1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Software für HD S2 Plus

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Horst.K, 17. Februar 2010.

  1. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Nun, die 255 Farben hast Du ja nur im erweiterten Farbraum!
    Im Normlmodus sind es wohl nur 232...

    Ob man das dann durch Annäherung genau so oder fast genau so im Normalmodus hinbekommt? Mein Samsung macht bei "Erweitert" einen kleinen Farb-Quantensprung an Farbintensität und Qualität, den ich nicht missen möchte!

    Habe dazu gestern auch die Technisat-Hotline angerufen und man hat alles aufgeschrieben und gemeint, es könne am Flash-Reset liegen und daran, dass alte Softwarebestandteile sich trotz Update noch aktiv zeigen...

    Also habe ich Neuinstallation gedrückt, ISIPRO-Liste geladen (was ich noch nie gemacht habe) und dann "alle Sender suchen" (anschließend mühsam wieder sortiert) und was soll ich sagen: Das Farbraumproblem ist leider immer noch da!

    Man muss halt einmal (jedesmal) den Farbraum pro Receiver-Start einstellen und dann bleibt das bis zum Ausschalten/Herunterfahren auch da... auch wenn man per HDMI-Taste die Auflösung eines Senders beim Sehen mal ändert (z.B. von 1920i auf 720p oder auf 576p).

    Ich denke, Technisat will das bestimmt gerichtet bekommen, also lasst uns sachlich bleiben...

    __________________________________________________________________________________


    Nachtrag:

    1) Wenn ihr mal in den HD8+ Thread schaut, dann werdet ihr noch viel, viel Ärgerlicheres sehen, dass nämlich aus HD+ Lizenzgründen ein Kanal-Verschieben beim Sortieren über die Zehnertastatur nicht mehr geht (!!!) und deaktiviert wurde... (nur noch über Einzeltaste rauf/runter oder links/rechts seitenweise)! Stellt Euch diese Arbeit mal vor, wenn man einen Kanal mit Nummer 700 auf 1 verschieben muss, und das jedesmal!!!

    Da ist dann doch für HD+ unser HD S2 Plus samt Diablo CAM2 CI-Modul inkl. HD+ Karte eine wahre Option... auch wenn ich selbst (noch) keines habe ;-)

    2) Und nun weiss ich auch, warum auf eBay so viele HD+ Receiver der Marke Technotrend S835 HD+ ohne HD+ Karte angeboten werden ;-) Die kaufen das Gerät, behalten die HD+ Karte und verkaufen den Receiver einfach wieder ohne Karte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  2. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Zwischenruf:

    Ich hatte bereits beim "Ruckel"-thread den Verdacht, dass hier einige Lemminge unterwegs sind. Jetzt fühle ich mich bestätigt was den Farbraum angeht.
    Einer meint: bei mir ruckelt's -- zig melden sich plötzlich auch als Ruckelopfer;
    einer meint mit der Farbraumeinstellung stimmt was nicht -- schon wieder gibt es urplötzlich Leidensgenossen.
    Das erinnert mich stark an das "Wer wird Millionär"-Phänomen bei dem Joker Zuschauerbefragung. Ihr kennt das sicher. Sollte der Kandidat bereits seine Gedanken geäußert haben, kommt keine sinnvolle Zuschauerantwort mehr zustande.

    Hätte eMTeWe nur gefragt: "Geht bei euch im Menü Bildeinstellungen alles so wie es soll?" und dann 1 Woche gewartet, hätte hier niemand ein Farbraumproblem gehabt. Nun soll sogar schon ein downgrade gemacht werden.

    Zu viele latschen hier auf ausgetretenen Pfaden anderen hinterher anstatt selbst voranzugehen.

    - Bei meinem receiver gab es nie ein Ruckelproblem;
    - die LAN-Übertragungsgeschwindigkeit liegt festzementiert bei genau 3.500 KByte/s (?);
    - Farbraum stand vor dem update auf normal, steht da immer noch und bleibt auch so;
    - die standby-Schaltung macht für mich mediaport sehr komfortabel [Rechtsklick auf den Fortschrittsbalken und gut ist].

    Warum taucht der Senderwechseltimer als "REM" im Webinterface auf? Das hat mich etwas irritiert. Das ist aber kein Fehler! Also muss niemand ein flash reset machen oder gar ein downgrade oder den Support anrufen.:D

    nun bitte weitermachen im thread.
    vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    mich stört das mit dem Farbraum zwar nicht, ich hatte den vorher eh auf normal, so stellt man allein bei dieser aussage fest, das du noch gar nicht kapiert hast, wie man feststellt ob man selbst bei diese neuen Fehler betroffen ist.

    ich denke beim ruckelproblem ist es das selbe....

    aber hey, danke für diesen wertvollen aber völlig unnützen und unqualifizierten Zwischenruf! :winken:
     
  4. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Genauso ist es.

    Wir können hier reden und zwischenrufenn wie wir wollen. Das alles ändert nichts an der Tatsache, dass das Gerät nicht so funktioniert wie es sollte.
    Und ein Update nach fast einem Jahr was einen Fehler behebt und dafür mutmaßlich mehrere neue schafft ist eine absolute Glanzleistung für den Hersteller! Ich möchte 100% Leistung für 100% meines Geldes und das sofort
    und nicht irgendwann!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Es geht um die Abstufungen pro Farbkanal, also die Anzahl der Rot, Grün und Blautöne. Zusammengerechnet also den Unterschied zwischen 232^3 und 255^3
    In absoluten Farben sind das also 12,5 oder 16,5 Millionen, das ist schon leicht etwas anderes. Wobei das Wort '"Farbe" natürlich etwas täuscht, denn es beinhaltet ja auch alle Helligkeitsabstufungen.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Mit Verlaub, Ragret, aber das Ruckelproblem wird sich hier sicher niemand eingebildet haben. Und das sage ich als absoluter Verfechter des HD S2 Plus. Wenn dieser Fehler bei dir seltsamerweise nie aufgetreten ist, dann freu dich. Das heisst aber nicht, dass sich das andere User einbilden.

    Was den Farbraum betrifft, liegen wir identisch. Auch ich hatte immer auf "Normal" gestellt, weil das Bild auf "Normal" bei meinen Bildschirmen besser ausschaut. Das ist hier aber nicht das Problem der User, sondern der Fehler tritt auf, wenn "erweitert" programmiert wurde. Dieses "Erweitert" vergisst der HD S2 bei der neuen Firmware nach dem Runterfahren wieder. Und so darf das halt nicht sein. Punkt.
     
  7. Gav

    Gav Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Mehr ALS begeistert :rolleyes:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Ja, nur hilft mir das nicht da ich oft einschalte wenn gerade eine Aufnahme läuft, die ich dann im Timeshiftmodus weiter schaue. Und dann kann ich nicht in das Bildeinstellungsmenu.
    Aber es ist ja egal, wenn man seinen Fernseher umstellt ist der Unterschschied nicht sooo dramatisch.
    Der Eindruck bim Umstellen von erweitert auf normal und zurück der täuscht ja. Das Bild ist immer dann schlecht wenn beide Geräte unterschiedlich eingestellt sind. Steht der Fernseher also auf erweitert, dann sieht das normale Bild des HDS2+ schlecht aus, und umgekehrt.
    Verwenden beide Geräte die gleiche Einstellung, und sind die Bildparameter entsprechend angepasst, dann ist der Unterschied fast nur mit bestimmten Testbildern sichtbar, ich habe das zB. bei sehr gleichmäßigen Farbverläufen im Bild gesehen. Dieser Nebelschleier ist nicht eine Folge des normalen Farbraums, es ist eine Folge des falsch angepassten Eingangs des Fernsehers. Das wirkt viel dramatischer als es eigentlich ist! Ich kann damit leben meinen Fernseher ein paar Wochen auf "normal" zu lassen, das ist kein Grund zur Panik. ;)
     
  9. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Bei meinem Philips 9704 ist mir die Einstellung "Farbraum" noch nie über den Weg gelaufen. Daher sehe ich halt den Nebelschleier. Das Problem ist, dass ich nicht immer dran denke: gestern abend Sky Sport HD Fussball geschaut und mich gewundert, warum das Bild so schlecht ist. Blasse Farben, neblig usw. (hatte mich schon auf sky eingeschossen :D). Dann habe ich das hier mit dem Farbraum gelesen und direkt umgestellt.
     
  10. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Neue Software für HD S2 Plus

    Bei mir schon. Auf meine Sehgewohnheiten passt das zu 101 %.
    Ich sag es nochmal: Ich bin von keinem der 'Fehler' in irgendeiner Weise betroffen und ich bin auch kein Beta-Tester. Trotzdem ist es mir gelungen Metropolis (27/10) ruckelfrei aufzunehmen.
    Normalos sind halt nicht betroffen, nur die Erweiterten, zu denen ich nicht zähle.
    Zum Mitmeisseln für kinofreak:
    Meine Software hat natürlich auch den EmTeWe-Bug. Er betrifft mich aber nicht. Das ist sehr wohl ein Unterschied.:p

    P.S.

    Ich habe natürlich noch die Vorgängerfirmware aber keine E-Mailadresse zum Versenden, falls Bedarf.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010