1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    habe auch die kurzen Tonaussetzer!

    Dd 2.0 Tonspur, Receiver Technisat HDS2+
     
  2. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Bisher keine Aussetzer bei Bild und Ton, KDG und interner Sony TV Receiver.
     
  3. D4N1

    D4N1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    weiss gar nicht was ihr alle habt, aber auf den ör's laufen des öfteren gute filme, und zum showcase ist auch ein echter us-blockbuster mi american gangster in nativem hd gelaufen.

    muss sagen, dass die bidlquali bei olympia wirklich sagenhaft ist, kein vergleich zu sd.
     
  4. MrCrowley

    MrCrowley Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2009
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Bildqualität empfinde ich als allererste Sahne :love: Tonaussetzer kann ich nicht verifizieren.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist euch schon aufgefallen dass bei Kameraschwenks die kleine Texteinblendung neben dem Senderlogo sich immer leicht verschiebt und flackert?
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.560
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    jetzt seit 30 Minuten keine Tonaussetzer mehr...
     
  7. D4N1

    D4N1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD HD und ZDF HD

    hab noch nicht einen einzigen tonaussetzer gehabt. weiss nicht obs was damit zu tun hat, aber empfange über kabelbw, receiver ist ein technisat hd8-c. :winken:
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich habe vorhin beim Skispringen mal ein paar kurze Aufnahmen gemacht wo mir das extrem aufgefallen ist. Habe diese Aufnahmen nun frameweise betrachtet und ein paar Screeshots mit den Extremfällen gemacht:
    Immer wo schnelle Bewegungen sind, sieht man solche Effekte:

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Man achte besonders auf die sich bewegenden Stellen, also z.B. das Olympia-Logo nach einer Zeitlupe oder der sich schnell bewegende Hintergrund (da die Kamera ja auf den Skispringer hält).
    Sind das womöglich die Schwächen von H.264? Bei MPEG-2 würden sich diese schnellen Bewegungen wohl als die bekannte Klötzchenbildung auswirken.

    Da die kleine Schrift neben dem Senderlogo direkt über der sich schnell bewegenden Szene liegt, hat sie vermutlich diese "Verzerrungen"...
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ist natürlich ganz doll.
    Da bietet man HD an, nur die Kameras, die sind total verschmutzt bzw. voller Regentropfen wie beim Biathlon gerade.

    Wie gut, dass ich nur SD schauen kann. :D


    ... und auch noch Tonausfälle....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja blöd das es sowas wie schlechtes Wetter gibt. Sollte verboten werden ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.