1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von southkorea, 8. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    Anzeige
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Hallo Boxxxx [​IMG]

    Ja, das ist ds Problem. Jeder zahlt quasi individuell ausgehandelte Preise und zweimal, einmal im Herbst 2008, einmal im Sommer 2009, wurde angekündigt, daß fortan alle Leute Standardpreise bezahlen - tun es aber nicht. Und in jedem Stadion, in jeder Fußballkneipe kommt das Thema irgendwann auf und dann fragen sich die Leute, was das eigentlich soll und lassen es sein.

    Und dann, wenn der Drücker wieder anruft und fragt, dann sagt man "Herr Müller-Lüdenscheid hat aber das und das für so und so viel Euro" und man kriegt als Antwort "Dieses Angebot ist für Sie nicht vorgesehen."

    Tja, dann spart man Geld und geht in die Kneipe. Aber Sky kann dem hohen Neukundenansturm ja seit Juli schon nicht mehr gerecht werden, deshalb haben Smartcards und Receiver Laufzeiten von mehreren Monaten.
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    @Berliner: Eine sehr gute Analyse, die jedoch einen ganz wichtigen Punkt außer acht lässt: Die Unzufriedenheit der Abonnenten über Teile der Sky Hotline, den Kundenservice etc. Viele haben ein "Premiumprodukt" mit Sky und bekommen einen Service, der den Namen nicht verdient. Wenn alles gut ist, dann spielt Service keine Rolle, aber wenn man Probleme hat sehr wohl. Das beschrieben ja auch viele Forumsmitglieder. Und mit einem solchen Negativimage wollen dann viele auch nicht unbedingt Werbung für Sky machen. Das führt wiederum dazu, dass es weniger Neuabonnenten gibt und das viele ihren Vertrag nicht verlängern.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Hotline - Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    [​IMG]

    Gutes Posting!
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    die manager könnten auch hier mitlesen und sehen was die bürger wollen,nämlich für die hohen preise angemessene qualität.denn es ist nicht schlimm fehler zu machen aber sie nicht auszubessern ist der grösste fehler.und solange es so bleibt wird sich bei sky de nichts ändern,und sie können davon träumen einmal 3 millionen kunden zu bekommen.
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Großer Irrtum, den selbstverliebten und -herrlichen Managern ist der normale Bürger schei**egal, die lassen sich von ihren Unternehmensparasiten äh -beratern für sündhaft viel Geld regelmäßig die gewünschten Gutachten erstellen und handeln danach, die Verantwortung kann bei Scheitern ganz bequem auf die Unternehmensparasiten geschoben werden, damit bleibt der eigene Erfolgsbonus in jedem Falle gesichert, auch wenn das Unternehmen am Ende ist, siehe "Supermanager" Eick bei Arcandor, nach nur 6 Monaten und der Pleite des Konzerns ging der Chef mit 15 MIllionen Abfindung.

    Die Mitarbeiter bekommen nichts, weil selbst für einen Sozialplan nichts mehr vorhanden ist.
     
  7. Bierchecker

    Bierchecker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Ich meine, selbst wenn Sky das Komplett-Paket für 20 Euro anböte, würden sie nicht mehr als vielleicht 200.000 neue (wirklich neue) Kunden und 300.000 Rückkehrer dazugewinnen.

    Wer sich wirklich für Pay-TV in dieser Form (zig Sender, größtenteils auswechselbar und in mieser Bildqualität) interessiert und bereit ist, sich neue, für viele Leute komplizerte Hardware extra für Sky zuzulegen, der hat Premiere/Sky auch schon mal abonniert.

    Das Programm-Angebot (Anzahl der Sender) ist viel zu groß. Wer 30 Sender bezahlt aber immer nur höchstens einen gucken kann, hat auch irgendwo das dumme Gefühl, 29 Sender zu bezahlen aber nicht zu nutzen.

    Mein Vorschlag wäre eine radikale Erneuerung der Programmstruktur "back to the roots":

    Weg mit mieser Bildqualität, weg mit Schrottfilmen, zweit- und drittklassige Serien, Dokus, Sportveranstaltungen, Zweitliga-Fußball und so weiter, dafür gibt es Tele 5, das Vierte, DSF und Konsorten.


    Ich wäre für noch 3 Sender:

    Sky 1 mit Topfilmen und erstklassigen Serien
    Sky 2 mit erstklassigen Dokus, Magazinen etc.
    Sky Sport inkl. Bundesliga

    Nur noch hochwertiges Programm, erstklassiger Sport. Alles in bestmöglicher Bild- und Tonqualität. Dazu bester Kundenservice.

    Wenn eine Technik wie HD verfügbar ist, muss es eine Selbstverständlichkeit und Anspruch für Sky sein, diese auch (möglichst als erster) anzubieten. Das ist innovatives Fernsehen.
    :D

    Keine Werbung mehr - auch keine Eigenwerbung: Wer Sky einschaltet, weiß nach zehn Minuten, dass er das beste Produkt am Markt erworben hat.

    Die Preise wären bei einem solchen Premium-Produkt fast zweitrangig, vielleicht 25/40/50 Euro bei 1/2/3 Pakete(n). Oder generell nur als Komplettpaket für vielleicht 40-45 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  8. tunitf50

    tunitf50 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    dreambox....
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    mein problem ist in jedem packet gibt es min. 1. sender den ich gut finde das heißt für mich gibts nur sky kompett!!
    ich würde auch ein kompett preis 39,90 vorschlagen, würde ich wieder nehmen!!

    alles andere ist quatsch total überzogen !! ich hoffe auf den märz oder april mit neuen preisen

    DIE HOFFNUNG STIRB ZULETZT ..... oder doch sky!!
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Wie oft drehen sich diese Diskussionen im Kreis.

    Sky verwendet in allen Ländern ein Basispaket, zu dem Premiuminhalte gebucht werden können. Dieses Modell wird in Deutschland einfach nicht angenommen. Die Gründe sollten auch klar sein: Beispielsweise erhält man über Kabel viel mehr Programme zu einem günstigeren Preis als das Basispaket. So kann man gerade bei Kabel 1 Classics "Der Club der toten Dichter" sehen, was ich für Vielfalt wichtig halte.

    Ich glaube auch, dass in Deutschland das Canal-Plus-Modell erfolgreicher wäre. In Frankreich gibt es Canal Plus mit mehreren Programmen und Canalsat mit den Drittanbieterprogrammen. Es wäre wahrscheinlich von Anfang an besser gewesen, wenn diese Premiere übernommen hätten.

    Sky würde die Premiuminhalte bei allen Empfangswegen bieten und auf wenigen Programmen zusammenfassen, aber die Basisangebote im Kabel und IPTV anderen überlassen. Über Satellit könnte es dafür mit Sky Welt und Sky Welt Extra ein großes Basispaket geben.
     
  10. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Wie bitte?! Das wäre ein ziemliches Eigentor; du unterschätzt das Interesse an der 2. Bundesliga.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.