1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von southkorea, 8. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sindisis

    sindisis Neuling

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    sky kann die Preise gestalten wie sie wollen.

    Es werden trotzdem nicht mehr Kunden kommen. Zu viele Kunden wurden von diesem Unternehmen richtig auf die Schippe genommen.

    Selbst wenn ein all-inclusive Paket nur 10 Euro kosten würde, welcher Kunde hat schon Lust, immer wieder zum Rechtsanwalt zu rennen, oder auf unberechtigte Inkasso-Briefe zu antworten...
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Mich würde interessieren:
    Welt + Filmpaket = max. 20€
    Das Weltpaket ist eh nur 5€ Wert und nicht 17€.
     
  3. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Sky ist einfach zu teuer. Da nützt es nichts, wenn man angibt auch die 9,99 Pakete haben keine Kunden gebracht. nur Bundesliga ist für die wenigsten Fußballfans interessant, man will ja auch CL und Pokal sehen. Wie läuft es den in den meisten Haushalten ab? Einer hat Interesse an Fußball, andere an Film und Serien. Abgesehen, dass viele Sportfreunde ja auch gerne einen guten Film sehen. Man kann es drehen und wenden, es läuft auf sky komplett hinaus. Ohne Sonderangebote hat das immer über 40,00 euro gekostet, zur Zeit sind es fast 60,00 euro. Und man kann es drehen und wenden, wie man will, für die breite Masse ist nur der Komplettpreis von Interesse und danach wird entschieden. Und wenn man auf 60 stunden sky im Monat kommt, kostet die Stunde 1,00€... Aber den Schnitt bezweifel ich auf Dauer. Zur Zeit komme ich so auf 20 bis 30 Stunden sky im Monat. Dies dürfte wohl auf die Masse zu treffen. Daran muss sich sky messen und somit ist alles über 30€ komplett für die meisten zu teuer.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Nein, das Komplett Angebot ist eben nicht das Wichtigste. Die Zahl der Kunden mit Komplettpaket liegt bei etwa 30%, die Masse hat weniger Pakete. Ich kann es aber nicht oft genug sagen...weder Preis, noch Service, noch Paketinhalt, noch Image spielt eine nennenswerte Rolle. Es gibt nur ein überschaubares Potential an PayTV Abonnenten, mit denen kein Vollprogramm Anbieter in Deutschland überleben kann, jedenfalls nicht, wenn er seine Kosten zu heute nicht um 1/3 senkt, was heißt, dass entweder das FILM-oder Bundesligaprogramm gestrichen werden muss. Dann aber fliehen auch wieder Kunden und der Rest deckt nicht mal die nun um 1/3 niedriger liegenden Kosten. ARENA hat gezeigt, dass mit einem einzigen Top-Recht auch kein Staat zu machen ist. Auch ein reiner Filmkanal mit allen Hollywoodstudios hätte wohl das Problem. So niedrig können selbst die Topverhandler die Rechte garnicht einkaufen, damit sich das rechnet.

    Der andere Rest an Deutschen hat schlicht kein Interesse an PayTV und die erreicht Sky mit keiner einzigen Werbeaktion.

    So hoch kann man die Preise garnicht setzen und auch nicht so niedrig um zu überleben. Zu hohe Preise schrecken die überhaupt noch vorhandenen Interessenten ab, zu niedrige Preise bringen nur minimal mehr Kunden, gleichen aber niemals die Verluste aus. Ein Teufelskreis ohne die kleinste Chance, dem zu entrinnen. Da raus zu kommen, hat Kirch und Kofler jahrelang versucht und sind mit allen Rezepten gescheitert. Wie auch Sky. Wann ist nur die Frage, nicht ob.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Am 25.Februar gibts die Zahlen. Ich gehe davon aus, das Sky ein neues Konzept wie auch immer dies aussehen präsentieren wird um die Anleger zu beruhigen.
     
  6. kfschalke

    kfschalke Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Falsch, die Masse der Kunden hat gar kein Abo. Meine Frau will ein Filmabo, ich die Buli, wir wollen beide HD, also macht es 59,90, da ja der Pokal auch dazu kommt. Ergebnis entweder komplett oder nichts, und ich kenne viele die sich da für nichts entscheiden.
     
  7. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Na ja wobei ihr euch überlegen solltet wie teuer ihr den Pokal bezahlen müsstet.
    Ansonsten würdet ihr ja mit Film, Bundesliga und HD klarkommen.
    Das wäre deutlich günstiger zu kriegen.
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Man kann auch ohne Abo Kunde sein?
     
  9. Bierchecker

    Bierchecker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Dank Zwangs-Welt 49,90, oder?
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Genau hierauf möchte ich einmal eingehen. Bei Sky wird mit allen einschlägig bekannten Drückermethoden gearbeitet, inklusive Betrug und arglistiger Täuchung. Wer einmal am Telefon das Angebot gekriegt hat "Sie kriegen Sky komplett mit HD für 44,90 Euro im Monat und einen Receiver geschenkt" und dann steht auf der Auftragsbestätigung 54,90 Euro oder 59,90 Euro und für den Receiver 69,- Euro - beides ist gängige Methode bei Sky - dann kann man kurzfristig Profit machen, indem ein nicht geringer Teil der Leute sich sagt "Ach, wir haben doch noch nie einen Rechtsanwalt gebraucht", oder weil sie von Natur aus einfach so obrigkeitshörig sind, daß sie davon ausgehen, ein Gewerbebetrieb oder gar eine Kapitalgesellschaft würde immer recht haben, aber auf etwas längere Frist gesehen verärgert und verschaukelt man damit Kunden, die Leute wollen mit so einer Firma nichts zu tun haben und erschwerend hinzu kommt daß Bundesliga-Fans mit Liga-Total über die Telekom in immer mehr Fällen eine Alternative haben. Gleichzeitig ist aber das Problem im Sky-Sportbereich daß man sich (zumindest unter Williams) als reiner Fußballsender aufstellen wollen und versucht hat, den kommerziellen Fußball auf zwei Pakete zu verteilen, in der Hoffnung, einen hohen ARPU zu generieren. Zudem rechnete man damit, daß die Leute, deren "Premiere komplett für 25 Euro" Verträge im Sommer 2009 endeten, nach einer (wie lange auch immer geratenen) Schmollphase zurückkommen würden. Mittlerweile stellen sie aber Häßlichkeiten fest wie "der Fridolin hat das Zwangspaket mit Sport und Bundesliga für 33 Euro, dann bezahl ich bestimmt nicht 45 Euro", hören von den um sich greifenden Drückermethoden (dieses Forum ist ja nicht die einzige Erfahrungsaustauschplattform, in jeder Fußballkneipe kommt sowas irgendwann zur Sprache) und man läßt es lieber.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.