1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ im Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von McFury, 14. Januar 2010.

  1. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD+ im Kabel?


    Echt? Ich dachte immer Full HD würde bedeuten, dass ein Signal bzw. ein Fernseher die volle Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln hat und dabei Vollbilder sendet.

    An den TV´s die 1080i können steht doch HD Ready dran und an denen die 1080p können Full HD. Was hat das dann zu bedeuten?:confused:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ im Kabel?

    "Full HD" ist ein Marketing Spruch der TV Gerätehersteller. Es ist kein Broadcast Standard und auch sonst nicht definiert.
    Zertifiziert sind nur die Angaben "HD ready" womit gemeint ist mindestens 1280x720 Pixel darstellbar, HDMI Anschluss vorhanden.
    Dann gibt es noch "HD Ready 1080p" womit gemeint ist 1920x1080 Bildpunkte darstellbar, HDMI Eingang, der auch 1080p, also 1920x1080 Pixel progressiv verarbeiten kann.

    Ob 1080i "Full HD" ist oder nicht, ist ne Diskussion in der Luft, es gibt keine Definition oder Festlegung.
     
  3. RomanU

    RomanU Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ im Kabel?

    OK, gut zu wissen
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Kabel?

    Das ist teilweise falsch, es müssen keine 1280 x 720 Pixel für das HD-Ready Logo vorhanden sein, es reichen da auch 1024 x720 ( haben einige HD-Ready Plasmas )
    nur die Zeilenanzahl 720p muß erfüllt werden + weitere Bedingungen die du ja zum Teil auch nennst. Ein HD-Ready Gerät muß ebenfalls 1080p verarbeiten können, da würden sonst ja keine Blu-rays drauf laufen ;)

    Schau besser mal bei wikipedia nach, was da steht stimmt .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD+ im Kabel?

    Kann man den Bluray Player nicht auch generell auf 1080i stellen?
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ im Kabel?

    Habe ich gemacht :winken::
    1080p ist bei HD Ready nicht notwendig, auch wenn es einige geräte unterstützen.

    Je nach Player kann man auch andere Formate einstellen.

    whitman
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ im Kabel?

    Stimmt, da sieht man mal wieder wie blödes die HD-Ready Spezifikation ist .

    Auf der englischsprachigen Seite gibt es eine schöne Tabell wo die Anforderungen aufgeführt sind.

    HD ready - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ im Kabel?

    Hier im Forum hatte mal jemand ein kleines Bild gepostet, da standen noch weitere Spezifikationen und deren wichtigsten Punkte aufgelistet, leider finde ich diese nicht mehr.

    whitman