1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also wenn ich die HD Programme von ServusTV oder SkySport HD mit ARD oder ZDF HD vergleiche, bin ich absolut nicht zufrieden.
    Da habe ich mir von der Bildqualität bei Olympia oder überhaupt bei den HD Ausstrahlungen mehr versprochen.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Seit gestern empfange ich alles über Sat. Darunter auch EinsFestivalHD. Man hätte hier das Programm von EinsFestival übernehmen können und nicht nur irgendwelche Bilder aus Kanada mit eingeblendetem EinsFestival-Logo zeigen müssen. Der EPG ist bei beiden gleich.
     
  3. WhiteBall

    WhiteBall Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE32B541
    SL HD-100 S von c&t
    AW: ARD HD und ZDF HD

    [​IMG] :eek:
    Höchst merkwürdige Einstellung. Dann wechselst du wohl nie zu HDTV, oder?

    So könnte ja beispielsweise bei der WM in Südafrika plötzlich ein Fußballer mal an die Kamera spucken oder ein Grasbüschel vor die Linse fliegen. Oder beim Tennis plötzlich der rote Sand durch den Wind an die Kamera fliegen.

    Gefährlich könnte es dagegen bei HD+Glotzern werden, wenn mal wieder ein Pupser gegen die Kamera pupst. Da könnte das Gas ja glatt ne Schmierschicht an der Linse bilden.:D Böses HD aber auch.

    Mei, also manchmal ist es echt lustig hier, worüber sich einige aufregen. Das betrifft übrigens auch diese Manie mit den Logos. Ist doch egal, hauptsache das Bild ist perfektes HD wie zurzeit bei Olympia. Ich bin nur mal auf den heutigen Tag beim ZDF gespannt, denn die ARD hat großartig vorgelegt und die Latte ziemlich hoch gelegt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich habe natürlich gestern die HD-Ausstrahlungen von ARD auch analysiert. Die Bilder die aus Kanada kamen waren sehr in Ordnung plastisch und scharf. Die Studioaufnahmen, geschaut kurz nach 17:30 praktisch perfekt.

    Testweise habe ich das 720p-Bild nativ an meinem Full-HD-TV weitergegeben, sonst lasse ich den Receiver auch diese Bilder auf 1080i umrechnen, aber da kann man praktisch keinen greifbaren Unterschied feststellen so das ich beim 1080i umrechnen bleibe.

    Kleine Unterschiede kann man hingegen schon beim Direktvergleich ARD HD <-> Eurosport HD festellen. Eurosport übernimmt ja 1:1 die produzierten 1080i Bilder während die Öfentlich-rechtlichen Sender daraus 720p machen.
    Die Direktübernahme auf Eurosport HD sieht daher immer einen Tick schärfer und plastischer aus, wenn auch nicht so gravierend wie man denkt.

    Also die Bilder von der Olympiade sind auf ARD und ZDF sehr gut.

    Bei der Ausstrahlung von Spielfilmen hat man hingegen noch Spielraum zur Verbesserung. Vor allem weil man da in flächigen Bildelementen noch Artefakte sieht, was komischer weise bei detailreichen Bildern nicht der Fall ist.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wer gestern die Sportschau gesehen hat, dem ist bestimmt aufgefallen das, dass Spiel Hannover gegen Bremen etwas im Zeitlupentempo (verzögert) gesendet wurde!?:confused:
    Jedes Spiel hat zwar eine andere Qualität, aber sonst kann man aber fürs erste ziemlich zufrieden! (Olympia, Sportstudio)
     
  6. Wickerman666

    Wickerman666 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Genau das ist mir auch aufgefallen...das Spiel hatte auch sehr starke Schlieren bei jeder Bewegung. Dennoch war es mal schön Fußball endlich in HD in der Sportschau zu sehen.
     
  7. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Also ich habe gestern Nacht Eisschnellaufen im Ersten HD gesehen und fand das Bild wirklich gut.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe z.Z.(ARD/Olympiade/Aufzeichnung/Skispringen) am unteren Bildrand immer wieder so´n Wackeln.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe gerade mal eine ARD SD Aufzeichnung der Spiele mit der des HD Signals verglichen: es fällt auf, dass das SD Signal diese typischen Konvertierungsmerkmale von NTSC zu PAL aufweist. Also ein direktes downscaling von HD auf SD ist das nicht. Überrascht mich ein wenig.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    In diesem Fall kommt wirklich das zum Tragen, was mit "NTSC zu PAL" falsch ausgedrückt ist - gemeint ist "60 Hz"- zu "50 Hz"-Bildfrequenz. Die US-TV-Stationen haben durchgedrückt, dass die Original-Kameras vor Ort mit 1080i/60 arbeiten (optimal für US-HD-Sender) - für Europa muss das nach 1080i/50 konvertiert werden, und dann kommt bei ARD und ZDF HD noch mal das Herunterskalieren nach 720p dazu...

    Klaus
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.