ausgeben. in dem Fall "nur" ein Studio mit Moderatoren, und eine Vertriebs/Service Abteilung aufbauen. Bzw. ner bestehnden Abteilung das aufdrücken
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Genau. Oder das wird einfach "outgesourced", also eine andere Firma dafür angeworben.

    Die größten Schwierigkeiten bei einer Eigenvermarktung würde ich bei den Verhandlungen mit Astra, den Kabelanbietern und ggf. Internetanbietern erwarten - die müssten natürlich entsprechende Kapazitäten bereitstellen.
     
  4. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    die preise dafür sollten sich ja aber im rahmen halten die "netzbetreiber" dürfen ja keine höhren preise verlangen weil es die dfl ist, sondern müssen allen den selben preis für die gleiche leistung bieten.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Nun, welche Preise sie verlangen, ist ja ihre bzw. Verhandlungssache. Aber es müssen auch erst mal Kapazitäten frei(!) sein. Ich weiß nicht, wie es derzeit bei Astra ist, aber vor einiger Zeit war auf 19,2 Grad Ost kaum noch was frei. Und zumindest in den nicht ausgebauten Netzen von Kabel Deutschland ist das derzeit auch so.
     
  6. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    achso ok das stellt natürlich ein problem dar wenn Astra schon voll ist und es sollte ja ein Satellit sein der von den meißten schon als standard genutzt wird und den man ohne großes einstellen empfängt.

    Aber ist ansich ja egal wenn die DFL das wollte hätten sie das schon vor Jahren gemacht da hätte es noch Platz gegeben ohne die ganzen HD Sender aber die wollen ja Geld verdienen und nicht Fußball für Fans anbieten
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Also die Eigenvermarktung ist sicherlich nicht das von der DFL präferierte Szenario. Aber es ging ja darum, was ist, wenn Sky deutlich weniger bietet als sie derzeit zahlen und es auch keinen anderen potenten Bieter gibt: In dem Fall gehe ich davon aus, dass die DFL den Schritt wagen würde.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Das man nicht nach Lust und Laune nachverhandeln kann ist klar,
    aber wenn ein Geschäftsmodell so offensichtlich nicht! funktioniert
    wie die Bundesliga (und das seit Jahren) kann die DFL sich
    glücklich schätzen wenn sie bei einem neuen Bieterverfahren
    50% des bisherigen Preises bekommt.

    Ohne Sky als Konkurrenten ist niemand! mehr so blöd die
    aufgerufenen Mondpreise zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2010
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ein Geschäft (wie die Bundesliga) bei dem man nur reinbuttert
    ist eben kein wirkliches Geschäft mehr.

    Dann lieber abstossen und kleinere bessere Brötchen backen.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Wenn das Wörtchen wenn nicht wär....

    Relevant ist letztendlich doch nur wieviele Menschen
    in D+AT = X bereit sind einen mtl. Preis = Y mal
    12 Monate = Z Einnahmen zu bezahlen.

    Und seit Jahren liegt Z bei Premiere/Sky deutlich
    unter den kombinierten Rechte/Produktionskosten.

    Da weiterhin Geld reinzustecken ist extrem unlogisch.

    Klar würde Sky Kunden verlieren ohne Bundesliga,
    aber viele interessieren sich gar nicht dafür und
    Sky könnte mit Filmen, Musik oder Showevents,
    Dokumentationen und anderem Sport eher
    Gewinn machen als mit dem Bleianker Bundesliga.

    Das das die Bundesligasüchtigen nicht wahrhaben wollen
    ist mir schon klar, denn die Sucht kommt immer zuerst.:p