1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum keine Test von Technisat Geräten

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Rondras, 13. Januar 2010.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Ja, das Problem hatten wir ja auch im Ausfallthread, viele bemerken den Unterschied zwischen SFI und Sender EPG gar nicht.

    cu
    usul
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Und, erklärst du mir ihn?

    EPG arbeitet tadellos. Und das SFI ebenso.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Das verstehe ich nicht? SFI ist erwiesenermaßen über ne Woche (1 mal wirklich lang am Block, ansonsten auch öfter mal einige Tage) ausgefallen. Wenns bei dir funktionierte dann empfingst du entweder nen anderen Sat als wir anderen oder du siehst den Unterschied zwischen SFI und Senderdaten nicht.

    Wobei es ja durchaus O.K. ist wenn du den Unterschied nicht bemerkst, nicht jeden muss der SFI interessieren. Aber dann akzeptiere bitte auch das andere SFI durchaus sinnvoll finden und den Ausfall störend finden (und den Unterschied durchaus bemerken).

    Aber das hier einige einfach so fälschlicherweise behaupten es gab keine Ausfälle um das Image von TS zu stützen finde ich sehr befremdlich. Die Ausfälle waren erwiesenermaßen da, und durch falsche Behauptungen verbessert man den Service nicht sondern man verheimlicht nur vorhandene Probleme.
    Denn guter Service bedeutet nicht das man keine Fehler macht (jeder macht Fehler) sondern das man vernünftig mit seinen Fehlern umgeht.
    Soll bedeuten: Das der SFI mal ausfällt ist kein Problem, aber wenn TS das Problem ignoriert dann zieht das die Servicequallität eindeutig runter.
    Kunden werden nicht gerne angelogen, da kommt ein ehrliches "wir haben ein Problem aber wir bemühen uns das in den Griff zu bekommen" wesentlich besser (sowas wirf niemand einer Firma vor) als einfach so zu tun als wäre nichts und zu hoffen die Kunden geben einfach irgendwann mal auf etwas zu erwarten.

    cu
    usul
     
  4. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten


    Du solltest einfach akzeptieren, das nicht alle Deine Probleme bzl. des SFI nachvollziehen können (außer die paar Tage im alten Jahr, die von Technisat auf Anfrage auch wahrheitsgemäß eingestanden wurden). Das ist auch nachlesbar ! Also bitte nicht solche Pauschalisierungen auch wenn man Technisat nicht unbedingt mag ......

    Befremdlich finde ich schon deine Aussage das manche evtl. einen anderen Sat empfangen oder den Unterschied zwischen SFI- und SI-Daten nicht kennen. Nicht alle sind unwissend - und haben eben diese Probleme nicht.
    Allerdings gebe ich dir auch hier zum Teil recht. Denn beim Nachlesen hier und auch in anderen Boards ist mir aufgefallen, das die größten "Schreihälse" das Häkchen für den Empang der SFI-Daten in den Einstellungen garnicht gesetzt haben und danach alles i.O. war :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2010
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Das hat nichts mit Nachvollziehen zu tun, Fakt ist das der Downstream auch dieses Jahr über ne Woche komplett leer war.

    Nochmal, es waren gar keine Daten auf dem Transponder. Dann kannst du soviele Häkchen machen wie du willst, das zaubert dir trotzdem keine Daten her.


    Aber wie gesagt, viele sehen den Unterschied zwischen SFI und Senderdaten nicht, deswegen kommen hier auch die Aussagen das sie keinen SFI Probleme haben. Und das ist ja auch vollkommen OK, nicht jeder muss das unbedingt nutzen. Ich wollte hier damit auch nur ein Gegenbeispiel zu dem Posting geben wo von einem TS Fanboy behauptet wurde TS ist perfekt und über jeden Zweifel erhaben. Auch bei TS gibts Probleme (wie bei jeder anderen Firma auch).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Ich hatte keine Probleme mit dem EPG und SFI.
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Mit dem STR 1 hatte ich eine unerklärliche Löschung der SFI-Daten erlebt. Beim Test an zwei verschiedenen Digit MF 4S (Ein älterer nur mit Conax) wurde der SFI nach dem Anschluss jeweils problemlos eingelesen.

    Bei so vielen Reklamationen muss es aber -bei welchen Receivertypen auch immer- ein größeres Problem gegeben haben. Am Montag werde ich mal bei TS nachfragen was da los war.
     
  8. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Mir Unfreundlichkeit vorzuwerfen ohne konkreten Verdacht zu haben ist nicht fair. :confused:
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Der Grund ist eine gewisse Konkurenz, vorschtig ausgedrückt, zwischen

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    und

    INFOSAT Multimedia-Illustrierte - Europas Nr.1 zum Thema Digitalfernsehen

    Die letztgenannte Testillustrierte zu unserem Thema hier ist die Haus und Hoftestzeitung von TechniSat.
     
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum keine Test von Technisat Geräten

    Ist doch ein offenes Geheimnis. Nur warum trifft das dann nicht (mehr) für die Telesatellite und eine weitere Zeitschrift zu, deren Namen bei korrekter Schreibweise im DF-Forum automatisch verstümmelt wird: Sat+Kabel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010