1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    NA ob die den mit 16 noch sehen wollen ist die andere Frage, aber man merkt an deiner Anwort wieder einmal das HD+Fanboys nicht an morgen denken :winken:


    HD+ sicherlich nicht , aber RTL werden sie wohl schauen wollen.
    Das wird es aber nicht geben wenn sich HD+ durchsetzt denn wie Frau Schäferkord schon sagte , es macht keinen sein einen Empfangsweg unverschlüsselt zu lassen.
    Du kannst also sicher ! sein das in ein paar Jahren auch Geld für RTL SD zu bezahlen ist wenn sich HD+ durchsetzt, oder wie deutest du die Aussage von Frau Schäferkord ?


    http://www.medienrauschen.de/archiv/rtl-will-grundverschluesseln/

    Die Managerin reagierte heftig auf die Kritik an den Verschlüsselungsplänen im Satelliten, die etwa SPD-Chef Kurt Beck geäußert hatte. Er hatte steigende Kosten für die Zuschauer bemängelt. Schäferkordt nannte die Kritik “befremdlich”. “Für uns wird künftig die Grundverschlüsselung die Voraussetzung sein, unter der wir überhaupt mit den Anbietern von Plattformen sprechen.” Mit Astra sei man sich fast einig: “In den Grundsätzen stimmen wir weitgehend überein.” Auch das digitale Fernsehen über Hausantenne, DVB-T, solle künftig nicht mehr frei ausgestrahlt werden. “Einen von drei Verbreitungswegen unverschlüsselt zu lassen, halte ich für wenig konsequent.”

    Fazit : Im Kabel ist es verschlüsselt ( mehr oder weniger erfolgreich ), entavio ist erst einmal gescheitert, DVB-t Verschlüsselung in BW mit VISEO+ ist als gescheitert zu werten, der entavio Nachfolger HD+ mit Verschlüsselung läuft noch und da steht die Erfolgs- oder Mißerfolgsmeldung noch aus.

    Wer also glaubt das er auch in 10 Jahren noch über SAT das SD Programm der Privaten empfangen kann der kann einfach nicht eins und eins zusammenzählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2010
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Robi ist gewiss kein HD+-Fanboy. Er schaut bis zum letzten Tag analog und will davor auch nicht umrüsten. Schon garnicht auf HD+, weil ihm keine Smartcards ins Haus kommen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das mag sein , seine Aussagen lassen da aber andere Rückschlüsse zu:winken:
    Also ich habe NULL Ahnugn von Linux , habe dBoxen selbst umgebaut , nach Anleitungen im Internet und auch selbst die Images geflasht.
    Wer lesen kann sollte da keine Probleme haben.

    Abgesehen davon funktionieren die Dreamboxen ja auch im Auslieferungszustand wie die anderen Boxen.
    Die Bastelei ist ja nur ein zusätzliches Bonbon was man nutzen kann , aber nicht nutzen muß.
    Bei anderen Boxen hat man erst gar nicht diese Möglichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2010
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @ MIB:
    Kreisel hat mich korrekt interpretiert. Woraus ziehst Du Deine Rückschlüsse?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Aktuell gibt es noch alternativen...

    Man darf aber nicht vergessen, dass auch SDTV irgendwann Geschichte sein wird und wenn dann HD+ Erfolg hat, haben wir grundverschlüsseltes "freeTV" auf der HD+ Plattform und dann eben KEINE Alternative mehr...

    Wenn das Kind dann in seinem Zimmer RTL sehen will, die Frau Sat1 und der Mann die ARD, dann braucht man 3 Fernseher und 3 HD+ Karten...

    Wer glaubt es wird immer eine Simultanübertragung von SD und HD+ geben, der lebt in einer Wunschtraumwelt...


    @robiH
    Jo, bis 12... Und was ist mit den älteren Kindern? ...
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Die dürfen dann wieder verblöden?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dein Schubladen denken ändert nichts an meiner Frage...
    Ein 14 jähriger oder ein 16 jähriger wird definitiv nicht mehr den KiKa gucken...

    Sondern RTL, Pro7 und co...

    Und wenn es in Zukunft nur noch HD+ gibt, dann ist nunmal auch für diesen eine Karte fällig.

    Man darf bei HD+ nunmal nicht nur vom kleinen Single Haushalt ausgehen...

    Bei uns hier wären schon mindestens 200 € fällig...
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wenn die RTL und Pro7 nie kennen gelernt haben, werden sie es auch nicht vermissen.
    Als ich 16 war, gab es die auch noch nicht.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Na wenn du meinst...

    An Pro7 und co kommt man nicht vorbei. Unbekannt sind diese Sender niemanden, egal ob sie geguckt werden oder nicht...

    All das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es eben oft in einer normalen Familie, nicht mit einer Karte getan ist...
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist nicht richtig:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3909524-post20.html

    Und ob man eine DreamBox verändert, oder einen anderen Receiver, oder ein Diablo² mit Spezial-Firmware nutzt, da gibt's bezüglich illegal / halblegal / legal keinen Unterschied, weil die DreamBox-User da immer einen Sonderstatus puplizieren.
    (ab 99 € kann man einen HD PVR Receiver kaufen, der fast alles ermöglicht, wenn man informiert ist)

    @ MiB
    Eine gute Ergänzung zum Bericht von Dehn-Media zu den wirklichen Plänen von RTL ist dein verlinkter Beitrag (Anke Schäferkordt :eek: :eek:).

    RTL hat keine Kundenorientierung, Abzocke mit Gängeltechnik !
    => Der gläserne TV-Nutzer, überall registrieren, nur noch Pay-TV bei den Privaten.

    :LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.