1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    Das Foto habe ich heute auf den LGS-Gelände in Amberg gemacht.

    [​IMG]
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wintereinbruch

    Ich habe nicht alles gelesen. Es ist aber ein ganz normaler Winter. Bloß in den letzten Jahren war er zu warm.
    Was sagen jetzt die spinnerten Klimawandelerderwärmungsspezialisten?
    Die routieren jetzt ganz schön und überlegen, was sie uns jetzt wohl auftischen wollen?
    Letztes Jahr ging die Welt ja fast schon unter, weil der Winter zu warm war, das kommt vom Klimawandel.
    Das sind genau solche Spinner, die von "erneuerbarer Energie" plappern. Alle plappern es nach, genau wie unsere Physikerin, Frau Merkel.
    Energie kann man nicht erneuern, sondern nur umwandeln!!!
    Sonst wäre es ein perpetum mobile.
    Gruß
    Siegi
     
  3. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Wintereinbruch

    Klimawandel gibt es schon seit Milliarden von Jahren auf der Erde.^^
    Irgendwie muss man ja den Steuerzahlern Angst machen.;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wintereinbruch

    @siegi
    Nur weil hier der Winter mal wieder einigermaßen vernünftig ist, ändert das doch nichts am Klimawandel... Der Winter hier ist nur so kalt, weil die Luftmassen mal anders liegen, als sonst...

    Die Pole schmelzen trotzdem weiterhin, genauso wie die Gletscher etc...
    Dieses ewige "ist doch nur ne Lüge" gelabere geht mir solangsam auf den Keks, es ist keine Lüge, es ist ein FAKT.
    Dort wo man sich drüber streiten kann, ist ob die Menschheit dafür verantwortlich ist.


    Zum Thema erneuerbare Energie... Der Name ist schon richtig, weil es die Quelle bezeichnet. Die Quelle "erneuert" sich augenscheinlich kurzfristig von selbst, auch wenn man die Energie umwandelt... Das hat auch nichts mit einen pepertuum mobile zu tun, dass bezeichnet nämlich eigentlich, eine Konstruktion die sich selbst versorgt... Das hat mit eneuerbarer Energien nichts zu tun... Bei erneuerbaren Energien muss nämlich immer Energie zugefügt werden, beim pepertuum mobile nicht...

    Allerdings wird normalerweise das Wort "regenerative Energie" benutzt und das auch von der Politik.
     
  5. ikehajnal

    ikehajnal Guest

    AW: Wintereinbruch

    Der Mensch (besser gesagt die Raffgier der Industriellen)beschleunigt das ganze nur einwenig,aber es ist sicher nicht das erste Mal dass diese schmelzen und es wird auch nicht das letzte mal sein.
    Durch verschiebung der Erdachse ist es nun mal nötig das Ausgleichsgewicht der Erde neu anzuordnen.Tja von der Natur können wir noch so viel lernen.^^
    Erneuerbare Energie,OK,nur auf welche Kosten.Alles nur schönrederei.In der dritten Welt müssen deswegen immer noch die Menschen verhungern.:eek:

    Zuerst macht man ihnen Angst,dann kann man sie benutzen wie Marionetten!
    (Siegmund Freud)

    Leider lebt der Mensch viel zu kurz um das alles mal in sich aufzunehmen.^^
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wintereinbruch

    Durch Energien durch Wasser, Wind und Sonne werden diejenigen sicherlich nicht hungern...
    Und nur weil wir eventuell auch Nahrung für Energien verwenden, würden die trotzdem weiterhin hungern.
    Entweder wird der Überschuss dann weg geworfen oder eben gar nicht erst angebaut... Außerdem sind das spezielle Pflanzen die man eh nicht essen kann.

    Das man dadurch den Hunger in der 3. Welt stillen könnte, ist ein Trugschluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2010
  7. LuLu333

    LuLu333 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wintereinbruch

    Es ist kein ganz normaler Winter. Die Großwetterlage wird hier normalerweise von einem Hoch über den Azoren, und einem Tief über Island bestimmt, diesen Winter ist das umgekehrt. Das führt insgesamt zu einer nordöstlichen Strömung, was hier eher ungewöhnlich ist. Was dafür verantwortlich ist kann natürlich keiner sagen, aber seit Juli beobachtet man einen Temperaturabfall zwischen Island und Grönland, das deutet auf eine geringe Abschwächung des Golfstroms hin. Keiner kann sagen ob das für die Wettergroßlage verantwortlich ist, sicher ist auch dass wir im letzten Jahrhundert nur dreimal so eine Wetterlage im Winter langfristig hatten, es ist also definitiv kein "normaler" Winter.
    Und dann darfst du auch ruhig mal in andere Regionen der Welt schauen, in Vancouver zB. macht man sich Sorgen wegen der olympischen Winterspiele, weil es dort viel zu warm ist und zu wenig Schnee gibt.

    Niemand kann sagen ob das alles mit einem Klimawandel zusammen hängt, sicher ist nur, es ist eben nicht normal.

    Und ob es einen Klimawandel gibt ist doch völlig egal, die fossilen Brennstoffe sind begrenzt und sollten nicht unnötig verschwendet werden. Wenn Apelle an die Vernunft der Leute nichts bringen, dann sollen sie ihnen doch Angst machen und unter fadenscheinigen Gründen willkürliche Steuern erheben. Wenn das Ergebnis ist, dass die Menschen weniger fossile Brennstoffe verbrauchen dann kann das nicht schaden.;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wintereinbruch

    Klar, wir erhöhen die Anzahl der Menschen um viele hundert Millionen pro Jahr und wundern uns dann wenn nicht alle satt werden. Mit mehr Kohle, Öl und Gas könnten wir die alle sicher satt kriegen.
    Ich denke die Überbevölkerung dürfte einen weitaus größeren Anteil am Elend in der Welt haben, als Windkraft und Solarstrom...:rolleyes:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wintereinbruch

    Ja, langsam reicht es wirklich.
    Ich habe dieses Wochenende bereits geschätze 2 bis 3 m³ Schnee weggeräumt, wahrscheinlich kommen nochmal 2 m³ Schnee dazu bis Montag, wenn es weiter schneit.
    Da wo der Schnee sich türmt sitzt der bereits bis zu 60 cm hoch.