1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Entertainment wechseln

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von electrohunter, 17. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Genau so sieht es aus. Wer ein anderes Produkt während der Laufzeit eines anderen Produkts möchte, muss auf die Kulanz der anderen Seite (in dem Fall) der Telekom hoffen. Stimmt diese zu, was längst nicht normal ist bei anderen Firmen, muss man eben mit neuer Vertragslaufzeit rechnen. Ist auch logisch. Man schliesst ja einen "neuen" Vertrag ab.


    @electrohunter
    Die Meinung von SmokeyDalton und mir zu dem Thema "Produktwechsel" hat nichts mit den Problemen die bei dir vorhanden sind zu tun. Das sind, wie schon angesprochen zwei paar Stiefel. Du hast einen Entertainvertrag abgeschlossen. In den Vertragsdetails steht was du zahlen musst und was die Telekom dir dafür liefern/bieten muss. Schafft die Telekom das nicht, musst du ihr eine gewisse Zeit, meist 4 Wochen oder so, Zeit geben, das Problem zu lösen. Schafft sie es nicht und du hast ihnen eine Frist gesetzt, kannst du von deinem Vertrag zurücktreten. Mein Tipp an dich. Wende dich an das Vorstandsteam der Telekom. Ich habe nur die Adresse/Telefonnummer gerade nicht hier. Kann sicher auch ein anderer posten. Dieses Vorstandsteam hat schon viele Probleme gelöst bzw. unkompliziert Verträge zu Gunsten des Kunden geändert/aufgelöst.
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    @ SmokeyDalton! Du wolltest eine Kurzfassung meiner Geschichte hören/lesen?

    Hier meine Kurzgeschichte:

    Ich bin seit vielen Jahren bei der Telekom Kunde und hatte Call & Surf Comfort. Eines abends im April 2009 bin ich von der Telekom angerufen worden. Eigentlich lege ich sofort bei solchen Anrufen auf, aber irgendwie hatte ich mich schon vorher für Entertainment interessiert und ich hörte mir das alles genau an. Ich hatte damals 39,95 € für Call & Surf und 12,95 € für einen analogen Kabelfernsehen bezahlt. Doch das Angebot für Entertainment hatte sich sehr gut angehört. Für 44,95 € würde ich DSL 16.000+ statt meiner 3.000 bekommen, dazu 70 TV Programme in digitaler Qualität. Was will man mehr? und das nur für 5 € mehr und wenn ich dann mein Kabelfernsehen kündige, dann spare ich sogar was. Ich wollte mir das überlegen und die Frau ließ nicht locker und sprach dann davon, dass ich 120 € Gutschriften bekommen würde und dann sagte ich ihr, ich überlege mir das und sie wollte mich dann am nächsten Abend um 20 Uhr anrufen. Ich am nächsten Tag mich im Internet erkundigt und dann erfuhr ich, ich bräuchte extra einen Media Receiver für 299 €, einen Speedport für 149 € und da ich keine Kabel verlegen wollte eine Brigde, glaube das sollte damals auch so um die 199 € kosten. Also 647 € Extra Kosten und da war schon der Haken und für mich war das erledigt. Doch dann überredete mich die Frau und das Argument war gut, ich könnte mir die Geräte für knapp 10 € im Monat mieten und jedes Jahr würde das sogar günstiger werden, dann erfuhr ich was alles der Media Receiver kann und ich stimmte dann zu. Dann ging das alles sehr schnell, ich bekam die Geräte, den Termin für die Freischaltung und da ich genau zu diesem Zeitpunkt meinen Kabelfernsehen kündigen konnte, hatte ich das auch gemacht.

    Nun wartete ich auf die Freischaltung und mein Kabelfernsehen war abgemeldet. Einen Tag später kam die Freischaltung, ich hatte alle Geräte angeschlossen und ich als Informatiker kenne ich mich damit ein bisschen aus und daher sollte auch alles stimmen. Zuerst war ich super zufrieden, doch schon nach wenigen Minuten merkte ich, dass das Bild immer wieder hängen blieb. Ich dachte natürlich es liege an den Kabeln, die nicht richtig gesteckt wären, doch da fing meine Leidesgeschichte an. Der erste Anruf folgte und dann werdet ihr sicherlich das Vorgehen der Telekom kennen. Der Fehler liegt an mir, ich solle alle Verbidungen überprüfen, dann würde es funktionieren. Am nächsten Tag wurde mir gesagt, ich müsse ein Update des Speedport machen. Dann ein Update des Media Receivers. Dann wurde mir gesagt, man müsse den Speedport austauschen. Dann wurde mir gesagt, ich bräuchte neue Kabel. Dann wurde mir gesagt, ich hätte das falsche Update. Dann wurde mir gesagt, der Media Receiver müsse ausgetauscht werden, dann wäre der Fehler gefunden, liegt bestimmt an der Bridge, ich müsse halt alles über LAN machen. Es sind schon 2 Monate vergangen und ich hatte unzählige Telefonate geführt. Ich hatte alle Geräte und Kabel ausgetauscht, alles schon einige male alles neu angeschlossen und installiert, aber ich hatte immer noch die Bildhänger. Jedes mal wenn ich bei der Telekom angerufen hatte, war jemand anderes in der Hotline, jedes mal musste ich meine Geschichte von vorne erzählen und jedes mal wurde mir das gleiche erzählt: ich solle ein Update durchführen, Geräte austauschen, über LAN alles anschließen und irgendwann war ich so sauer und fühlte mich nur noch verarscht. Zwischenzeitlich wollte ich eine Gutschrift haben und was wurde mir jedes mal gesagt, ich hätte ja schon eine tolle Gutschrift von 120 € erhalten und ich soll nicht unverschämt werden und noch mehr verlangen. Hallo? das war die Gutschrift dafür, dass ich zu Entertainment wechsel und das hatte damals jeder bekommen und nicht nur ich. Irgendwann bekam ich dann doch eine Gutschrift von 50 €. Okay hört sich toll an, aber das war ja nur das Geld, was ich schon bezahlt hatte, für ein Produkt was ich nicht richtig empfangen konnte. 15 € mehr Kosten jeden Monat und kein TV-Empfang. Inwischen sind einige Monate vergangen und ich schaute nur noch Fernsehen bei meiner Freundin. Inzwischen waren wir soweit, dass ca. 6-7 Mal ein Techniker in meiner Wohnung waren, es waren glaube ich 4 verschiedene Fachleute und alle haben bestätigt, dass das bei mir nicht geht. Dann kam ein Anruf aus Leipzig, dass wäre die letzte Instanz und wenn sie das geprüft hätten, dann könnte man von Seiten der Telekom nichts mehr machen. Der Fehler wurde bestätigt und man würde sich bei mir melden. Nach 4 Wochen passierte nichts und als ich dann wieder angerufen hatte, sagte der nette Mann von der Telekom: haben sie schon die Kabel ausgetauscht, sie müssen ein Update machen, die Geräte austauschen, ich glaube sie haben den Speedport falsch installiert. Wisst ihr was ich dabei gedacht hatte? an Selbstmord. Inzwischen hatte ich mein Kabelfernsehen neu angemeldet. Nachdem ich an einem Tag 3 Mal bei der Telekom angerufen hatte wegen einer Gutschrift, wurde mir immer gesagt, ich solle das bitte schriftlich machen. Auf meine beiden Faxe und ein Schreiben habe ich nie eine Antwort erhalten. Dann hatte ich eine Frau an der Leitung die meinte, sie gibt mir eine Gutschrift von 50 € und das könne jeder Mitarbeiter der Telekom geben, soviel Kulanz hätte jeder Mitarbeiter. Seltsam nur, als ich das dann später bei anderen Mitarbeitern erzählt hatte, meinten die nur, ich müsse das schriftlich machen, die könnten das am Telefon nicht machen. Komisch, die einen können das, die anderen nicht? Ich hatte das mal getestet. Ich rief mehr mals nacheinander bei der Hotline an, bis ich dann jemanden dran hatte, die das mit der Gutschrift machte. Ich denke es liegt am Wollen und nicht am Können. Dann waren ca. 8 Monate vergangen und ein Techniker war wieder mal im Haus. Der meinte nur, mit 16.000+ hätten alle in meiner Gegen Probleme und wüsste er auch woran das liegen würde und kurz gesagt, ich sollte doch zu VDL25 wechseln, dann hätte ich diese Probleme nicht. Er nortierte alles und meinte, er wird das alles weiter geben, dass ich mit 16.000+ nicht richtig Ebntertainment empfangen kann und ich daher kostenlos ohne Mehrkosten auf VDSL25 umgestellt werden soll. Das war Ende November 2009. Danach musste ich 2 Monate ins Krankenhaus und was ist geschsehen? nichts. Nun hatte ich diese Woche mich zum X-Mal bei der Telekom angerufen und der erste Satz des Telekom Mitarbeites war? also ich finde sie nicht unter dieser Telefonnummer, haben sie nicht diese xxxxx Telefonnummer? Nein habe ich nicht, denn da wohne ich seit 3,5 Jahren nicht mehr. Ach, da habe ich sie ja, aber da ist nichts von ihnen hinterlegt, keine Notizen, hier steht nur ein Vermerk, dass sie mal ein Fax geschickt hatten, dass in Bearbeitung ist (seit 5 Monaten) und das ich 2 Mal eine Gutschrift von 50 € erhalten hatte. Ich verbinde sie mal...5 Minuten Warteschleife....unsere Leitungen sind alle belegt, versuchen Sie es später wieder....tututu...

    Ich glaube, ich könnte diese Geschichte ale Roman raus bringen, wäre sicher ein toller Thriller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  3. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    ja, wenn Du es über einen anderen Weg probieren willst. Ich habe Dir aufgeschrieben was dafür notwendig wäre. Von einem 320seitigen Thriller war nicht die Rede ;)
     
  4. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Electrohunter, ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht. Es ist eine Dreistigkeit sondern glechen in so einem Kontext von "Kulanz"gutschriften zu reden.
    Erstens macht das lächerliche Geld , was man da bekommt weder die Kosten für die Gespräche mit den kafkaesken Hotlines, bei denen sowieso nie jemand ernsthaft interessiert einem zu helfen noch den Ärger, den man hat, wett

    Zweitens ist es keine "kulanz", sondern allenfals "schadenserstatz", der den ärger nicht ausgleicht.

    Und drittens, auch wenn die datenbanken bei der telekom sonst nicht funktionieren, keine vermerke über deine anrufe, faxe, beschwerden usw. gefunden werden können, eins funktioniert in den datenbanken der Telekom komischwerweise bestens und absolut einwandfrei: der vermerk über die verlängerte Vertragslaufzeit. Ein Schelm, wer sich dabei Böses denkk.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  5. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    11.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    und das pünktlich die Rechnungsbeträge abgebucht werden!
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Nicht vergessen, zahlt man nicht püntklich, hat man nach 5 Tagen die Mahnung im Haus.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Alles eine Sache von Prioritäten, welche Datenbanken gepflegt werden und in welchen Organisationsbereichen sorgfältige Mitarbeiter eingesetzt werden...:D
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Soeben wurde ich gefragt ob diese: 0681-xxxxx Telefonnummer aktuell ist. Ich fasse es nicht, ich wohne seit 3,5 Jahren in einem anderen Bundesland und jedes mal erkläre ich am Telefon, dass ich diese Telefonnummer nicht mehr habe und niemand ändert das. Ich könnte:aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhh.

    Das schlimmste ist aber, ich könnte sagen, ich sitze das ab und wechsel dann, aber so wie ich von anderen erfahren habe, ist das bei den anderen nicht besser.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    Hast du meinen Beitrag gelesen? Wenn ja, setze dich mit dem Vorstandsteam in Verbindung. Dort wird meist alles zügig und zur Zufriedenheit der Kunden geregelt. Evtl. kann jemand die Nummer für dich posten oder du suchst selbst mal hier im Forum danach.
     
  10. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Entertainment wechseln

    hsvforver, du glaubst wohl noch an den weihnachtsmann, als ich in einer viel weniger komplizierten angelegenheit das Vostandsteam mehrmals angeschrieben hatte, kriegte ich die anwort "nach durchgeführten recherchen ....stellen wir fest, dass alles in orndung ist".

    Die verwenden doch in der regel nur textbausteine und wenn sie keinen bock haben, schauen sie in dieselbe datenbank mit dem falschen eintrag und anworten ihm, dass er unter der adresse von vor 3,5 jahren wohnt und daher die probleme hat, weil dort kein entertain verfügbar sei.....

    PS
    Das mit der alten nummer scheint ein renner bei der telekom zu sein. Vor ungefähr 10 Jahren habe ich mal in Köln den analogen anschluss gegen ISDN ausgetauscht. Ich bin dann monatelang angerufen worden, ob ich mir den verzicht auf den telekom-anschluss nicht doch noch überlegen möchte. Auf meine Antwort hin, dass ich doch nach wie vor einen Telekom-Anschluss habe, erwiderte mir die Hotline stets, dass dem nicht so wäre, weil ich in der Datenkbank gar nicht erfasst sei. Ich habe dann jedes mal gesagt: "komisch, dass ich von ihnen jeden monat rechnungen bekomme für einen anschluss, den ich wohl nicht habe", da waren die zumindest etwas perplex und entschuldigten sich. Diese zeiten sind aber vorbei, jetzt entschuldigen sie sich nicht mehr, sondern behaupten dummdreist ihr wirres zeugs weiter
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.