1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2010.

  1. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.515
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Ich bin selber Ausländer und multikulturell aufgewachsen. Ich verbringe viel Zeit in Polen und war soeben wieder wie jedes Jahr sechs Wochen in China. Ich habe fast drei Jahre in China gelebt, war einige Zeit in Portugal und meine Tochter ist zur Hälfte Portugiesin.

    Deshalb denke ich, dass ich eine sehr objektive Sichtweise auf die ganze Angelegenheit habe. Und deshalb muss ich auch sagen, dass etwas faul ist in Deutschland. Da sich viele Deutsche nicht trauen die Wahrheit auszusprechen, muss ich es für die Deutschen tun.

    Ich finde es einfach nur traurig wenn ein Premier eines anderen Staates nach Köln kommt und eine Rede darüber hält, wie schlimm es doch sei Deutscher zu werden. Ich denke, so stark wurde das deutsche Volk nie beleidigt. Aber mit den Deutschen kann man es ja machen. Wenn sie aufmucken, werden sie schnell als Nazis abgestempelt.

    Ein Rassist ist jemand, der jemanden wegen seiner Nationalität nicht mag, egal ob er Professor ist oder Arbeitslosengeld-II-Empfänger. Ich habe größten Respekt für jeden gebildeten Türken, mit dem ich an der Universität und in der Arbeit zusammenarbeiten durfte. Aber was hier im Wedding, wo ich wohne, abläuft ist nicht mehr normal.

    Ich denke, die Bereitschaft sich nicht zu intergrieren, wird geradzu gefördert in unserem Land. Wenn man zur ARGE nach Moabit fährt, so findet sich immer eine türkischsprechende Mitarbeiterin. Wenn man Probleme hat seinen Kindergeldantrag auf Deutsch auszufüllen, dann findet man immer eine kostenlose Kraft, die einem das übersetzt. Da stimmt doch was nicht. Und wenn man eben kaum Deutsch kann, so gilt man als nicht vermittelbar und kann gemütlich Hartz IV kassieren.
    Ich bin schockiert über die Zustände in Deutschland. Leider wird das Thema nur von Populisten wie Pro Köln und anderen rechten Kräften hierzulande aufgenommen. Schade, dass die großen Parteien kaum darüber sprechen. Und die Grünen, allen voran eine gewisse Frau Roth, finden die momentane Lage sogar super.
    Das türkische Fernsehen trägt ja auch dazu bei. Als ich eine Call-In-Show auf Euro D, glaube ich, gesehen habe, in der fast nur Türken aus Deutschland anriefen, wusste ich sofort, dass sich ein Paralleluniversum gebildet hat hierzulande. Es ist sehr traurig, da ich denke, dass die Deutschen ein sehr korrektes Volk sind und sich stets sehr fair gegenüber mir und anderen Ausländer verhalten. Es ist mit das ausländerfreundlichste Volk der Welt, das ich kenne.
    Man stelle sich vor, Angela Merkel würde nach Palma de Mallorca fahren und öffentlich verkünden, sie fände es super aus Eimer Sangria zu trinken, und dass man aus Mallorca ein deutsches Territorium machen möchte. Das ist aber nur harmlos verglichen mit dem, was man Erdogan über die Deutschen sagte. Aber darüber darf man ja nicht sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2010
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Die Schweizer sind lustig, schließlich können sie sich untereinander ebenso wenig verständigen - zumindest, wenn sie ausgeprägten Dialekt sprechen. ;-)

    Im übrigen nicht nur in Deutschland sind Probleme mit Migranten ein "no go", das gilt genauso für Großbritannien, Belgien, Frankreich und die Niederlande.
     
  3. riquelme

    riquelme Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote


    Hallo,

    1.die Türken hier in Deutschland leisten auch einen enormen wirschaftlichen Beitrag für Ihr Gastland!
    2.Deutschland besteht nicht nur aus Berlin!
    Ich bin Türke mit Wohnsitz im Raum Baden Würrtemberg und hier beziehn definitiv mehr deutsche bzw.andere Staatsbürger Hartz V als Türken!
    Während sich manch andere zu Schade sind in Reinigungsfirmen zu arbeiten,gibt es viele Landsmänner von mir die eher in Reinigungsfirmen Toiletten und etc.putzen eher als das Sie Hartz V beziehen:eek:
    3.Ich bin in Deutschland geboren,habe hauptsächlich deutsche Freunde,habe einen sehr guten Job und ich schaue auch lieber türkisches Fernsehen als deutsches Fernsehen (wenn überhaupt dann N24 oder ntv) aber eher hauptsächlich englisches Fernsehen sprich SKY UK.
    Mit Pro 7 schauen,wo 24h Raab in verschiedenen Sendungen läuft:wüt: oder
    auf RTL Bohlen schauen bildet nicht und trägt auch nicht zu gutem Deutsch bei.
    Um gutes Deutsch oder eine andere Sprache zu lernen muß man entweder eine Schule besucht haben oder einen Sprachkurs belegen:eek:
    4.Ich bin mir sicher,daß es in Deutschland mehr Hartz V empfänger gibt,die aus dem Osten als Spätheimkehrer zurückgekehrt sind als Türken.
    5.Ich würde mir auch nicht gern polnisches Fernsehen anschauen wollen,wenn in einem Film es nur einen Simultansprecher gibt der den kompletten Film über jegliche männliche bzw.weibliche Stimme übersetzt:D
    6.Egal welche Nationalität man hat es ist Normal das man Fernsehen in seiner eigenen Muttersprache bevorzugt an dieser Realität wird sich auch so schnell nichts ändern.

    Wenn man über Fernsehen den Leuten die jeweilige Sprache beibringen will dann könnte man auch bei ARD,ZDF separate Kanäle freischalten wo die Sendungen mit der jeweiligen Sprache untertielt werden sprich türkisch,polnisch,italienisch usw.
    Dies könnte man bei den hohen Rundfunkgebühren auch erwarten.:wüt:
    In Schweden z.B.laufen alle Spielfilme und Serien aus Hollywood mit schwedischem Untertitel.
    Dies ist nicht natürlich nicht der alleinige Grund dafür das die Schweden generell sehr gut Englisch sprechen.
    Abgesehen davon ist nicht jeder Mensch gleich klug,gewillt etwas zu lernen oder engagiert etwas zu erreichen.
    Wenn wir alle zusammen Leben wollen,dann muß man halt manche Sachen akzeptieren,respektieren auch wenn es einem nicht immer passt.
    Gruß riquelme
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    So sollte es aus verschiedenen Gründen sein.
     
  5. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Muß Dir leider antworten,daß Türken und Russen noch nie sich richtig verstanden haben.Wenn Du sagst es wäre gut im Fernsehen noch Untertitel für Türken an zu bieten,kann ich nur sagen,Ihr wollt nur immer und wenn Ihr es nicht bekommt sind wir Faschisten.So wird ein Schuh daraus.
     
  6. riquelme

    riquelme Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Bitte zuerst richtig lesen bevor Du so eine Antwort schreibst die mit dem was ich geschrieben habe in keinster Weise zu tun hat:mad:
    Ob sich Türken und Russen nicht richtig verstehn ist gleichgültig,kann ich auch nicht beantworten da ich so gut wie keinen Russen kenne.
    Abgesehen davon habe ich nicht gesagt das es "gut" wäre im deutschen Fernsehen Untertitel auf türkisch,russisch etc. zu zeigen!
    Dies war nur ein Beispiel weil es hieß das man vom Fernsehen die Sprache des jeweiligen Landes lernen kann.
    Das einzige was ich will ist,das die GEZ Gebühr abgeschafft wird,da es eine Frechheit ist für solche Kanäle den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen und ich schätze mal das es in keinem anderen EU Staat so etwas gibt.
    Auch mit Untertitel würde sich an dem miesen Prog von den öffentlichen Rechtlichen nichts ändern
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Doch. Praktisch in jedem :p
    Ob steuerfinanziert oder gebührenfinanziert, ob Staats-TV oder ÖR. Egal.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Und das nicht nur da...
    Selbst in Namibia, Israel etc. werden Rundfunkgebühren erhoben.

    Und ein Land was am besten zu einem Türken passt, die Türkei, finanziert TRT auch mit einer Abgabe auf der Stromrechnung und eine Zusatzssteuer beim Kauf von elektrogeräten.

    Und das ist auch vernünftig so... Es geht da nunmal nicht um den eigenen Geschmack...
    Aber hier eigentlich nicht das Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2010
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    Die rund XX in Hamburg lebenden Bayern bevorzugen beim Fernsehen das Bayrische Fernsehen. :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Türken in Deutschland nutzen vor allem muttersprachliche TV-Angebote

    doch, vor allem dann! ist doch logisch! schaust du dir was an, was du nicht verstehst oder nur schlecht verstehst? bestimmt nicht! deswegen haben auch englischsprachige sender/filme/serien in D kaum erfolg, da der durchschnittsdeutsche...OH WUNDER...die sendungen auf DEUTSCH haben will!