1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1F auf Reisen...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Stephan66, 25. Juli 2009.

  1. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    @ Stephan66 und StudioB
    Wohin ist er denn nun wirklich unterwegs?
    Lt. Astra 1F at 50.5°E - LyngSat SatTracker war er am 20.01.10 auf 48,32°E und
    lt. FlySat Sat List war er am 24.01.10 auf 51,0°E. Wobei fast 3° in 4 Tagen schon ziemlich schnell wäre.
    Hier LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: ASTRA 1F ist er nähmlich (nach weiteren 4 Tagen) erst bei 51,07°E.
    Wenn er im August irgendwo zwischen 38,2 und 45,08°E war, könnte man eher denken er entfernt sich weiter.
     
  2. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Er war für einige Zeit auf 57°E positioniert. Jetzt ist er wieder auf dem Weg Richtung 19,2°E. Im August wurde er noch Richtung 57°E verschoben.
    Die Angaben vom SAT-Tracker sind nicht 100% genau, aber als Orientierung zu gebrauchen.
    In der Liste hängen die Angaben oft Tage hinterher.

    Gruß Stephan
     
  3. StudioB

    StudioB Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    @2300A
    Wie Stephan66 schon sagte, hängen die Listen, besonders von Flysat, etwas hinterher. Ich würde einfach den Lyngsat Sat Tracker als Orientierungshilfe nutzen. Die "Live Realtime Satellite Tracking" Seite erscheint mir im Moment komisch, da sich Astra 1F dort seit vier Tagen gar nicht mehr bewegt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Dieses ständige schieben kostet doch nur Sprit. Es wäre schon sinnvoll Astra mal auf einer Position zu lassen, damit er wenn er wirklich nochmal gebraucht wird als Backup zur Verfügung steht.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    meisnt die verschieben den Satelliten nur zum Spaß.

    Astra 5a ist auf 57° Ost ausgefallen und da musste Ersatz her. Jetzt wird er wieder auf Astra 1 19,2° verschoben, wo es praktisch kein Backup gibt. Der Satellit kann das A-Band, E-Band und F-Band bedienen.
    Im übrigen kosten beide Richtung Ost bzw West auch unterschiedlich viel Sprit.
     
  6. SatControl

    SatControl Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Ich kanns echt nicht glauben, was ich hier lesen muss...

    Erstens... Satelliten werden von Betreibern auch dahin verschoben, wo es politisch, unternehmenswirtschaftlich und technisch notwendig benötigt wird... in diesem Fall war es mit 57 Grad für Astra1F mehr als nur ansatzweise klar...

    Zweitens... Kostet Sprit, ja klar... aber weisst Du denn wieviel ein etwas grösseres O/W zur Repositionierung gegenüber einem N/S kostet??

    Drittens... www.celestrak.com und www.space-track.org sind die Seiten, die NORAD Daten in TLE Format liefern... meist sogar recht brauchbare... Vergesst den anderen Mist.

    Viertens... Satellitenbetreiber machen das nicht zum Spass oder zur Belustigung junger Menschen, die Satellitenfernsehen schauen möchten... Überlegt doch mal, was ihr da überhaubt schreibt!
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Fünftens... Arrogantes Auftreten ist kein geeigneter Einstieg, sich in einer neuen Community als interessanter Gesprächspartner anzubieten. Bescheidenheit kommt einfach besser an.
     
  8. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Ohne die genauen Konditionen mit den Transponder-Mietern zu kennen, würde ich sagen, daß die Vertragsstrafen höher ausfallen, als der Restwert des Satelliten, wenn ein Dienst nicht zur Verfügung steht.
    Bestes Beispiel ist das Eutelsat-Problem auf 16°E.
    In der Wirtschaft wird ein Gerät nach spätestens 10 Jahren abgeschrieben, wenn es länger Funktioniert oder viel Länger, dann reicht es dem Unternehmen, weil man in dieser Zeit richtig "plus" macht. Sollte es nicht der Fall sein, dann ist das Unternehmen immer noch im PLUS-Bereich.
    Die normale Betriebszeit eines Satelliten liegt weit über der Zeit für die Abschreibung. Also im Falle ASTRA 1F ist jeder Tag, wo er Backup leisten kann oder könnte, eine Sicherheit.
    Auf 19,2° könnte er nur einige Bänder bedienen, jedoch sind die anderen kopositionierten SAT's in der Lage auch dieses Manko zu kompensieren bzw. diese zu entlasten, falls es ein Energie-Problem ist.

    Gruß Stephan
     
  9. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Nun ist er laut verschiedener Beobachtungen doch nach 51°E zurückgekehrt. Es wurden dort auch schon nacheinander auf 3 Transpondern (11934 V, 12188 H, zuletzt am 08.02.2010 auf 12167 V 27500 3/4) Ausstrahlungen (immer RTL Télé Lėtzebuerg) gemeldet.
     
  10. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: ASTRA 1F wird geleert

    Was er jetzt auf 51°E macht entzieht sich derzeit auch meiner Kenntnis.
    RTL Télé Lėtzebuerg wird oft für Tests verwendet.
    Das 3 Transponder an sind, könnte was mit dem Energie-/Temperatur-Management zu tun haben. Ist aber nur ne Vermutung.