1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2010.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Weiß jemand wie viel Euro Astra für die Aufschaltung eines Senders mit Gängelung auf die HD+ Plattform haben will?Nur mit den Erlösen aus dem Verkauf der Receiver und Karten wird man ja in nächster Zeit nicht wirklich schwarze Zahlen schreiben.
     
  2. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Genau so ist es, bei Markenprodukten.
    Nur Du merkst es nicht.
    Du bezahlst deren Werbung !!!!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Ich gehe mal davon aus dass er es schon verkauft, wenn jemand kommt und gezielt nach dem HD8+ fragt wird er ihn selbstverständlich bekommen, ich habe meinen HDS2Plus ja auch bekommen, obwohl er mir davon abgeraten hatte. Wenn ich das Gerät heute sehe, dann hatte er übrigens recht, das nur ganz nebenbei. ;)
    Es geht ja letztendlich darum dass jemand der genau weiß was er will, wohl eher selten zum teureren Fachhändler geht, dafür gibt es genug Portale im Internet die dir genau sagen was du wo in deiner Nähe bezahlen musst, und kleine Fachhändler dürften da eher selten unter den billigsten auftauchen.
    Besonders lästig ist das mit einem Computerladen den ich hier habe, der hat nämlich ein Ladenlokal, und einen Versandhandel. Vorne ist das Ladenlokal, mit Ausstellungsraum und Beratern, da hinter ist ein sehr großes Lager, und hinter dem Lager ist der Versand. Wenn ich die Online Preise will, dann muss ich die Ware online bestellen und liefern lassen, die kriege ich nicht im Ladenverkauf, da ist alles einen Tick teurer. Dafür kann ich dort mein Problem schildern, und wenn ich das Problem mit dem gekauften Artikel nicht behoben bekomme, kann ich den wieder umtauschen, solange bis alles wieder läuft.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Du bezahlst letztendlich den Markennamen, und alles was damit zusammen hängt mit. Die Marke muss ja nicht nur beworben werden, sie muss auch gegen Konkurrenten geschützt werden, damit die niemand kopiert usw...
    Einen Markennamen am Markt zu etablieren und zu halten kostet nunmal Geld, und das zahlt jeder der die Marke nutzt mit. Wer Krombacher trinkt sponsort damit nunmal RTL und die Formel 1, und zwar deutlich mehr als den Regenwald. ;)
     
  5. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Naja, das ganze Problem an der Sache ist doch das "Astra/HD+/CI+ (sowie einige nennen wir Sie mal "Befürworter") sich damit brüsten werden wieviel Kunden sie schon generiert/gewonnen haben. Aber dann auch nicht erwähnen wieviel dieser Kunden teilweise (unwissentlich) ob sie wollten oder nicht CI+/HD+ schon im TV bzw. im neu gekauften HD-Receiver mit integriert war. Und sie auch nicht bzw. kaum darüber informiert worden welche verheerende "Restriktionen" (Gängelungen) HD+/CI+ mit sich bringt, oder sie wussten/wissen es und nehmen es da es die ersten 12 Monate sowieso (als Lockangebot) kostenlos/gratis ist und eben dann ein "nice to have" ist.

    PS: Es wird sich wirklich erst rauskristallisieren so ca. nach 1-2 Jahren wenn die "Gratisphase" vorbei ist und es kostenpflichtig wird und der Kunde dann entscheidet ob es ihm wert ist die "Ristriktionen" und "Kosten" in kauf zu nehmen oder nicht. Denn solange Geräte verkauft werden mit dieser Gratisphase da sie automatisch on Board bei diesen ist, wird man auch keine wirkliche Kundenzahlen/Abonammentenzahl erhalten da diese durch diese "Gratisphase" verfälscht wird. Denn solange diese umsonst ist wird es auch kaum jemanden stören diese "Ristriktionen" in kauf zu nehmen da es eh "noch"(12 Monate) um sonst ist.

    Das ganze Problem an der Sache ist doch das "Viele bzw. die Meisten" einfach aufgrund eines Umstiegs sei es altersbeding etc. auf ein neues TV Gerät (und es fast nur noch ausschliesslich Flats auf dem Markt gibt, und diese auch in der Zukunft vermehrt HD+/CI+ on Board haben werden. Da es ja "kostenlos zumindest die ersten 12 Monate und derzeit noch nicht bindend nach Ablauf dieser ist, und somit nicht gekündigt werden muss." Und es noch kaum Röhrengeräte auf dem Markt gibt), sich einfach für irgend ein HD Gerät sei es ein Receiver oder ein TV entscheiden(hauptsache es ist HD), und wenn es eben HD+ ist bzw. on Board hat umso besser da es ja kostenlos ist eben ein "nice to have".
     
  6. Mychael

    Mychael Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb


    Einschaltquoten zählen nur dann, wenn gewährleistet ist, das der Zuschauer auch die Werbung schaut.
    Die werbenden Unternehmen interessieren sich überhaupt nicht dafür, wieviel Millionen Zuschauer sich den Film angeschaut haben. Aber sie interessieren sich dafür wieviele die Werbung während des Films gesehen haben!

    Die Gefahr für die Privatsender besteht darin, dass sich dank Festplattenrekorder das Zuschauverhalten dahin verändert, dass jeder die Werbung dank Timeshift überspult. Dann zahlt auch kein Unternehmen mehr für die Werbung wenn's keiner sieht!

    Also haben die Privatsender sehr wohl ein extrem hohes Interesse SD so schnell wie möglich abzuschalten!!!
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Ich erlaube mir, auf den Threadtitel zurück zu kommen.
    Das ist also der Regelbetrieb. Jetzt wird das entgültig zur Regel, was zu DDR-Zeiten nur ein paar Idioten gemacht haben. Die hatten sich nämlich einen Stern auf die Trabi-Motorhaube montiert und glaubten, damit das beste Auto der Welt zu haben.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Wieviele Leute nutzen denn Festplattenrekorder um Werbung vorzuspulen, ich meine ich kann mich da kürzlich an eine Zahl unter 3% erinnern. Von daher kann das kaum ein Grund sein. Selbst wenn sich die Technik verbreitet, gibt es immer noch genug Zapper die den Fernseher einfach einschalten um sich von irgendetwas, egal was, berieseln zu lassen. Möglicherweise wird das auch immer die Mehrheit der Zuschauer sein... von daher kann ich den Aufstand gar nicht verstehen...
     
  10. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Sender Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD jetzt im Regelbetrieb

    Sag mal habt Ihr alle nichts zu tun,oder lässt Mammi euch nicht draußen spielen? Was hat die DDR mit HD+ zu tun? Genau so wenig wie Ihr mit normalem Denken:eek: