1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Home TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ska hh, 29. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jens aus h-u

    jens aus h-u Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Alice Home TV


    Kauf dir doch alle Filme auf Blu-Ray,es sollen auch alle Fernsehsendungen auf Speicher Medien geben.Wenn dir das nicht gefällt,dann lass es einfach sein.:LOL:
    Ansonsten wird alles so oft wiederholt das man auf die Aufnahmen auch verzichten kann.:D
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alice Home TV

    BluRay? Viel schlechtere Qualität als seine alten VHS-Tapes.
     
  3. jens aus h-u

    jens aus h-u Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    :confused::D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    Eben. Erstens werden die VHS-Tapes, wenn auf DVD verewigt, nicht mehr schlechter. Zweitens ist das was Eigenes, auf das man stolz ist. Und viertens gibt es sich z. T. noch gar nicht oder selten auf DVD/Bluray. Fünftens ist es Hobby, und sechstens ist es Nostalgie. Aber Du guckst ja nur Fernsehen. Wie langweilig...:eek:!
     
  5. EinsamerHirte

    EinsamerHirte Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    als ich damals noch mit einem DVD-Recorder aufnahm, konnte ich bei Alice TV nichts aufnehmen, da mir immer angezeigt wurde: Inhalt kopiergeschützt!

    Seit Ende 2008 benutze ich nur noch den Movie Cube Q800 von Emtec. Mit diesem Wunderding konnte ich fortan alle Inhalte von Alice TV (Free-TV, Big Entertainment, VoD-Videos) ohne Einschränkung aufnehmen. Der Kopierschutz wird nicht erkannt!

    Wenn man die Aufnahme-Dateien nicht mehr auf einer Festplatte lagern möchte, kann man diese (Format MPEG II, herkömmliches DVD-Videoformat) auch als DVD Video umwandeln und brennen. wenn es jemanden interessiert, dann poste ich gerne mal nen link zu einer legalen Anleitung :) - da die Umwandlung ohne diverse wichtige Schritte zu einem asynchronen Ergebnis führen!

    hoffe ich konnte weiterhelfen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2010
  6. ishesan

    ishesan Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    Die Umschaltzeiten der Box sind ca. 2 Sek lang. Nervt beim zappen! Man kann aber während ein Programm läuft im unteren fünftel des Bildes über eine Infozeile sehen, was auf den anderen sendern läuft. Die Box hat recht nette features. Natürlich nicht so bedienerfreundlich wie meine alte dbox, aber nett!
    Da ich das ding für lau (naja, habe jetzt nen 2-jahres vertrag) bekommen habe, kann ich nicht meckern!

    weiß vl jemand, ob/wie ich meine sender über netzwerk auf einem tweiten fernseher schauen kann? gibts da schon irgendwelche lösungen?

    mfg
    ISHESAN
     
  7. tobias456

    tobias456 Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    T Home ist auch nicht schlecht. Sollten vielleicht so eine coole Fernbedienung mit bauen, die wie die Wii Fernbedienung zu bedienen ist. :winken:
     
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alice Home TV

    hallo, habe mir alice fan mit iptv bestellt und wollte mal wissen, ob ich um die geräte zum laufen zu kriegen die alice software unbedingt brauche? habe nur ein mini notebook ohne dvd laufwerk! :rolleyes:
     
  9. gabrielsfall

    gabrielsfall Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    hallo leutz,
    ich habe von alice den tv-receiver bekommen und dabei einen passenden router. wie kann ich meine fritzbox 3170 als router umfunktionieren und wie muss ich den ganzen kram anschliessen. oder kann ich den receiver auch direkt an die fb anschliessen. über die fb laufen die xbox, ein pc und per wlan der laptop. das modem von alice hat leider kein wlan sonst würde ich das dann alleine benutzen. bin in diesem bereich leider net so bewandert. würde mich sehr über ein paar tipps freuen.
    lieben gruß gabe
     
  10. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Alice Home TV

    Am Modem von Alice müßte ein farblich markierte Netzwerk-Anschluss sein, daran kommt direkt per Ethernetkabel der tv-Receiver. An einen anderen (welcher das ist, ausprobieren) kommt Dein Heimnetzwerk via WAN-Anschluss der Fritzbox. Die Fritzbox mußt Du so betreiben, das das interne Modem umgangen wird, also als Router betrieben wird. Wie die Config als Router genau geht, solltest Du eher im hansenet-user-forum recherchieren oder in einem AVM-Board nachfragen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.