1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 26. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Nennt man Denunzierung.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Darüber lässt sich herrlich streiten, warum die Erschleichung von Leistungen auf der einen Seite toleriert, aber auf der anderen verfolgt werden sollte. Wo ist das Maß?
     
  3. vobey

    vobey Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    ... und wieder gleich bei "Kerner" :eek:
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    hab ich verpaßt, wie war er?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Als Calli ihm vorgeworfen hat das man was vernünftigeres, gemeinnütziges mit seinem Leben anfangen kann als den ganzen Tag auf der berühmten Couch zu sitzen is Dübel mal richtig aus sich raus gegangen und sagt das er seinen kranken bettlägrigen Vater 8 Jahre lang gepflegt hat.
    Das volle Programm.
    Zur gleichen Zeit hat unser ÖR Oberschichten Fernsehen bei Markus Lanz seinen Arbeitsunwilligen präsentiert, garniert mit dem SPD Bürgermeister von Neukölln der Arbeitslose noch besser überwachen lassen würde wenn er mehr Personal hätte. :eek:

    Heiner Geißler hat es wieder auf den Punkt gebracht.
    Solche Leute hat es schon immer gegeben meinte er.
    Die gab es zu Zeiten der Vollbeschäftigung unter Erhardt, die hätte es schon im alten Rom gegeben. :cool:
    Selbst die Obdachlosen müsse man in gewisser weise dazu zähen.
    Der Name alg2 sei eine Lüge weil es kein Arbeitslosengeld aus einer Arbeitslosenversicherung ist. :eek:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Verblüffend... Als ich dies das letzte Mal erwähnt habe, wolltet ihr mir regelrecht an die Gurgel springen. :D
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Das trifft es auf den Punkt, und leider zähle ich auch zu denen die nicht wegen des Geldes 10 Jahre meines Lebens der Zeitarbeit geschenkt habe, sondern wegen des guten Gefühls nicht Arbeitslos zu sein und sich in der Gesellschaft einzubringen, das ich nur ein Stundenlohn von 7,50€ hatte war mir egal, mir war auch egal das der Arbeiter neben mir das doppelte in der Stunde verdient als ich. Ich hab es eben, so wie du es schön beschreibst, einfach nur als Privileg gesehen das ich arbeiten darf. Tja und jetzt werde ich es als Privileg sehen, das ich Umschulen darf, was nach der Umschulung ist? Keine Ahnung, in Prinzip geht es mir wieder nur darum das ich Beschäftigt bin, und mich eben nur so gut wie möglich in die Gesellschaft einbringe.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Ich leider auch. Kommt das nochmal?

    Kerner schaue ich zwar eigentlich nicht, aber wegen dem Dübel würd ich mal reinzappen.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Herr Dübel ist wieder im Fernsehen

    Zum einen macht der Ton die Musik, zum andern ist Geißlers Ansatz ein anderer.
    Ihm geht es nicht um die von ihm persönlich eingezahlten Steuern wie bei dir.
    Der Sinn der alten Arbeitslosenversicherung war dass je länger einer eingezahlt hat, je länger hat er Arbeitslosengeld bezogen, so Geißler.
    Nach deiner Auffassung ist die Arbeitslosenversicherung wie die Rentenversicherung keine Ansparversicherung.


    ---------------------------------------------------
    Den Vogel hat gestern der ex BDI Präsident Henkel bei Michel Friedman abgeschossen.
    Der Friedman is ja knallhart, meist wenn ausweichende Antworten kommen. :cool:
    Auf die Frage warum Henkel gegen den Mindestlohn sei antwortet dieser mit seinen Standardargumenten: Er hätte seine Frisörin gefragt und sie hätte geantwortet das sie dann den Laden zu machen müsste.
    Außer dem könnte man im Berliner Hotelgewerbe sehen wohin der Mindestlohn führt. ;)
    Seit es bei den Wäschereien einen Mindestlohn gibt würden die Hotels in Polen für 2,- die Stunde waschen lassen.
    Die Differenz müsse eben der Staat bezahlen, wichtig ist das man Arbeit hat.
    Drauf Friedman: lieber Herr Henkel, sie wollen mir doch nicht erzählen das sie, wenn es einen Mindestlohn gäbe und sie eine Dienstleistung brauchen dann nach Polen fahren, das sie wenn sie ein Taxi brauchen nach Polen fahren, das sie nach Polen zum Frisör fahren, das sie wenn sie einen Handwerker brauchen den aus Polen kommen lassen?
    Drauf Henkel: natürlich nicht. :D

    Wir sehen wo die Reise hingeht.
    Ein Volk von Aufstockern! :eek:
    Das spielen Geißlers Zahlen keine Rolle.
    Er meinte bei Lanz das wir vor Hartz4 27 Millionen Steuerpflichtige Arbeitsverhältnisse hatten und jetzt noch 21 Millionen.
    Das scheint egal so lange die Arbeitslosenstatistik stimmt.
    Schön nach dem Motto: Was nicht passt wird passend gemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.