1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Dir ist nicht mehr zu helfen, deine Gedankengänge sind mehr als nur sehr wirr im Kopf:winken:

    Jedem stehen die Signale per Satellit zur Verfügung .
    Was können die ö.r. dafür das du einen Kabelanschluß hast oder DVB-t oder zwangsverkabelt bist.
    Sollen sie dir auch noch einen HD Receiver oder einen HDTV mit HD Tuner zur verfügung stellen ?
    Dafür bist du verantwortlich und niemand anders !
    Und wenn es dich interessiert ich bin zwangsverkabelt und das kotzt mich auch an aber ich käme nie auf die Idee solch einen Stuss zu labern.
     
  2. Braystel

    Braystel Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Immer dieses märchen!

    Mit welchem recht verlangt die gez für den reinen Fernseher eine gebühr,aber nicht für einen reinen monitor?
    Hat die GEZ oder die BRD irgend welche rechte an tv tunern?

    Gez bezahlt man damit die ör damit radio und tv anbieten!


    Unfug!
    Mir stehen diese signale nicht zu Verfügung,da der staat mir als duetschem mieter nicht das recht gibt eine schüssel zu montieren!

    Nochmal,die ör senden hd fernsehen,sie wollen von mir geld,also müssen sie liefern!

    Mir ist doch egal was die ör senden,solange ich nicht gezwungen bin sie zu bezahlen!
    Und solange dieser zwang herscht,habe ich auch anspruch eine leistung zu bekommen!
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Lieber Braystel, du bist entweder schon im karnevalistischen Alkoholrausch, wohnst noch bei Mutti, oder einer der bekannten Trolle unter einem weiteren Anmeldenamen... Aber gut, weil hier in Köln gerade Fasteloovend ist::D

    Na klar, und der Staat hindert dich auch, diesen Zustand zu ändern? :)
    Oder ist es nicht doch eher die eigene Trägheit und Antriebslosigkeit?

    Geh vor die Tür, und dein Körper wird in HD-Signalen gebadet. Die Sender liefern also sehr wohl.

    Die Sender können wohl kaum was dafür, wenn man SELBST einen ungeeigneten Empfangsweg (in diesem Falle eine ungeeignete Kabelanlage) wählt. Die Sender oder der Staat hindern dich nicht daran, eine Sat-Empfangsanlage etc. zu bauen - da sind lediglich von dir selbst(!) eingegangene privatrechtliche Gründe vor.

    DU
    hast den Mietvertrag für deine Wohnung mit Schüsselverbot und ungeeigneter Versorgung unterschrieben.

    Das war dir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst? Nun, DU hast immer das Recht, deine Wohnung auch wieder zu kündigen und eine andere Wohnung zu suchen wenn dir die technische Ausstattung nicht mehr reicht und "HDTV-jetzt-sofort-und-nicht-später" für dich sooooo lebenswichtig ist.

    Kann ich mir derzeit keine geeignete Wohnung oder einen Umzug leisten, hindern mich sonstige PERSÖNLICHE Gründe daran oder kann ich mich doch nicht zu einem Umzug aufraffen weil das HDTV-Problem dann angesichts der Mühe plötzlich doch eher nicht soooo wichtig erscheint:), muss ich halt den Kompromiss eingehen - ich kann auch nicht einfach so einen Südbalkon verlangen wie ihn der Nachbar hat, obwohl ich dieselben Steuern zahle :).

    Fazit: Du kannst die HD-ÖR derzeit aus rein persönlichen Gründen nicht empfangen.
    Meckern und auf "die da oben" zu schimpfen ist aber in der Tat immer leichter als selbst Aktiv zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Ein Monitor ist kein Rundfunkempfangsgerät, ebenso wenig wie ein Kühlschrank, also keine Rundfunkgebühren.

    Zu dem was du als Märchen bezeichnest gibt es rechtskräftige Gerichtsurteile, also informiere dich besser .

    Zwingt der Staat dich auch dort zu wohnen und verbietet dir umzuziehen ?
    Ist mir neu, wenn du allerindgs zur Zeit im Knast bist , Ok da magst du dann Recht haben ;)

    Du willst es nicht kapieren , oder ?
    Zahlst du an die GEZ oder an ARD und ZDF ?

    Nochmal , die ö.r. Sender stellen dir die Signale zur Verfügung und sie verbieten dir auch nicht eine SAT Anlage zu betreiben, das macht der Gesetzgeber indem er deinem Vermieter mehr Rechte einräumt.
    Du solltest dich also mit deiner Beschwerde an deinen dich Vertretenden Politiker wenden.
    Die haben die Möglichkeit Gesetze zu schaffen das der Vermieter gezwungen ist das du dir eine SAT Anlage aufstellen oder montieren darfst.

    Die Zwangsverkabelung ist dein Problem, übrigens , wie ich schon schrieb das gleiche was ich habe.
    Ich würde gerne sky HD abonieren aber bei uns wird nur ein sky HD Sender im Kabel eingespeist und ich habe auch keine SAT Möglichkeit.
    Imm Gegensatz zu dir weiß ich aber das es an den Gestzen liegt dire mir das verbieten und ich wohne sogar in einer Eigentumswohnung.
    Dummerweise gehört das Dach aber allen anderen Eigentümern auch.
    Der Gesetzgeber braucht also in meinem Fall nur ein Gesetz zu erlassen das mir der Bau einer SAT Anlage ermöglicht werden muß, dann rufe ich an , lasse Kabel montieren und ne 90er Schüssel aufs Dach stellen.
    Die würde man von unten noch nicht einmal sehen denn wir haben 4 Etagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Das Erste HD und ZDF HD sind sogar ab 5:29 Uhr auf Sendung...
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Vorzeitigkeit ist hier Tradition, siehe Einführung des Farbfernsehens :)
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Das Erste HD war sogar noch ne minute eher drauf. Es war noch der Rest von "Kontraste" zu sehen.
    Das Logo sieht auch anders aus (die 1 und das HD stehen unternander).

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Das Erste war schon eher mit HD auf Sendung. Kontraste lief schon unter Das Erste HD.:winken:
    ZDF HD startete gut 10 -15 Sekunden vor 5Uhr30.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Ich zitiere mal aus dem HDTV-Willkommens-Trailer von 5:42 : "In zwei bis drei Jahren wird es auch über DVB-T soweit sein" :)
     
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD startet HDTV-Ausstrahlung Freitag um 5.30 Uhr

    Schön wäre es. ;)