1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Als Referenz würde ich hier Studioszenen von Anixe-HD oder ServusTV-HD vorschlagen.
     
  2. Browning

    Browning Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    also ich hab nur AC3(DD2.0) :confused: mit DM8000

    Bei SD gibt es auch AC3(Dolby), das sollte ja 5.1 sein, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  3. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, definitiv nicht. 1080i ist nur bei einem Standbild besser.
     
  4. Master-D

    Master-D Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Jo, ist bei mir auch so. Finds lustig wie jetzt viele so tun, als würden sie diese ganzen Randsportarten interessieren.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    na ja..seit heute ist Sky HD nur zweiter Sieger in Deutschland bei HD ;)

    Das kann schon mal stinken, wenn andere HD für umme (auf die GEZ drauf) bekommen und sie selber Abos machen müssen. Mich beschleicht bei den Meckerern hier und in anderen Foren fast durchgängig dieses Gefühl, dass hier Neid aufbricht, dass andere nun auch Premium Fernsehen haben. Also wird jetzt monatelang die 720p vs. 1080i Diskussion geführt, um sich wenigstens noch einen Minimalvorteil zu sichern, der 32,80 Euro im Monat extra zu GEZ rechtfertigt.

    Die Nahaufnahmen der Gesichter eben sahen klasse aus. Hackescharf, porentief.
     
  6. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    So ein Unsinn....:rolleyes:
     
  7. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kontrast wirkt im Vergleich zu den anderen HD Sendern niedriger, habe ihn jetzt im Kinomodus leicht erhöht.
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Tja was soll ich dazu sagen, ist aber definitiv 5.1. Auf dem HD Kanal mit 384 kbit/s auf dem SD Kanal 448 kbit/s. Aber bei beiden DD 5.1.
    Aber stimmt, die Kennung im EPG zeigt tatsächlich nur "DD 2.0" an.

    Gibt es bei Spielfilmen (die ja tatsächlich 24 fps haben) denn einen Unterschied zwischen 1080i50 und 1080p25 ?
    Dürfte technisch gesehen doch identisch sein...
    Bei Filmen ist ja schließlich nix interlaced:confused:
     
  9. Browning

    Browning Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2010
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Korrekt. Die Dream zeigt DD2.0 an, aber der AV-Receiver zeigt DD5.1 an.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Mit Deiner Einschätzung hast Du meiner Meinung nach absolut recht! Für HD Extra Kohle einzufahren, wird in Zukunft sehr viel schwieriger! :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.