1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von southkorea, 8. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Ich denke, daß Sky eine Menge mehr drumherum zu bieten hat als nur das saloppe Kommentieren ansich. Für mich ist es ein Mehrwert zum FreeTV, was Sport angeht. Der Preis fürs Gesamtpaket ist für mich an der oberen Grenze aber absolut im Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Schön wenn Du das denkst und bereit bist 60 Euro pro Monat zu bezahlen.

    Der unternehmerische Mißerfolg der Sky Deutschland AG (operativer Verlust von rund 1.000.000,00 Euro am Tag) zeigt aber, daß nicht ausreichend viele Leute Deiner Meinung sind, so daß der Preis nicht marktgerecht ist.

    Und da kommt wieder die alte, etwas westerwellige Weisheit:

    Der Markt hat immer recht.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Die Frage ist doch, was ich persönlich für einen Gegenwert erhalte?! Ich schaue im Monat bestimmt 15 Filme über Sky, diverse Serien und auch Sport (BuLi, F1). Die knapp 60 Euro sind es mir wert. Wenn ich bedenke, daß ich in Österreich 25 Euro Rundfunkgebühr zahle und dafür den Abklatsch dt. Private bekomme, ist Sky das sehr wohl wert.

    Ich rede von mir und nicht von der Allgemeinheit. Ich persönlich muß mir sicher sein, daß ich davon was habe. Aber wie gesagt: mehr zahle ich dafür nicht!

    Anderes Beispiel: warum braucht man Zuhause eine 50Mbit-Leitung?! Eine 2Mbit tuts doch auch. Dennoch geben so viele Menschen Kohle für eine schnelle Leitung aus, haben davon aber nicht unbedingt einen Mehrwert.
     
  4. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Das freut mich für Dich !

    Es geht aber darum, daß Sky etwas verändern muß, um weiterhin existieren zu können. Sky muß mehr Kunden und einen höheren ARPU generieren. Ein Mittel könnte sein, den Preis fürs Komplettabo zu senken, weil dann Teil- oder Nichtkunden ein Komplettabo abschließen könnten.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Das wird aber nicht passieren. Die können Komplett-Abos für 20 Euro raushauen. Es werden dadurch nur bedingt mehr Kunden. Die Frage ist doch: wie teuer kann ein Abo sein um möglichst viel Reinerlös zu erwirtschaften. Wenn ich Komplettabos für 60 Euro verticke und habe 2 Millionen Kunden, sind das 120 Millionen Euro Einnahmen im Monat. Wenn die nun nur 40 Euro verlangen würden, wären es schon 3 Millionen Kunden die sie bräuchten um die gleich Summe zu erwirtschaften. Da aber das Image auch mit der Marke Sky nach wie vor beschädigt ist, kommt das Unternehmen in einem Jahr nie auf die 3 Millionen Kunden die sie bräuchten um mal grundsätzlich ein attraktiveres Angebot zu kreiren als sie jetzt haben. Schier unmöglich.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Du vergisst in Deiner Rechnung aber, dass es sehr viele Kleinere Abos als für 40 EUR gibt, der Kunde zahlt im Schnitt bisher weniger als 30 EUR.

    40 EUR für Komplett, keine kleineren Pakete, dann noch ein wenig Zuschlag für HD und die Kunden bestellen hier und da mal einen Select-Film, dann bewegt man sich ganz schnell auf einen Schnitt von knapp 50 EUR zu. Und mit diesem Schnitt würde Sky auch mit deutlich unter 3 Mio Kunden auskommen.
     
  7. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Wobei auch 2Mio zu 60Euro absolut utopisch ist!!
     
  8. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Die Frage muß lauten, wie kann ich den ARPU hochkriegen, nicht wie hoch können die Standardpreise sein. Die Billigschiene hat nichts gebracht, die 9-Euro Abos unter Kofler waren die Folge einer Panikreaktion.

    Und meine Überlegung war jetzt eben, daß man bei Vollabo-Preisen von 40 Euro bei den vorhandenen Kunden so viele Vollabos verkaufen kann, daß man im Endeffekt einen höheren ARPU und somit einen höheren Gewinn hat - denn zwei Millionen Kunden heißt ja nicht zwei Millionen Vollabo-Kunden. Da sind z.B. heute noch Leute bei, die für 25 Euro das ganze Premiere-Programm haben. Mit einem hab ich mich unterhalten, der ist bereit, für Sky Welt, Sky Welt extra und Sky Fußball-Bundesliga 32,90 Euro zu bezahlen und würde sich die DFB-Pokalspiele des BVB, so sie nicht im FTA-Fernsehen laufen, einzeln bestellen. Derselbe Mann wäre aber auch bereit, für 40 Euro ein Komplettabo abzuschließen.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    ich denke man sollte nicht unbedingt mehr als 39,90 für komplett verlangen. vielleicht würde auch ein freetv sender ala start was bringen. der geneigte zuschauer sollte sehen was er bekommen würde. allerdings sollte da dann unbedingt vernünftige bildqualität geboten werden.
     
  10. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Hotline: Neue Preisstruktur und Programmpakete bei Sky ab März 2010

    Sky90, Sky Lounge etc., das sind durchaus Sendungen, die man FTA laufen lassen könnte.

    Möglicherweise sogar die Freitags-Trainings in der Formel 1. Aber auf jeden Fall wäre eine Diskussionssendung nach dem Vorbild Sky90 für die Formel 1, etwa mittwochs vor und mittwochs nach dem Rennen entweder aus München oder von der Rennstrecke, die auch FTA laufen würde, durchaus eine sinnvolle Sache.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.