1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rockadero, 15. Februar 2010.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    So, so. Ich glaube eher die Nicht-Abonnenten sind das Problem ;).
    Wann läuft dein Vertrag denn aus (solltest du's schon mal gepostet haben, sorry, habe nicht den ganzen Thread gelesen)?
     
  2. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Mit zu Tode warten hat das nichts zu tun.

    Aber im Moment würde ich für Sky Welt und Buli 26,23 € (5 x 16,90 € + 7 x 32,90 €) zahlen. Welt brauche ich nicht. Deshalb würde ich z.B. gerne 2 Premiumpakete ohne Welt nehmen, Buli und Film oder Buli und Sport. Auch eine Zusammenlegung von Buli und Sport fände ich gut.

    Auch wenn mir 32,90 € für Buli zu viel ist, würde ich trotzdem ca. 40 € für ein Komplettabo ausgeben, obwohl mich vieles nicht interessiert. Aber so hat man für 7 € mehr einen Mehrnutzen.

    Ich bin noch kein Abonnent.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    In der Zeit der Billigabos sind die Kundenzahlen nicht gestiegen, sondern eher gleich geblieben oder sogar geschrumpft. Das hat verschiedene Gründe gehabt, Bundesliga bei Arena etc.

    Aber insbesondere der negative Cashflow macht Premiere/Sky zu schaffen. Das hat auch damit zu tun, dass eine nicht geringe Anzahl von Bestandskunden, also ehemalige Normalpreiszahler, in die Billigpreise gewechselt sind.

    Also dadurch keinen Neukunden mehr, aber weniger Einnahmen. Premiere hatte sich dadurch selbst ein Bein gestellt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Na die Zahlen stammen von info.sky.de und sind keine bösen Gerüchte von einem der einen kennt und der von einem andere der einen kennt was gehört habe ;)

    Da ist wenig Kaffeesatz dabei. Die 110.000 Kündiger stehen fest, wäre auch schlimm, wenn Williams 2 Wochen vor Quartalsende immer noch nicht weiß, wieviele Abo in 2 Wochen enden. Nur was die letzten 2-3 Wochen im Dezember noch an Neukunden reinkommt, war noch unwägbar, wobei aber ne Tendenz sicher hochzurechnen war.

    Und man darf davon ausgehen, dass bei der Neukundenspanne von 40.000 - 65.000 am Ende wohl die echte Zahl näher an 40.000 als an 65.000 ist. Im übrigen..selbst die optimistischen 65.000 lägen unter Plan von mind. 75.000, um das minimalste Minimalziel von 2,8 Millionen Abonnenten Ende 2010 zu erreichen.

    Und ausserdem muss Sky ja das gesamte Jahr melden und das wird noch vernichtender ausfallen durch die ersten beiden Quartale mit Abgängen. Im Jahresvergleich wird Sky wahrscheinlich nicht mal 100.000 Kunden mehr haben.

    Viel freudiges wirds also am Donnerstag nicht zu melden geben.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Du weigerst dich erstaunlich beharrlich, die im Dezember bereits bekannt gegebenen Zahlen zu akzeptieren. Worauf hoffst du eigentlich, ein Wunder? Was es vielleicht gibt ist eine Einschätzung der laufenden Geschäfte, aber auch nur wenn die gut laufen.
    Diese ganze Diskussion ist doch eh für die Tonne. PayTV a la Sky hat keine Zukunft, was zwar nicht heissen muss, dass sie untergehen, aber eine wesentliche Rolle wird dieses TV Segment in der Zukunft nicht mehr spielen, wer das nicht sehen will, hat seinen Kopf im Sand vergraben, und daran wird ein Megaschnäppchen und die nächste Preisreform auch nichts ändern.
     
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ich persönlich denke mal der Umsatz wird schon etwas höher gewesen sein. Sky wird für einen HD-Receiver im Einkauf vermutlich kaum mehr als 80 EUR zahlen müssen. Dafür spricht auch das dann später hinzugetretene HD-Paket ohne Receiver für 129 EUR.

    Der Umsatz dürfte also so etwa in dem Bereich liegen, was normalerweise das Weltpaket alleine kostet. Hieße also HD war geschenkt... Das liegt natürlich auch noch erheblich unter dem angestrebten Ziel von 30+/Monat:).

    Vorrangiges Ziel dieser Aktion wird für Sky wahrscheinlich wirklich die Steigerung der Neukundenzahlen für 4.Q 09 gewesen sein.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    das Prepaid ohne Receiver wurde mein ich nur von Händlern verkauft? Die haben halt den Humax wahrscheinlich aus dem Paket gefriemelt, für 200 Euro als stand-alone Neuware verkloppt und noch 129 Euro für den Rest kassiert.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    :confused: Weshalb soll ich auf ein Wunder warten? Das kommt nicht.

    Ich warte auf Fakten, mehr nicht. Darf man das nicht? Wenn Sky einen Einbruch in der Neukundengewinnung verzeichnen muss, dann werden sie schon reagieren.

    Wenn es, wie Berliner schreibt, rund 175.000 Neuabonnenten gegenüber 200.000 im dritten Quartal sind, muß man abwarten, wie Sky das interpretiert. Wir hier haben alle nicht den Einblick in die Abostrukturen, wie es Sky hat. Wenn die sagen, ok, so geht es nicht weiter, werden sie in irgendeiner Weise reagieren.

    Sky hat ja auch schon offiziell dementiert, dass sich die Abopreise/Strukturen zum 1.3 ändern werden, das weigern sich ja auch viele hier zu akzeptieren. Mag sein, dass es vielen hier nicht paßt.

    Und darum geht es ja hier in dem Thread, um einen angebliche Änderung zum 1.3.2010. Was in nem halben oder in einem Jahr ist, weiß derzeit keiner. Kann gut sein, dass es dann gar kein Sky mehr gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Vielleicht wars Panik wegen eines grausamen Januars und der Flurfunk hatte das schon verbreitet, obwohl man es dann doch erstmal wieder zurückgezogen hat und nun doch "nur" ein Hammerneukundenschnäppchen am 01.03. bringt.

    An eine größere Reform zum 01.03. glaube ich auch nicht, passt nicht. Was Sky aber spätestens zu diesem Termin braucht, ist ne gute Idee für etwa 40.000-50.000 extra Kunden im März.
     
  10. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie sehen die neuen Pakete ab März 2010 aus?

    Ich glaube es geht mittlerweile hier um die nächsten Monate und nicht mehr explizit um März.