1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. kingjohn

    kingjohn Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier sieht man wieder einmal wozu ein Monopol führt.
    Da in den 2 größten Städten in Österreich nur ein
    Kabelbetreiber (UPC) ein Monopol innehat, kann hier dieses Unternehmen
    den technischen Fortschritt (DVB-C) erfolgreich über Jahre unterbinden bzw. ganz verhindern...

    Immer mehr Fernseher haben DVB-C bereits integriert, doch viele Konsumenten sehen auf Grund der Unternehmenspolitik von UPC digitales Fernsehen als einen kundenunfreundlichen, unausgereiften und umständlichen Dienst, den niemand braucht...

    Hier müsste mal reguliert werden, wie beim Festnetz...

    Aber zumindest zeigen die Kundenzahlen, daß sich die große Mehrheit nicht veräppeln läßt...
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Die ORS stellt auch einen Kabel-Mux zusammen. Da sind die ORF-Programme unverschlüsselt, wenn ich das richtig kapiert hab.
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hab noch nie von Kabel-Mux gehört. Wo bzw. wer benutzt sowas ?
    LG
    Franz aus Wien
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Kabelgesellschaften können den Kabel-Mux (oder besser gesagt, es gibt 3 davon) der ORS verwenden. Steht im Digitalisierungsbericht 2009.

    Vorteil: Unverschlüsselt, alle 3 öst. HD-Programme und mhp (!) auch enthalten.
    Nachteil: Kein Puls 4, TW1/ORF* und Austria 9.
     
  5. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bei der Gelegenheit möchte ich auf diesen Thread verweisen! Bitte Eure Erfahrungen posten!

    Da lob ich mir Kabsi (NÖ). Alle Sender digital und unverschlüsselt empfangbar (hier die Senderliste), ohne Aufpreis (!), inkl. folgender HD-Sender: ORF 1 HD, ORF 2 HD, ServusTV HD, arte HD, HD Suisse (!), Anixe HD, Luxe TV HD, ARD HD, ZDF HD, EinsFestival HD

    Sind eigentlich ARD HD und ZDF HD schon im UPC-Netz verfügbar? Wie schaut's da aus mit den Winterspielen in Vancouver?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Österreich

    es ist ein dvb-t Thread
     
  7. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Deswegen wollt ich ja einen eigenen DVB-C Thread eröffnen, bzw. drauf verweisen ...
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hoffentlich liest und beherzt endlich mal ein UPC-Manager (Politiker etc.) diese Einträge. KabSi ist echt Kundenfreundlich, leider aber (aus Macht-Monopol-Politischen Gründen) nicht in Wien, Graz, Klagenfurt etc. abonierbar.
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  9. wolfy2004

    wolfy2004 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Steht so im Digitalisierungsbericht der RTR:
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Österreich will die DVB-T2-Test

    Österreich will das erste Land in der Region, die beginnen Testen der neuen Übertragungsstandard DVB-T2 wird. Technische Tests werden während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft geplant, die in diesem Sommer stattfinden wird. Emission hat die Leitung des DSB, eine Tochtergesellschaft des öffentlich-rechtlichen Sender ORF. DSB plant die Einführung neuer Technologien, die für mehr Programme ermöglichen und eine höhere Bildqualität in den Städten Wien und Graz zu testen.

    DVB-T2 können verwendet werden, um HD-Kanäle ausgestrahlt, dass derzeit nur über Kabel, Satellit und IPTV in Österreich vertrieben werden. Der Nachteil von DVB-T2 ist die Notwendigkeit, in den Kauf eines neuen Decoder investieren. Verbreitung der bestehenden DVB-T sollte sich zumindest bis 2016.

    Quellen

    http://derstandard.at/1263706920830/DVB-T2-Antennen-TV-braucht-neue-Decoder-Tests-ab-Juni

    h**p://satkurier.eu/news/52635/austria-chce-testowac-dvb-t2.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010