1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Werden denn die olympischen Spiele denn im nativen-Hd übertragen? Ist natives HD= Full HD?
     
  2. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich schließe mich Thunderball in Sachen ARD und ZDF an.

    Zu Sky Bundesliga ist ein sehr großer Unterschied zu sehen als zu Sky Sport HD.
    Ebenfalls ist der Unterschied zwischen Eurosport SD und HD sehr groß.
    Daher hätte ich auch gerne Eurosport HD in unser Kabelnetz (UM) eingespeist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Olympia wird in HD übetragen.
    Nativ heißt 1:1 von der Studiotechnik bis zum Sender.

    Als Full HD bezeichnet man TVs die eine = 1920x1080 Pixel-Auflösung haben.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Im Klartext: bei Eurosport HD wird "nativ" gesendet, bei ARD HD und ZDF HD wird runterskaliert auf 720p gesendet...

    Ist immer wieder witzig, wenn in "Fachmagazinen" wie Chip über HDTV aufgeklärt wird: ganz tolle Auflösung, ca. 5-fach höher als Standard-TV - aber kein Wort über 2-fach bei den ÖR... ;)

    Klaus
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    kommt doch trotzdem nativ von der sendetechnik zum Zuschauer ;).

    Hat Eike doch Recht... Runtergerechnet wird ja vor der Sendetechnik ;).
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Auch Eurosport, wie alle europäischen Sender muss umrechnen, keiner kann das originale Signal zeigen, da die Bildfrequenz unterschiedlich ist...
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Digital Production BuZZ - News
     
  10. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hallo,

    ARD und ZDF produzieren u. senden nicht Full HD (1920x1080p) sondern nur in 720p

    Habe an ZDF geschrieben und heute Antwort bekommen von denen die spinnen doch und produzieren nur 720p und erst in 100 Jahren verkauft das ZDF den dummen Zuschauern 1080i für Geld bzw. Verschlüsslung als 8. Weltwunder. Das ist abzocke und so verhindert man die Zukunft. Wir in Deutschland hinken immer 100 Jahre der Entwicklung hinterher.

    Hier die Antwort vom ZDF:

    Sehr geehrter Herr ....,

    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.

    Das ZDF hat sich den Ausarbeitungen der EBU angeschlossen, es produziert und überträgt, wie viele andere europäische Fernsehanstalten, im Format 1280 x 720p/50. Als zweites Broadcaster-Format gibt es noch das 1920 x 1080i-Format. Zu diesen Formaten gibt es in der Fachwelt unterschiedliche Meinungen und Aussagen. Mit der 720p-Technik ist der wichtige Schritt von der Halbbild- zur Vollbilddarstellung gemacht und das Bild wird so erzeugt, wie es auf modernern Flachbildschirmen auch gezeigt wird, nämlich mit 50 Vollbildern. Das von Ihnen angesprochene 1080p-Format ist derzeit nur auf Blue-Ray-Medien zu sehen.

    „Wetten, dass ...?“ wird aus diesen Gründen im 720p-Format produziert und auch übertragen.

    Weitere Informationen zum Vergleich beider Formate finden Sie auf der Seite:

    HDTV - Formate im Vergleich - ZDF.de

    Mit freundlichen Grüßen


    ZDF, Zuschauerredaktion

    Liebe Fans von Blu Ray und HD ich bin enttäuscht von der Welt und den Menschen. Was sagt ihr da draußen zu der Sache von 720p von ARD und ZDF und den anderen privaten TV Sendern?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.