1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von southkorea, 8. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Im Gegensatz zu DSL kann man aber Sky-Receiver theoretisch einsetzen, wo man will. DSL mit WLAN ist regional begrenzt, Sky wäre aber bei Satellitenempfang mit der Zweitkarte in ganz Europa empfangbar bzw. bei Kabelnetzen jeweils im Bereich des gleichen Netzes.
     
  2. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Also sind potentielle Interessenten einer zweiten und dritten Karte keine Famililen, sondern hochkriminielle Exporteure, die Smartcards für die Dauer ihrer Vertragslaufzeit wohl nach Rumänien schicken oder so, gut gut...
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Es mag sein, dass beim Multiroom der eine oder andere Vater seinem studierenden Sohn eine Sky-Multiroomkarte überlässt, damit dieser seinen Lieblingsverein im TV sehen kann.

    Aber seien wir ehrlich: Wie viele Abos würde das kosten? Ich wage die These: Vernachlässigbar wenige!

    Und wie viele Abos würde das bringen? Eher mehr, denn der besagte Sohn oben würde sich ohne MR kaum ein Abo zulegen, der Vater aber sagt: Ein Abo für 32,90 für mich und meinen Sohn: Das geht sogar noch im Preis.

    Klar, dass MR nicht mit 17 Karten pro Kunde funktionieren kann, aber in haushaltsüblichen Mengen sehe ich da kein Problem für Sky. Im Gegenteil: Ich sehe da deutliches Potenzial.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Wenn man sieht, wieviele Premiere illegal geguckt haben (und kein moralisches Problem damit hatten) und schließlich ausgesperrt wurden, könnte ich mir genau vorstellen, dass sich Leute ein Abo "teilen".
     
  5. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Eben, daher sollten es ja auch höchstens 2 Karten sein, aber vom Prinzip her muss das endlich eingeführt werden. Und auch hier darf nicht der englische Preis übernommen werden, weil selbst der schon zu nah am Einstiegspreis ist, so etwa 3 Euro wären da schon die logisch einzig Machbare Variante. Man Kann einfach keinem Kunden erklären, wie momentan, dass Film für die Eltern, Welt für die Tochter und Sport für den Sohn zusammen knapp 80 - 100 Euro kosten sollen, das ist betriebswirtschaftlicher Schwachsinn und nicht vermarktbar.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    jetzt komm mal mit zahlen rüber? denkst du das waren 100tsde schwarzseher? so ein quatsch. und denkst du im ernst es werden massen abogemeinschaften gegründet? genauso unsinn. die sache mit den dsl anschlüssen erklärt es gut.
     
  7. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Dann nenn mal bitte die genauen empirischen Erfassungen, die dir ja scheinabr exklusiv vorliegen müssen, bei solchen Äußerungen :winken:
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Zahlen würden mich auch interessieren, da ich davon ausgehe, dass das keineswegs ein so verbreiteter "Volkssport" war wie es manche offenbar vermuten. Ich gehe von einer fünfstelligen Ex-Schwarzseherzahl aus.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Ich sehe nur, dass Sky UK anscheinend ähnlich denkt. Wer Multiroom haben will, muss seine Sky-Box an das Telefonnetz anschließen. Zeigt mir doch erstmal einen Link, wo es das ohne Telefonanschluss gibt.
     
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Vielleicht könnten es auch 100.000 - 200.000 sein, die das semilegal nutzen werden. Mehr sind es doch eher nicht. Fünfstellig halte ich für zu tief gegriffen.

    Die Frage aber muss sein: Steigt die Abonnentenzahl durch MR oder sinkt sie ab? Wenn die steigt, dann hätte Sky alles richtig gemacht. Und ich wäre überzeugt davon, dass die steigen würde.

    BTW: Kabel Deutschland hat doch MR. Hat jemand von euch von dort Erkenntnisse, in wie weit die Smartcards von KDG durch die Gegend getauscht werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.