1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. posemuckel

    posemuckel Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo an ALLE, was wären wir ohne Internet!!!
    Also, Rückstellung auf Werkseinstellungen hat nichts gebraucht, aber:
    im Menue Benutzereinrichtung ist die Werkseinstellung ,Anzeige Methode, auf Letterbox. Dadurch passiert genau das blödsinnige eigenwillige umstellen des Bildformats zwischen 4:3 und 16:9,warum das so ist, keine Ahnung. Sowas ist mir bei anderen Receivern noch nie vorgekommen.
    Tatsächlich muss die Anzeige Methode auf"full " gestellt werden um immer das schöne grosse Bild zu haben.

    Nochwas. Kann mir mal jemand erklären was es mit den ganzen verschiedenen Transponderwerten auf sich hat und wie sich eine Änderung im Menue Installation-Antenneneinrichtung:Transponder auswählen auswirkt?
     
  2. emkey

    emkey Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Habe jetzt auch mal den MEDION LIFE E24003 (MD 26001) daheim. Zumindest testweise bis zur Rückgabe ...

    Ein besorgtes AlphaCrypt Light Modul funktioniert mit meiner S02 Sky Karte aber nicht. Die Anzeige wechselt dauernd zwischen "CI-Modul wird initialisiert" und "CI-Modul entfernt". Auch im Menü dauernder Wechsel zwischen "erkannt" und "nicht vorhanden". Weiß jemand, woran das liegen könnte? Habe das Modul zwischenzeitlich auch am Receiver meines Vaters ausprobiert (Technisat, Modell weiß ich leider nicht). Auch da funzt mein Modul nicht. Meine Karte mit seinem Modul (ebenfalls AlphaCrypt Light) aber sehr wohl.

    Grüße
     
  3. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Wie Du es selber beschreibst, liegt es an DEINEM Modul: Alphacrypt.
    Mit der Karte hat das nichts zu tun.
     
  4. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Da jeder Receiver die Daten anders ermittelt, sagen die absolut gar nichts aus! Das ist eine nette Info. Nicht mehr und nicht weniger
     
  5. emkey

    emkey Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ja, sorry. Die Schlussfolgerung hatte ich auch gezogen. Aber vergessen, dabei zu schreiben. Dachte, dass wäre klar.

    Wichtig war mir aber auch eher dieses Fette:

     
  6. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    @emkey
    Schrieb ich doch: Modul tauschen und probieren!
    Was willst Du denn noch hören? Das bei Dir alles in Ordnung ist? Ist es nicht: Borge Dir mal einen anderen Alpha und schiebe ihn in den Receiver.
    Oder sieh mal in die Einstellungen des Alphacrypt (Welche Version hast Du eigentlich? :confused: ), ob da alles stimmt.
    Meist sitzt der Fehler vor dem Gerät.
     
  7. andr.rein@nexgo

    andr.rein@nexgo Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Also, ich habe den Receiver auch gekauft und mit einem Topfield 7700 und mit meinem 5 Jahr alten Hyundai 850 HCI verglichen.
    Ergebnis:Bild des Medion bei SD das schlechteste, bei HD ist der Topield besser.
    Meine Kriterien für den Kauf des Medion waren Optik, Bild und Zuverlässigkeit, bei Optik und Zuverlässigkeit kann man nichts beanstanden, Bild ist sehr mittelmäßig, daher geht das Gerät zurück.

    Übrigens, Software kann man von Comag nehmen, hat funktioniert, habe das Gerät auf die 50iger aktualisiert, hat aber das Bild leider nicht verbessert! Gruß Andreas
     
  8. t**b

    t**b Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    allo, alle zusammen.
    Habe mir auch einen 26001 besorgt. Sicher ein Schnäppchenpreis. Aber das Schnäppchen muß man sich dann erst mal mit viel know-how und Eigenarbeit erarbeiten. Denn:
    - Die Senderliste ist uralt und überholt und empfängt deshalb nur wenige Sender.:wüt:
    Also erst mal alle Senderlisten und Favoritenlisten löschen und einen blind-scan durchführen. Der findet dann 9 (neun !!) neue Transponder - deshalb blind-scan erforderlich, weil ersonst nur die alten wenigen Transponder durchsucht. Dann beginnt die mühsame Arbeit, aus den über 1000 Sendern auf Astra 19,2 Ost die gewünschten Programme den Favoritenlisten zuzuordnen. Wer bis hierher kommt. ist mit der schlechten Bedienung des Receivers schon weit gekommen und hat schon umfangreiche Arbeit in die Menüführung und Bedienung geleistet. Schon hier kann man sagen, dass Otto-Normalverbraucher das nicht leistet. Fazit: Bis zum "Anschließen und Genießen" ist es ein weiter Weg. Aber auch der Hobby-Fachmann steht nun noch immer vor dem Problem, dass die privaten HD-Sender nicht gefunden wurden. Wer kann helfen?:confused:
    Was aber lebenslang des MD 26001 bleibt ist die grottenschlechte und bedienungsumständliche Handhabung des Geräts. Die 10 Favoritenlisten erweisen sich nicht als komfortabel, sondern als bedienerUNfreundich. Denn rufe ich die Favoritenliste über "OK" auf, gelange ich zwar in die Listen-Nummer (z.B. Nr. 9) zurück, kann von hier aus aber nicht in eine andere Liste wechseln. Rufe ich hingegen die Favoritenliste über "FAV" auf, komme ich immer erst in die Liste 1 und muß nun die Listen durchzappen, um z.B. Liste 8 zu kommen.
    Auch schlecht ist, dass TV und Radio in der gleichen Senderliste z.B. "Musik" gespeichert werden, was die Favoritenliste sehr umfangreich und unübersichtlich macht.
    Weiter Unzulänglichkeiten der Bedienung bleiben hier ungenannt.
    Das alles hat der LogiSat 1900HD -ebenfalls aus dem Haus Comag- bereits um Längen besser geregelt, im Vergleich zum MD geradezu komfortabel geregelt. Dessen FB passt 100% auf den MD und ist wesentlich angenehmer und übersichtlicher als die Styling-Tastatur des MD.

    Nach 3 Tagen Arbeit am Gerät bin ich noch nicht mal zur Aufnahme und dessen Funktionen und Qualitäten gekommen, weil noch nicht einmal die Grundinstallation steht. :mad:

    NOCH FRAGEN???
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2010
  9. Conny61

    Conny61 Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hallo, habe im Comag Forum gelesen, dass man die Sky HD Sender sehen kann, wenn man die Firmware 42 raufspielt. Dreht sich natürlich um den Comag. Jetzt sagst Du das man die Software auch auf den Medion spielen kann. Nun meine Frage, aber wie? Wo finde ich die und wie mach ich das. Habe auch noch den Topfield 7700 und will vergleichen. Das Gelbe vom Ei ist der auch nicht.
    LG Conny
     
  10. andr.rein@nexgo

    andr.rein@nexgo Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ja man kann die Softwoftware von der Comag Seite runterladen und über USB starten beim Medion. Dort bekommst du aber nur die 50 iger Software, die 42 iger musst du dir woanders besorgen, müsstest vielleicht im Comag-Forum mal fragen ob die noch jemand hat.
    Andreas