1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Das Firmwareupdate muss richtig gemacht werden, dann gibt es solche Probleme nicht (mehr). Steht einige Beiträge weiter oben.

    Ich hoffe dass weiterhin das TS-Dateisystem weiter bestehen bleibt! Pfeif auf FAT32! Das ist zu unvzuverlässig und funktioniert nicht einwandfrei, wie man hier lesen kann!

    Bei mir ist's genau umgekehrt. :confused: SD eine Katastrophe, HD ein Traum! :love:

    :winken:

    TS
     
  2. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hab heute einen HD8-S samt Seagate Freeagent 250GB in Betrieb genommen und bin schwer begeistert. Mein Dad, dem die Kiste gehört, natürlich auch.

    Bis auf ein Installationsproblem, an dem der Multischalter von Spaun Schuld war, eine runde Sache.

    kc85
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2010
  3. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Der HD8-S hat bekanntlich 2 CI Slots.
    Nun besitze ich aber 4 AC/TC und die dazugehörigen Karten.
    Das Umstecken nervt ungemein und ist bestimmt nicht sehr dienlich
    für die CI Schächte. Hat jemand eine Lösung zum Betrieb von mehr als
    2 Modulen im Receiver? Windows/Linux/Rechner bitte nicht berücksichtigen.

    Ach, und eine Bitte: V E R S T Ä N D L I C H !!! Bin nehmlich gerade aus der
    RüTeL - Zielgruppe rausgefallen.
    :cool:
     
  4. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Mahlzeits!

    Mal eine Frage zur Datenübertragung Receiver -> PC.

    Was für ein LAN-Kabel wird benötigt? Crossover oder Patchkabel? Bisher habe ich hier im Forum wiedersprüchliche Aussagen gefunden bezüglich des Kabeltyps... :confused:

    Dann:

    Was ist besser? Mediaport oder Digiextractor? Ich habe den Eindruck dass Digiextractor nicht alles, was der HD8-S aufzeichnet, von der externen Platte auf den PC überträgt. Ansonsten ist das Proggi echt toll.

    Lohnt sich der Kauf von DVR Studio 2 Pro? Der Hersteller hüllt sich etwas in Schweigen was das Überspielen der Aufnahmen von Receiver (mit dort angeschlossener Platte) auf PC angeht. Dann könnte ich mir den Umweg über Stick (FAT32-Dateitrennung der Dateien!) sparen.

    Mir ist bewusst dass es einen Thread gibt, in dem es über die Umwandlung der TS-Dateien geht, aber der läuft komplett aus dem Ruder sodass ich nicht die gewünschten Infos bekommen habe.

    Deshalb stelle ich meine Fragen hier und danke im Voraus fur Eure Antworten.

    :winken:

    TS

    P.S. Kann mir mal einer erklären warum mein HD8-S jetzt auf einmal ohne Tonaussetzer läuft??? :confused: Ich beklagte mein Problem ja bereits hier, hier, hier, hier und hier...
     
  5. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,

    überlege mir den HD8-S als Zweitreceiver neben meinem HD S2 zuzulegen.

    Kann ich die mit dem HD S2 betriebene externe Festplatte auch an den HD8-S anschließen und die dort über den HD S2 aufgenommenen Filme schauen?

    Grüße
     
  6. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Solange die Festplatte das TS-Dateiformat besitzt sollte es keine Schwierigkeiten geben.

    Aber seit wann funktioniert ein TechniSat-Gerät denn zuverlässig (in Bezug auf Dein Problem)? :D

    :winken:

    TS
     
  7. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich habe eben ein etwas längeres Telefonat mit der TS-Hotline geführt bezüglich der FW 2.40.0.8-1423. Folgendes ist dabei herumgekommen:

    - Das Problem mit der Programmliste ist ein Lizenzproblem (Details später)
    - Die Timerproblematik ist unbekannt
    - Das Problem mit den Tonaussetzer in der 8er ebenfalls unbekannt
    - Radiotextproblem ebenfalls unbekannt

    Da stellt sich mir die Frage was die Besitzer dieses Receivers machen? :confused: Fehler nicht zu melden kann nicht die Lösung sein. Deswegen bittet TechniSat DRINGEND Fehler zu melden! Da aber der HD8-S kein "Brennpunkt" ist wird dort erstmal kein FW-Update zu erwarten sein. Vielleicht wollen sie erst einmal sammeln.

    Die Programmlisten ließen sich in der 7er leicht bearbeiten. Mit "gelb" markieren und die Zifferntasten gedrückt - und das Programm ist auf dem richtigen Platz.
    Nun hat eine bescheuerte Firma ein Patent auf diese Funktion und generell auf die Menüführung angemeldet, welches TechniSat verwendet.
    TechniSat steht jetzt also im Krieg mit dieser Firma. Es wird jetzt etwas dauern, aber die Chancen stünden gut, so der telefonische Support.

    Übrigens, dieselbe Firma, die sich dieses Patent schützen lassen will versuchte es schon mit Diseqc und EPG. Hat diese Firma nichts besseres zu tun als anderen Schwierigkeiten zu bereiten? :wüt:

    Und die Leidtragenden sind die Kunden, die auf Komfortmerkmale verzichten müssen, weil jemand schlechten Sex hatte!

    Also: bitte nicht die Fehler totschweigen, SONDERN MELDEN! Ich bin nach ca. zwei Sekunden Wartezeit an der Hotline durchgekommen, was entweder für die Faulheit der Besitzer spricht, oder die Qualität der Geräte - sucht Euch was aus. :D

    Amen!

    :winken:

    TS
     
  8. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Tja, die xxx.0.8 hat unser HD8-S nie zu Gesicht bekommen, beim Kauf war die XXX.0.7 installiert. Bei mir ist das automatische Softwareupdate grundsätzlich aus. So lange ein Software alles kann und macht was ich will, bleibt die bei mir drauf.

    So neugierig (bzw. masochistsich veranlagt) bin ich nicht (mehr), als das ich jedes Update gleich mitmache.

    Ist zwar für ein Feedback nicht sehr nützlich (und wenn das alle so machen würden, gäbe es wohl nie neue Software, bzw, wie würden über deren Vor- und/oder Nachteile nie etwas erfahren), hat sich aber aus Sicht des Users bewärt. So spart man jede Menge Zeit für Downgrades (wovon ich schon einige hatte, teils bei Gerätschaften, wo man sowas nie vermuten würde).

    Ein paar "Verrückte" ersparen einem in der Regel die eigene Forschungsarbeit an neuer Software. Nach ein paar Tagen kann man sich von der Qualität der Software so ein Bild machen.

    Was ich über die XXX.0.8 lesen konnte, hat mich von einem Test der Software bisher abgehalten.

    Zur Patent-Thematik: Da versucht jemand die alte Abzocknummer. Im Idealfall wird man so reich, ohne je einen Finger gerührt zu haben.

    kc85
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Eine am HD-S2 (Plus) betriebene externe Festplatte kann doch gar nicht im TS Dateiformat sein :winken:
     
  10. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Vielleicht ist der Stromverbrauch der WD mein Problem. Die Seagate liegt doch deutlich unter der WD (minstestens ein halbes Watt!)

    Kann mir jemand aus Dresden die Platte zuschicken? Die gibt's dort für €59,- bei MM. Hier liegt sie bei €80,-.

    :winken:

    TS