1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    THX für's Feedback. Bist Du Dir mit dem Ton sicher? Du merkst die Aussetzer per Ohr und am Display des AV-Receivers. Wenn er erneut das Tonformat anzeigt dann war ein Bruch im Stream. Welchen AV-Receiver hast Du? Yamaha, Denon, Sony, ...?

    Fehler:
    - Bearbeitung der Kanallisten nur eingeschränkt möglich
    - Radiotext ist weg
    - Diverse Probleme mit der Funktion und Stabilität (Gerät schaltet nicht mehr ab, Sleeptimer funkt nicht korrekt, PVR-Funktion gestört usw.) Dies hatte ich mit meinem Gerät, als ich auf die 8er aufgerüstet habe. Habe dann schnell wieder die 7er draufgetan, aber die Tonaussetzer waren immernoch vorhanden. :mad:

    Gruß

    TS
     
  2. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @TheSoundman

    Also der Digitalausgang funktioniert bei mir ohne Probleme an meinem Proceed AVP Vorverstärker. Läuft jetzt gut 20 Minuten ohne Aussetzer.

    Radiotext scheint nicht zu funktionieren, auf welchem Sender kann man das am besten testen? Momentan läuft N-Joy bei mir, aber ohne Radiotext ;)

    Kanallisten habe ich ewig nicht bearbeitet, dazu kann ich nichts sagen.

    PVR und der Rest läuft auch ohne Probleme.
     
  3. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Radiotext senden die ÖR, also WDR, hr, SWR, NDR, MDR usw. WDR2 ist mein Heimatsender, daher weiß ich dass der den Dienst vollständig und umfassend mitsendet.

    Der Rest: Du Glücklicher. :( Hast aber einen Exoten als AV- Receiver. Die "Standardreceiver" bedient der TechniSat nicht korrekt. Der Support hat mir dazu eine Antwort zugeschickt, bei der sich mir die Zehennägel hochklappen. Die schieben es auf die anderen, ist ja klar... :eek:

    Ich werde mal die Installation nochmals gründlich durchprüfen. Ich hab da eine Masseschleife (Brummschleife vom Kabelfernsehen) in Verdacht, die durch das Haus auf die Erdung des Mastes schlägt...

    So long...
     
  4. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Meiner mit Sicherheit ... :cool:
     
  5. satneuling

    satneuling Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    hallo,

    wie kann ich die platte mit der akutellen software auf das technisat format formatieren? mir bietet die sw nur noch fat32 an.

    hat sonst noch jemand die erfahrung von rolfdegen gemacht, dass die fat32 aufnahmen bei gewissen funktionen wie spulen etc zu problemen oder zerstörung der datei führen?

    gruß
     
  6. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Firmware neu drauf, anstatt ewig den Fehler zu suchen. Geht eh schneller inkl. Neuinstallation. Vielleicht taucht dann TS wieder auf.

    Dann will ich mir garnicht erst die 2.40.0.8 oder eine neuere aufspielen und bleibe bei der 2.40.0.7. Die läuft wenigstens stabil (bis auf die unerklärlichen Tonaussetzer).

    Spulen bei SD ist eh beim HD8-S Horror. Fürchterlich ruckelig und nur jedes 256. Bild sieht man. Spulen mit HD macht dagegen richtig Spaß. Hat fast DVD-Niveau. :love:
     
  7. cempaja

    cempaja Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 427-XA,Technisat HD8-S,Yamaha RXV1700,Pioneer BDP-51FD
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @TheSoundman

    Ich besitze den HD8-S zwar erst ein paar Tage, hatte bisher aber noch keinen einzigen Tonaussetzer bei Dolby-Digital. Vorgänger war bei mir der Comag SL100, da waren Tonausetzer an der Tagesordnung.
     
  8. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Du hast Recht, Radiotext funktioniert auch bei mir mit keinem Sender :wüt:

    Irgendwie bleiben die Features des HD8-S immer auf einem Level, "HDMI TechniLink und Fat32 Aufnahme wurden hinzugefügt, Radiotext und andere Sachen funktionieren dafür nicht mehr. Es hat ja auch ewig gedauert, bis das Problem mit dem Spulen beseitigt wurde. Ich hatte überhaupt nicht mehr damit gerechnet.
    Bei dem verwalten der Radio/TV Listen ist mir nur aufgefallen, das man beim sortieren keinen neuen Programmplatz direkt über die Zifferntasten eingeben kann, man muss sich durchblättern. Meintest du das mit eingeschränkt?

    Anstatt immer wieder neue Klamotten draufzupacken, sollte TechniSat die bekannten Fehler doch mal beseitigen, dies wäre mir viel lieber....

    Der Support von TechniSat ist schon sehr seltsam, damals hatte ich wegen dem Problem beim spulen angerufen.

    1. Anruf: Machen sie mal einen Flash-Reset, danach sollte es wieder funktionieren. Damit kommen die immer!! Receiver abgefackelt? Machen sie mal ein Flash-Reset, dann sollte es wieder funktionieren

    2. Anruf: Ihr Gerät ist defekt, bringen sie es bitte zu ihrem Händler.

    3.Anruf: Ist ein Softwareproblem und bekannt, warten sie auf ein update.

    So war es dann ja auch.

    Und selber hat man immer was verkehrt gemacht, laut TechniSat.

    Naja, dann warten wir mal auf die nächste Software :eek:

    Übrigens bin ich jetzt nicht mehr glücklich, Dank dir ;)
     
  9. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ja.

    Ja. Mir auch.

    Ja, definitiv. Bitte um eine harte, aber gerechte Strafe... :D
     
  10. satneuling

    satneuling Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    hallo, das brachte keine abhilfe, vielleicht gibt es mit der neuen software nur noch die fat32 formatierung (kein ts format mehr)?! vielleicht kann meine beobachtung jemand bestätigen.

    des weiteren spult er bei mir sd absolut flüssig weiter (wie dvd) nur bei hd hängt er wie gewohnt..