1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 29. Januar 2010.

  1. weimar-peter

    weimar-peter Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Hallo Spooky,

    bist du so nett und schreibst die Antwort des Supports hier rein? Danke.
     
  2. herzog1950

    herzog1950 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Habe die neue Software aufgespielt. Danach ruckelten meine Festplattenaufnahmen. Desweiteren hatte ich in unregelmäßigen Abständen Bildstörungen in Form von Klötzchen bei den HD Programmen. Nach 3 Tagen hatte ich wieder die alte Software aufgespielt, und alles war wieder beim Alten.
     
  3. wwie21

    wwie21 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Ob hier nicht einiges überzogen dargestellt wird? Das mit dem Verschwinden der Senderliste nach dem Update beim ersten Abspeichern einer AutoStandby-Option konnte ich nachvollziehen, aber an der Bildqualität ist jedenfalls bei mir nichts zu bemängeln. Die Funktion des Markierungsetzens (aus/ein) wird nicht mehr angeboten, was aber keine Verschlechterung darstellt, weil diese nunmehr automatisch erfolgt. Den erweiterten Farbraum muß man für den TV sowieso nicht nutzen, weil es besser ist, die Bildeinstellungen (Farbe, Kontrast Helligkeit und Sättigung) nur am TV vorzunehmen, was ja bei guten TVs für jeden HDMI- und Scart-Eingang gesondert eingestellt und abgespeichert werden kann. Also, ich bin zufrieden. Aufnahmen funktionieren auch perfekt.

    wwie21
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Das konnte ich z.B. nicht feststellen.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Wenn er antwortet gerne.. habe die eMail gestern abend erst geschrieben.
     
  6. weimar-peter

    weimar-peter Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Dennoch sollten doch einmal vorgenommene Einstellungen - ob notwendig oder nicht - im Gerät gespeichert werden, und nicht nach jedem Einschalten verschwunden sein, oder?
     
  7. ndhpeter

    ndhpeter Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Antwort von Technisat wie immer ohne konkreten Bezug zu meiner F:eek:rage bez. der verschlechterten Bildqualität:

    Sehr geehrter Herr -----,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.
    Das von Ihnen geschilderte Verhalten haben wir zur Prüfung an unsere
    Entwicklern weitergeleitet. Aktuell können wir noch nicht bestätigen, dass es
    sich hier tatsächlich um einen Fehler des Gerätes handelt.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Prüfung und eventuelle Entwicklung
    neuer Software etwas Zeit in Anspruch nimmt. Ich bedaure es sehr, Ihnen keinen
    direkten Hinweis zur umgehenden Lösung senden zu können.
    Bitte seien Sie versichert, dass auch uns daran gelegen ist, eventuell
    vorhandene Probleme schnellstmöglich auszumerzen.
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Ich habe noch keine Antwort auf meine eMail bekommen. Habe explizit das Problem, des nicht speicherns des Farbraums erwähnt
     
  9. wwie21

    wwie21 Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber ich konnte das auf meinem Gerät nicht feststellen. Da ist nichts wie von einem Schleier überzogen. Farbraum habe ich auf "normal" stehen, Bildeinstellungen für den Fernseher mache ich nur am TV (natürlich nicht Format und dergleichen). Bild ist astrein wie mit der vorhergehenden Softwareversion.

    wwie21
     
  10. tako2k

    tako2k Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Erfahrung mit dem W-LAN beim HD K2 mit neuester Firmware:
    Das W-LAN Modul einzurichten ist simpel, die Verbindung zum WLAN Router geht tadellos, vorausgesetzt, die SSID des Routers ist sichtbar. Sobald sie versteckt ist, ist keine Verbindung mehr möglich, da dies in der Technsat Konfiguration nicht einrichtbar ist; schade, also nur halbherzig programmiert, da dies inzwischen jeder PC WLAN Treiber beherrscht!:(