1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das ist doch Unsinn. Wie sollte man sich von RTL abheben, wenn man dann fast genauso viel Werbung zeigt bei der Formel 1?
    Auch Unterbrecherwerbung bei Filmen ist m.E. nicht realistisch.

    Man wird sich über die Folgen eines intensiven Ausbaus von Werbung schon Gedanken machen. Wenn man mehr für Werbung einnimmt, gleichzeitig aber wegen daraus resultierenden Kündigungen Rückgänge bei den Aboerlösen hat, wäre niemandem geholfen. So weit können die Herren bei Sky schon auch denken....

    Realistisch wäre aber zum Beispiel:
    - Mehr Spots zwischen Filmen
    - Werbung während Golfübertragungen
     
  2. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Genau, das ist die Frage, die sich Formel 1 Fans stellen. Sind wir noch bereit, im Jahr 2010 mindestens 24,82 Euro / Monat im Schnitt auszugeben?
     
  3. Alfred Neubauer

    Alfred Neubauer Platin Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    2.646
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Kabelfernsehen
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Du meinst, wenn z.B. während eines Spiels der gesamte Bildschirm mit irgendwas anderem gefüllt ist und der Sprecher nur davon redet?

    Das ist vielleicht weniger dummes Gelaber als so ein Sprecher während des Spiels von sich gibt :D Aber es ist de facto Unterbrecherwerbung. Allein die Tatsache, daß während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 die FTA-Übertragungen weniger Werbung haben sollen als die Sky-Übertragungen läßt sich die Frage stellen: Wozu?
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    U-Werbung bei ASAT bei der Bundesliga gab es bei Premiere NICHT! Derzeit ist es ein spot, bald werdens 2 sein und nicht mhr allzulang hin und wird haben Sportschau II bei Sky :mad:
     
  5. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dennoch ist das reine Spekulation.

    Bislang gibt es keine Unterbrecherwerbung. Sicher, wir können darüber diskutieren, was passiert, wenn Sky bei der F1 Unterbrecherwerbung zeigen würde, aber das ist doch Unsinn.
    Sky-Bashing auf Basis von Spekulationen ist einfach sinnlos.
     
  6. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    1. zahlen die ÖR für Fußballübertragungen Mondpreise, die privatwirtschaftlich nicht refinanzierbar sind.
    2. ist es vollkommen egal, wieviel Werbung Sky bei der WM zeigt, da die ganze Übertragung bzw. der Rechtekauf schwachsinnig sind. Niemand abonniert wegen der WM Sky und niemand kündigt wegen zuviel Werbung bei der WM.
    Ich werde mir aufgrund der Kommentatoren und der HD-Übertragung zumindest die Spiele selbst bei Sky anschauen, aber würde es da nicht kommen, es wäre mir auch egal.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    da magst du recht haben. alles in allem ist es für mich persönlich noch ertraglich. wenn es mehr wird, dann werde ich mir auch darüber gedanken machen.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    wer bitte zahlt für Fußball Mondpreise die nicht refinanzierbar sind ?????
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sind wir jetzt bei Jeopardy? Wie gesagt, die ÖR.

    Seien es die Rechte für die Sportschau oder die Rechte für WM und EM. Dass da das Privatfernsehen nicht mitbieten kann, sollte klarmachen, dass man in dem Bereich viel zuviel zahlt.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @-wolf-
    Bateman sprach ja von privatwirtschaftlich nicht refinanzierbar.
    Nun ist der ÖR kein privatwirtschaftliches Unternehmen und kann die an die DFL gezahlten Summen (und das sind sehr wohl Mondpreise) mittels 7,3 Mrd. € Zwangsabgaben refinanzieren.