1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von marcus82, 8. Februar 2010.

  1. Jordy528

    Jordy528 Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hi,
    bei mir ist es ähnlich.
    Smart MX40 zeigt 98% und 98%
    Medion zeigt 98% und 31% (Balken ist rot)

    Es werden nur wenige Programme angezeigt.
    Was kann ich da machen?
    Was heißt 120db Kabel?

    Danke für Hilfe!
     
  2. LTeichmann

    LTeichmann Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Besten Dank für die Antwort. Sorry, hatte mich vertan - es sind sogar nur 90 Minuten Time-Shift. Das ist zu wenig - der Receiver geht zurück.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    LOL. Zum Vergleich: Mit meinem jahrealten Panasonic-DVD-Recorder ohne Festplatte sind bis zu 4 Stunden Timeshift in völlig ausreichender Guck-Qualität bzw. 2 Stunden in guter Qualität möglich... Ein Recorder mit nur 90 Minuten Timeshift käme auch für mich nicht infrage.
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Ich habe auch einen Topfield 5500 über YUV an meinem Beamer angeschlossen. Der Topfield gibt ein 576i Signal über YUV an den Beamer raus.

    Den Aldi Medion 26001 habe ich gestern gegen den Topfield 5500 getestet. Anscluß per HDMI an den Beamer. Bei SD skaliert der Medion das Bild auf 1080i hoch (Standardeinstellung des Medion). Leider skaliert er er nicht gut, das Bild ist zwar scharf, aber auch mit vielen kleinen Zacken versehen.

    Zum Glück kann man den Medion im Menü umstellen auf "Von Quelle". Der Medion gibt dann das Signal über HDMI so raus, wie es vom Satelliten kommt:

    SD 576i --> HDMI 576i
    HD 720p --> HDMI 720p (ARD HD, ZDF HD)
    HD 1080i --> HDMI 1080i (Servus TV, Astra HD Demo)

    Der Medion braucht also nicht zu skalieren. Das macht nun der Beamer. Und der Beamer macht das so gut, daß die Bildqulität des Medion besser ist als vom Topfield 5500.

    Fazit: Der Scaler und Deinterlacer des Medion ist nur Mittelmaß. Man sollte seinen Plasma, LCD TV, LED TV oder Beamer von 576i auf die native Auflösung skalieren lassen.
     
  5. posemuckel

    posemuckel Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Leider neues Problem aufgetaucht.
    Einige Sender werden plötzlich nur noch in 4:3 dargestellt, allerdings bei Werbung in 16:9. Habe meinen alten Receiver angeschlossen da ist alles durchweg auf 16:9.
    Hat jemand eine Idee was das sein kann? Bei den Infos unter der AV Taste sieht man das auch wie es umspringt von 16: 9 auf 4:3 und umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2010
  6. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Hatte ich auch, kannst du aber im Menu ändern (stand Werksseitig auf Letterbox), ich habe auf 16:9 Zoom umgestellt, und allet schick wa?
    Mich ärgert das maue Bild am meisten, so das ich ihn bereits abgebaut habe.
     
  7. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Seltsam. Die Stiftung Warentest meinte, das gärät hätte eine bessere Empfindlichleit als alle anderen im Test.

    aes
     
  8. aes

    aes Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    STW Schnelltest schreibt aktuell
    Der Medion-HD-Sat-Empfänger mit Festplatte von Aldi-Nord funktioniert - abgesehen von leichten Schwächen bei der Bedienung und einem minimalen Rotstich - wirklich gut und liefert HD-Sendungen mit faszinierendem Detailreichtum an den Bildschirm - genau wie der weitgehend baugleiche Comag PVR2/100CI HD aus dem aktuellen Vergleichstest Sat-Empfänger. Der Preis von 229 Euro ist günstig. Der Comag-Empfänger ist selbst bei den günstigsten Internetanbietern und trotz 100 Gigabyte kleinerer Festplatte mindestens 40 Euro teurer, und der nur wenig bessere Testsieger von Technisat kostet sogar mindestens 600 Euro.http://www.test.de/themen/bild-ton/...aenger-von-Aldi-Nord/1847892/1847892/1847893/
    http://www.test.de/themen/bild-ton/schnelltest/-HD-Sat-Empfaenger-von-Aldi-Nord/1847892/1847892/1847895/
    und
    http://www.test.de/themen/bild-ton/test/-Sat-Empfaenger/1840848/1840848/1847567/1847571/
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  9. posemuckel

    posemuckel Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Sorry, worauf bezieht sich deine Antwort?
     
  10. ebayhasser

    ebayhasser Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Receiver vom Aldi, ist der zu empfehlen?

    Auf dein Problem mit dem 4:3 Bild, bzw. Dem umschalten zwischen verschiedenen Formaten.
    Das kannst du verhindern, indem du das am Receiver einstellst, dann hast du zumindest die Ränder Links und rechts nicht mehr.