1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlackBenz2004, 4. November 2005.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Badr 4 und 6 knickst Du auch mit Multifeed, bei Thor bleibt Dir nur der 3 er und 5 er, bei Amos nur der 3 er. Beim Rest mußt Du Prioritäten setzen, was Dir wichtiger ist 28,5°/28,2° Ost oder 8° West, die ganze Azimuthspreizung geht bei mit allen Satelliten geht mit der Wave nicht. Machbar bei Dir wäre Ost 28,5°/28,2°; 23,5°, 19,2°, 16°, 13°, 10°, 7°, und 5°, oder mit Westprefärenz 8°, 4°, 0,8°, 4,8°E, 7°E, 9°E(schwierig weil kein 3° Abstand),10°E,13°E, 19,2°E, eventuell noch 23,5°E dann aber zu Lasten von 8° West.
    Nochmal zum Nachdenken, die Wave Frontier Toroidal T90 ist keine Wunderantenne, sonder läßt nur in einem Azimuthbereich von +/- 10° des Zentrum eine gleiche Empfangsleistung zu erwarten, darüber hinaus fällt die Leistung ab, und je nach EIRP-Wert des Satelliten, kann ein Empfang auf den äusseren Positionen schon unmöglich sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2010
  2. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ost 28,5°/28,2°; 23,5°, 19,2°, 16°, 13°, 9°, und 4,8° geht das nicht ?
    gruß modano
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Die Kombination 28,5°/28,2°E;23,5°E;19,2°E;16°E;13°E;9°E;4,8°E;0,8°E würde gehen, bloß stellt sich für mich die Frage, was willst du mit so vielen arabischen Sendern, dazu noch verschlüsselt, ebenso die Nordländer, den ganzen Balkan, Rußland, Ukraine,Ungarn...und das Ganze fast nur verschlüsselt, zum Teil mit propietären Receivern (Karte funktioniert nur mit dem ferigegeben Modell), oder willst Du mit zig Cam und Emus arbeiten?
     
  4. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    welche kombi würdest du denn nehmen ? Einzige bedingung (19,2 und 13,0 und 9,0) Ost.

    gruß modano
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    schau Dir mal auf LyngSat - Lyngemark Satellite die einzelnen Sat Positionen an. Da findest Du auch die jeweiligen Ausleuchtzonen der Transponder, verschlüsselte und unverschlüsselte Sender. Deutschsprachige Sender hast Du z.B. auch auf 23,5E von KDG. Die Kabelkarte geht auch (noch) auf Sat.

    Im Gegensatz zu Grognard halte ich Sirius 4,8E und Thor 0,8W schon für interessante Sats. :winken:Aber kommt auf Deine Interessen an. Astra 2D geht bei Dir nicht. Musst Du halt auch entscheiden ob der Rest für Dich interessant ist.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Seit wann geht der den noch ? Vergessen letzte Woche die News zu lesen ?

    Jeder will was anderes an Fremdsprachen empfangen ! Da aber modano nicht preis gibt was für ein Landsmann er ist bzw. für was er sich genau innteressiert kann man da nur raten !

    Genau ! Aber das muss man auch nach Aussen preis geben das es die anderen auch wissen die ihn beraten sollen !

    Der ist eh immer schwer zu bekommen ! Vor allem bei Leuten die ein Monster an Sat-Empfang von Ost nach West haben möchten ! Je mehr die gewünschten Sats nach Westen gehen desto weiter rutscht das LNB für 28 Grad auf der Schiene nach aussen und so wird der Empfang immer schlechter !

    Tip ! Besinne dich auf das wichtigste.
     
  7. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hauptinteresse liegt bei Sportübertragungen, der rest ist mir eigentlich egal , ganz nützliche wären noch ausländische nachrichten sender.
     
  8. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Hallo,

    3° Abstand ist mit jeder LNB mit dem T90 realisiebar. Es muss keine Inverto Multikonekt oder ALP`s LNB verwendet werde. Für Sportübertragung ist der Badr. 4 auf 26° Ost interessant. Dort sendet Dubai Sports 1 und Dubai Sport auf folgende Frquenzen: 12111 h 27500 und 12130 v 27500.
    Diese Transponder sind auch mit der T90 empfagbar. Wenn 28,2 und 26° realisiert werden soll, dann benötigst Du wegen dem geringen Abstand von ca. 2° Inverto Multiconect LNB mit der passenden Multifeedschiene. Mehr Informationen findes du im www.dxtv.de Board.

    Ponny
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!

    Ist mir jetzt wirklich neu, dass der Sat abgeschaltet wurde. Mit Karte ging er gestern noch.

    Darf man deshalb nicht mehr fragen?

    An seinem Standort geht der mit der T90 nicht. Was anderes stand da nicht. Lies mal den ganzen Thread.

    Gratuliere zu Deiner Position so weit über den Dingen.
     
  10. modano09

    modano09 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Der Wavefrontier T55/90 Thread !!