1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 12. Februar 2010.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Dann ist das Problem doch schon gelöst: In 2-3 Jahren wird man DAB/DAB+ mal wieder für gescheitert erklären und holt sich dann die VHF-Kanäle für DVB-T2 zurück. Die sollten doch reichen, um für jede Senderegion einen HD-Mux zur Verfügung zu haben...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Vielleicht kommt man ja auch noch zur Einsicht, LTE doch in einem anderen Frequenzbereich zu betreiben, dann wären auch die oberen Kanäle wieder frei.
     
  3. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Hallo,

    wenn man da die Info vom BR liest, scheint das noch in weiter Ferne.

    Schaut mal hier: DVB-T-Bayern: Das berallFernsehen in Bayern

    Viele Grüße
    ringingen
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    3. Möglichkeit: Es wird ein Kanal zusätzlich koordiniert oder der für DVB-H reservierte Kanal für die terrestrische Ausstrahlung von HDTV genutzt.
    Ich denke dass zu Beginn die Ausstrahlung auf die Ballungsgebiete eingeschränkt wird, dort wo die meisten Leute den terrestrischen Empfang nutzen.

    Zu spät! In 8 Wochen werden die Frequenzen (790 bis 862 MHz) bereits versteigert.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Da die Privaten den weiteren DVB-T-Ausbau verweigern, gibt es genügend freie Frequenzen für eine 4. Bedeckung von ARD und ZDF im UHF-Bereich.

    Das Ganze ist kein technisches, sondern ein politisch-finanzielles Problem.

    Und vor 2013 wird sich da nichts tun, weil die Finanzplanung bis Ende 2012 schon festgeschrieben ist.

    Interessant wird es, wenn ARD und ZDF 2011 den Finanzbedarf für die Periode 2013 bis 2018 bei der KEF anmelden und die KEF Anfang 2012 den nächsten Bericht vorlegt, der dann die Basis für die Festsetzung der Rundfunkgebühren 2013 bis 2018 wird.

    Jede weitere Diskussion basiert auf dem Werfen von Nebelkerzen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Trotzdem stehen die Frequenzen den privaten Anbietern zu.

    Was die Politik betrifft, sollte mal die Möglichkeit geschaffen werden den die unverschlüsselte DVB-T Übertragung von privaten Programmen wieder zu fördern. Denn auch die Zuschauer von privaten Programmen müssen GEZ zahlen, und haben dadurch eigentlich auch ein Anrecht auf einen möglichst einfachen Empfang ihrer Programme.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.005
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Hier sollte die Diskussion weiter gehen, DVB-T2 ist die einzig sinnvolle Technologie: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...e-dvb-t/189031-einfuehrung-von-dvb-t2-40.html
    :winken:

    Deutschland technologisch wieder in der vordersten Reihe
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Die Frequenzen stehen nicht den privaten Anbietern zu sondern allen privaten Anbietern. Das könnten auch Mobilfunkunternehmen sein um darüber mobile Angebote mittels DVB-H zu verbreiten.

    Aus der Zahlung von Rundfunkgebühren ensteht kein Anspruch oder Anrecht auf den Empfang privater Programme!
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Da bräuchte man entweder größere Kapazitäten innerhalb der Muxe oder mehr verfügbare Frequenzen.
    Und dann verursacht jede Lösung wiederum ein neues Problem.

    Generell ist die Frage wohl eher nach den Inhalten.

    Sogar in dem Maßstab erkennt man noch weiße Flecken.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF: HDTV in 2-3 Jahren terrestrisch empfangbar!

    Und genau in den weißen Flecken wird LTE starten.