1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. ptcruiser

    ptcruiser Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2004
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S2 USB-Satkarte mit DVBViewer
    VU+ Solo mit 500 GB ext. HD
    Panasonic Plasma
    5.1 DD Onkyo Anlage
    Noname Android Smart TV-Box ( Mini PC )
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Zwingend sicher nicht.
    Ich würde das einfach ausprobieren was mir subjektiv das beste Bild erzeugt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  2. dr_colossos

    dr_colossos Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wenn ich bei mir "Quelle" einstelle, dann ist das OSD des Comag viel undeutlicher, als bei 1080i. Da ich beim Fernsehbild keinen Unterschied zw. Quelle und 1080i feststellen kann, hab ich mich daher für 1080i entschieden...
     
  3. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    stellt euch vor einer würde hier eine zwingend notwendige einstellung beschreiben und dir gefällt was anderes besser... was würde da aus dem gruppenzwang?

    mal im ernst, ich habs auf 1080i, weil bei meinem 42"fullhd in 3m entfernung das (mein) auge eh kein unterschied zwischen 720p und 1080i auflösen kann!
     
  4. Frosty_1

    Frosty_1 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2004
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich bin hier 100% deiner Meinung wg der Einstellung, kann jeder machen wie er will. Mir ging es um den Wechsel derselbigen. Die C't hatte Sat Receiver getestet, jedesmal, wenn die von einer HD Quelle auf SD umgeschaltet haben, kam es zu einer langen Verzögerung wg des HDMI Handshakes. Also wenn im 1080i Bild das Onscreen Menü aufgerufen wurde, ist der Receiver auf PAL zurückgesprungen -> erster HDMI Handshake, dann nach dem Verlassen des Menüs Rücksprung zu 1080i -> nächster HDMI Handshake.

    Laut C't unmöglich zu handeln, daher frage ich.

    Frosty
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  5. macci

    macci Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Schade, hat noch keiner was dazu gesagt.:winken: Und jetzt kommt noch eine Frage dazu: Hat der Comag einen Lüfter eingebaut? Ist dieser laut?
     
  6. comagier

    comagier Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100CI HD, Teufel Impaq 400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo macci,

    zu 1.)
    Die Sendung, die Du gerade siehst, läuft ohne Unterbrechung weiter. Es erscheint für ein paar Sekunden unten eine kleine Einblendung ("Aufnahme gestartet") und oben rechts ein kleiner roter Punkt.

    Zu 2.) ja, aber...
    Du kannst die Timer einmalig, täglich, wöchentlich, werktags oder am Wochenende setzen. Man kann allerdings nicht, wie bei einigen deutlich teureren Receivern, Schlagworte oder den Sendungsnahmen eingeben und er nimmt dann z.B. alle Sendungen auf, die "Tatort" heißen, egal wann sie gesendet werden.
     
  7. Nike-77

    Nike-77 Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFL7008
    VU+ Solo2
    Sony KDL 47
    Xpeed LX2
    Xpeed LX1
    Panasonic TH42PV71F
    Panasonic SA-PT 550
    Comag PVR2 100CI HD
    Edision 2620
    Opticum C Serie
    PS3
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wie sieht es denn nun mit dem Audio Problem aus!? Wird daran inzwischen gearbeitet? Zum einen ist es ja so, dass bei Sendern mit DD die Einstellung beim Umschalten verloren geht, zum anderen ist ein extremer Tonunterschied vorhanden. Wenn ich auf DD stelle, dann muss ich erstmal um min 5 Stufen lauter stellen um eine ähnliche Lautstärke wie vorher zu erhalten.
    Kann doch wirklich nicht so schwer sein. Kann verstehen das es einige nicht stört, aber im Alter von Surround Anlagen finde ich es einfach sehr ärgerlich und das schon seit ich den Receiver besitze!!!
     
  8. macci

    macci Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke für die Info - zu eins: Klasse! Zu zwei: TT850 select (199,-) kanns...aber dafür andere Sachen nicht :D
     
  9. mfke

    mfke Neuling

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,
    kann man mit dem Gerät eigentlich auch mit nur 1 SAT-Kabel durch Überbrücken beide Receiver nutzer, dh gleichzeitig 1 Programm anschauen und ein anderes aufnehmen.
    Falls ja, was für eine Brücke wird da benötigt?

    Gruß, mfke
     
  10. macci

    macci Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Noch eine Sache: Wie empfindet ihr das Bild des PVR2/100 HD? Mich würde Eure Meinung zu SD und HD interessieren.